Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

RDKS nach einer Woche wieder vergessen?

    • Laguna 2
  • zubrowka
  • 30. Mai 2016 um 11:18
  • Geschlossen
  • zubrowka
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    7
    • 30. Mai 2016 um 11:18
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir gebrauchte Sommerreifen mit Renault Felgen (die auf dem Bild) gekauft mit originalen RDKS Sensoren. Ich habe diese dann bei ATU für 20 Euro anlernen lassen.

    Bin dann drei Tage mit dem Wagen rumgefahren und alles war in Ordnung. Dann hab ich das Auto drei Tage stehen lassen, und seit dem funktionieren die RDKS nicht mehr...

    Es kommt wieder die Meldung Sensor defekt. Es wird kein Reifen mehr auf dem Display angezeigt?

    Haben die bei ATU beim Anlernen scheisse gebaut oder was meint ihr?

    Viele Grüße

    Renault Laguna II , 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Kay
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 30. Mai 2016 um 17:40
    • #2

    Vielleicht nur Zufall und jetzt hast eventuell nen Kabelbruch vorm Empfänger, das gammelt wohl gern ab. War beim Kauf des Lagunas für meine Tochter komplett ab gewesen, hab es Reparieren lassen (Aussage der Werkstatt "jetzt haben Sie mindest die nächsten 2 Jahre Ruhe" :dash:

    Laguna 2 Limosine 2,0 16V, Automatik, Bj 2003

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 30. Mai 2016 um 18:52
    • #3

    Laut meiner Werke werden die ab und an auch einfach "vergessen" :/

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 30. Mai 2016 um 21:49
    • #4

    möglich das die sensoren zu alt sind... ab 10 jahren sind die internen akkus hinüber... oder die haben lange gelegen und müssen erst wieder geladen werden... dieladen sich selbstständig beim fahren wieder auf

    • Zitieren
  • zubrowka
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    7
    • 4. Juli 2016 um 09:17
    • #5

    Nach Abklemmen des Akkus findet er die Sensoren wieder, mitten in der Fahrt schalten sie sich aber wieder ab...

    Es sind immer alle aufeinmal.

    Nach erneuten Abklemmen wieder die gleiche Geschichte....

    Kann es immer noch an den Sensoren liegen?

    Renault Laguna II , 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 4. Juli 2016 um 09:19
    • #6

    Möglich ist auch ein defekter Empfänger

    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • zubrowka
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    7
    • 4. Juli 2016 um 16:06
    • #7
    Zitat von McClane

    Möglich ist auch ein defekter Empfänger

    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

    Naja mit den Winterreifen funktioniert es ja einwandfrei.... hmmm

    Renault Laguna II , 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 4. Juli 2016 um 22:28
    • #8

    erneut einlesen lassen... bei mir hatten die auch derb probleme mit dem 2. satz räder für den winter und die meinten es gehe nur ein satz räder... ist aber nicht so es gehen definitiv 2 sätze räder einzuprogrammieren... das einlesen war aber extrem schwierig und musste oft wiederholt werden.

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 6. Juli 2016 um 08:20
    • #9
    Zitat von zochisphotoarts

    erneut einlesen lassen... bei mir hatten die auch derb probleme mit dem 2. satz räder für den winter und die meinten es gehe nur ein satz räder... ist aber nicht so es gehen definitiv 2 sätze räder einzuprogrammieren... das einlesen war aber extrem schwierig und musste oft wiederholt werden.

    Stimmt..
    Ich habe das zwar noch nie selbst gemacht aber schon mal reingeschaut...
    Da steht dann auch Sommer und Winter in Clip.

    Gruß
    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • zubrowka
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    7
    • 9. Juli 2016 um 17:55
    • #10

    Habe leider kein Clip, und das kostet jedes mal 20€ bei ATU...
    Würde die lieber abschalten lassen.

    Weiß jemand wie es mit TÜV ausschaut, wenn die nicht gehen?
    Sollte geringer Mangel sein und das Auto den TÜV bekommen oder?

    Gruß

    Renault Laguna II , 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Bubi
    Schüler
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    79
    • 9. Juli 2016 um 18:01
    • #11

    bei mir waren diese aus und hatte niemanden gestört

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 9. Juli 2016 um 18:13
    • #12

    Habe meine ausgeschaltet und keine Probleme beim TÜV gehabt.
    RDKS ist erst bei Fahrzeugen ab EZ 2014 vorgeschrieben und wird beim TÜV überprüft.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™