Traggelenke vorne wechseln

  • Hi, am Wochenende wollte ich die Rag-/Führungsgelenke vorne tauschen und es hat nicht geklappt. Dabei ist das Federbein mit Radnabe und Bremssattel mit Scheibe runter gekommen. Ich hatte echte Mühe gehabt alles hoch zu drücken um es wieder zu verbauen.


    Laut der Reparaturanleitung scheint es recht einfach zu gehen was habe ich falsch gemacht?


    Ich lasse es jetzt zwar in einer Werke machen aber es wäre für die Zukunft sicher hilfreich wenn hier was konkretes stehen würde.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Ich habe das einfach mit einem zweiten Wagenheber gemacht, wie ich es immer auch bei anderen Fahrzeugen mache. Also Wagenheber unter den Querlenker und dann gemütlich nach oben pumpen bis das Traggelenk vollständig in der Führung sitzt.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

  • Achso, ich habe mich an die Reparaturanleitung gehalten und es kam nur Murks bei raus.


    Ich lasse es jedenfalls jetzt machen. Das Risiko, dass mir alles nochmal rausfliegt ist mir zu groß.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Damit ich nicht einen neuen fred auf machem muss schreibe ich mal einfach hier weiter...


    Ich habe gester und heute beide Spurstangen komplett erneuert und beide Traggelenke.... nun muss ich nur noch zum vermessen..... aber warum steht mein auto vorne schief? rechts höher als links. Der Sturz macht so viel nicht aus denke ich mal.


    Hat von euch jemand ne idee?

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

  • Damit ich nicht einen neuen fred auf machem muss schreibe ich mal einfach hier weiter...


    Ich habe gester und heute beide Spurstangen komplett erneuert und beide Traggelenke.... nun muss ich nur noch zum vermessen..... aber warum steht mein auto vorne schief? rechts höher als links. Der Sturz macht so viel nicht aus denke ich mal.


    Hat von euch jemand ne idee?

    Da gibts einiges!
    Feder gebrochen, Dämpfer kaputt, falsche Montage der Traggelenke...fällt mir jetzt so spontan ein. Aber du als NFZ-Mech sollte das doch finden ;)
    Wie schief steht der denn?


    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • Da gibts einiges!
    Feder gebrochen, Dämpfer kaputt, falsche Montage der Traggelenke...fällt mir jetzt so spontan ein. Aber du als NFZ-Mech sollte das doch finden ;)
    Wie schief steht der denn?


    VG

    hat sich glaub ich schon erledigt..... bin mal noch ne runde gefahren habe mir extra ne schlechte stecke mit Speed-pumper gesucht nach ein paar mal ein und ausfedern hat sich der wagen weitesgehend gesetzt. Es waren ca 2 cm unterschied jetzt müsste ich nachmessen, aber wenn dann im mm bereich. zumindest sehe ich es jetzt nicht mehr.

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

  • Ich habe das einfach mit einem zweiten Wagenheber gemacht, wie ich es immer auch bei anderen Fahrzeugen mache. Also Wagenheber unter den Querlenker und dann gemütlich nach oben pumpen bis das Traggelenk vollständig in der Führung sitzt.


    Muss noch mal nachhaken. Bei Jon war ja das Problem, dass nach lösen des Traggelenkes die ganze Radaufnahme nach unten versank. Reicht es nicht aus, nen Wagenheber unter die Radnabe zu stellen, damit das nicht passiert? Hab den Wechsel auch vor und wollt es mir einfach machen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)


  • Muss noch mal nachhaken. Bei Jon war ja das Problem, dass nach lösen des Traggelenkes die ganze Radaufnahme nach unten versank. Reicht es nicht aus, nen Wagenheber unter die Radnabe zu stellen, damit das nicht passiert? Hab den Wechsel auch vor und wollt es mir einfach machen.


    Ja, nen Heber oder iwas zum Abstützen drunter dann passt das. Hab ich vor 3 Wochen auch so gemacht und ging einwandfrei :)

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

  • Unter die Radnabe, ja? Oder wo hast du den angesetzt? Und sicherlich erst die Mutter vom Traggelenk ein bisschen anziehen, bevor man die Halteschrauben des Traggelenkes anzieht, oder?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

  • Also ich hab das auf ner Bühne mit so nem Abstützbock gemacht, den hab ich mit nem kleinen Brett unter die Bremsscheibe geschraubt. Allerdings ist es egal ob Bremsscheibe oder Querlenker, hauptsache irgendwo ne Stütze damit im Notfall nix runter kommt. Ich hab erst unten die 3 kleinen Schrauben mit Muttern relativ festgezogen, danach die große 24er Mutter oben drauf relativ festgezogen. Dann den Bock abgelassen und nochmal alles mit den nM Angaben von Renno angezogen. Dann den ganzen Wagen abgelassen und nochmal kontrolliert, war bzw. ist immer noch alles fest :)

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

  • Danke! ;) So hab ich's mir auch vorgestellt, nur ohne Bühne, da meine schon geschraubt sind. :)


    Meine waren zum Glück auch geschraubt, spart einiges an Arbeit :)

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

  • Jop, das ist wohl wahr ^^

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

  • Bei den Vernieteten würd ich es auch ohne Bühne nicht machen, da ist die Gefahr groß, dass man schief bohrt. ^^

    Moin!


    Es ist aber auch bei genieteten Gelenken ohne Bühne machbar, hab ich selber schon durch, da bei meiner PH2 nach über 230tkm die ersten Gelenke getauscht werden wollten...Zur Not kann man auch die Nietkopfe unten wegflexen und die Stifte nach oben durchschlagen. Ist halt bissl Fummelei


    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • War ja ne Schweine Arbeit. Die Schrauben waren aber sowas von fest, hab ne Stunde allein für die große Mutter gebraucht. Mit Glück ging sie dann aber doch ab. Mit ner Flex kommt man da leider net ran.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!