Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Einspritzung defekt usw.

    • Laguna 2
  • Andyl
  • 18. Mai 2016 um 11:58
  • Geschlossen
  • Andyl
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 18. Mai 2016 um 11:58
    • #1

    Hallo, habe seit ein paar Tagen das Problem das mein laguna manchmal die Fehlermeldung Einspritzung defekt, esp defekt und Automatikgetriebe gestört ausspuckt. Hoffe ihr könnt mir helfen.
    Gruß Andy
    Ein link

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 18. Mai 2016 um 12:11
    • #2

    Hallo,

    sieht auf den ersten Blick so aus als würde der Motor Nebenluft ziehen.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Andyl
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 18. Mai 2016 um 12:23
    • #3

    danke für die schnelle Antwort.
    Nach Neustart ist alles wieder normal. Also Schläuche kontrollieren? Was kann man machen?

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 18. Mai 2016 um 13:30
    • #4

    da habe ich wohl das "manchmal" überlesen, denn sonst würde der ständig so aufdrehen.
    wenn's nur manchmal ist, dann liegt's wohl an was anderem.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • z7of11
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    141
    • 18. Mai 2016 um 13:50
    • #5

    Hallo,

    das mit der Drehzahl der Meldung "Einspritzung defekt" könnte an der Drosselklappe liegen.
    Einfach ausbauen und reinigen.

    Das mit dem ESP hatte ich auch mal. Bei mir war das der Querbeschleunigungssensor unter der Verkleidung bei der Handbremse.
    Hab den getauscht (kostet ca. 80 Euro beim freundlichen), bin dann normal weitergefahren mit dem Auto und nach einiger Zeit war die Meldung weg.

    Gruss
    Zoltan

    Laguna Grandtour 2 - Ph 1 1.8 16V
    Baujahr Mai 2001
    Über 260.000 km
    Silber - Ausstattung Privileg

    Bis jetzt alles original.

    • Zitieren
  • Andyl
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 18. Mai 2016 um 14:34
    • #6

    Gibt's ne Anleitung hier im Forum ?
    Danke für die Antworten.

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 18. Mai 2016 um 15:41
    • #7

    Wie alt ist deine Batterie? Lade sie mal mit einem Ladegerät richtig voll und beobachte deine Fehlermeldung weiter. Solche zufälligen, unregelmäßigen Fehlermeldungen sind häufig auf eine nicht mehr leistungsfähige Batterie als Ursache zurück zu führen. Und die Massekabel zur Karosserie und zum Motorblock auf Festigkeit überprüfen.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Andyl
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 18. Mai 2016 um 16:06
    • #8

    Die Batterie hab ich geprüfte, ist zwar 4 Jahre alt aber in Ordnung. Masse Kabel werde ich mal gucken. Danke

    Einmal editiert, zuletzt von Andyl (18. Mai 2016 um 16:12)

    • Zitieren
  • z7of11
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    141
    • 18. Mai 2016 um 17:19
    • #9

    Zum reinigen der Drosselklappe schau mal hier:

    Ölabscheider neu abdichten

    da wird beschrieben, wie du an die Drosselklappe ran kommst, auch wenn sich der Eintrag eigentlich um was anderes handelt

    Laguna Grandtour 2 - Ph 1 1.8 16V
    Baujahr Mai 2001
    Über 260.000 km
    Silber - Ausstattung Privileg

    Bis jetzt alles original.

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 18. Mai 2016 um 17:25
    • #10

    Die Batterie mal in einer Werkstatt oder Boschservice testen lassen und mit externen Ladegerät aufladen (oder aufladen lassen).
    Die Sache mit der Batterie ist folgende:

    • die Batterie (Akku) ist der elektrische Energiespeicher des Autos
    • bei jedem Starten und einschalten starker Verbraicher (Licht, ,Radio und/oder Soundanlage, Sitzheizung, Scheibenheizung, Klimaanlage usw.) wird viel elektr.Energie aus dem Speicher (Akku) verbraucht
    • die Lima kann erst ab einer Motorabhängigen Drehzahl genügend Energie zur Verfügung stellen
    • nebenher muss die Lima auch noch die Batterie wieder aufladen
    • bei Kurzstrecken- Betrieb schafft das die Lima zeitlich nicht die Batterie wieder voll aufzuladen
    • das heißt, es wird auf Dauer der Batterie mehr Energie entnommen als wieder zugeführt
    • es entsteht eine negative Energiebilanz am Akku
    • irgendwann reicht die Rest-Energie im Akku nicht mehr aus (besonders im Winter) und der Akku macht schlapp
    • dann kommt es bei einschalten der Verbraucher/starten des Motors zu kurzzeitigen Einbruch der Batterie-Spannung und zu kuriosen Fehlermeldungen, die es eigentlich überhaupt nicht gibt
    • deshalb den Akku durch Fachwerkstatt auf Leistung prüfen lassen und laden bzw. austauschen lassen

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Andyl
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 18. Mai 2016 um 21:12
    • #11

    Ich danke euch für die schnellen Antworten.

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 18. Mai 2016 um 21:23
    • #12

    bei mir lag es an kondenswasser was den funken ableitete da die dichtungen an den zündstäben fehlte... dadurch hatte ich auch das notlaufprogramm ... dabei wird esp und abs automatisch abgeschaltet. war auch nur sporadisch und meisst bei kaltem motor. Nach demontage der zündstäbe war es in den zündkerzenschacht feucht und rostig... wurde alles gereinigt und seit dem keine aussetzer mehr und auch kein notlaufprogramm mehr.

    • Zitieren
  • Andyl
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 19. Mai 2016 um 17:00
    • #13

    Das Problem hat sich jetzt leicht geändert,
    Es kommt jetzt nur noch die Fehlermeldung Einspritzung defekt ohne ins notprogramm zu springen. Habe aber kein Leistungs Verlust fährt wie immer nach dem ich denn Motor neu starte ist alles wieder ok.
    Hab aber jetzt gesehen das der Motor Öl verliert. Bei den Zündkerzen. Gruß Andy

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 19. Mai 2016 um 18:03
    • #14

    Bei den Zündkerzen? Da ist normal kein Öl, es muss wo anders herkommen. Denke da an Ventildeckeldichtung, meist an den Schrauben tritt Öl aus. Erst mal saubermachen und beobachten wo es herkommt. Bei mir war mal die Kerze links ölig, lag am Steuerventil der Nockenwelle (ist ne Macke beim 1.8'er). Neue Dichtung rein und jetzt ist dicht.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Andyl
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 19. Mai 2016 um 18:13
    • #15

    ist bei mir auch ganz links.
    Danke

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 19. Mai 2016 um 19:05
    • #16

    Dann kommt's vielleicht auch vom Steuerventil Nockenverstellung. Mal trockenwischen und beobachten. Wenn ja, dann Dichtung wechseln. Das Ventil selbst geht selten kaputt. Also nur Dichtung wechseln.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Andyl
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 19. Mai 2016 um 19:10
    • #17

    kann das auch die Fehlermeldung erklären?
    Bin echt ratlos!

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 19. Mai 2016 um 19:19
    • #18

    Wenn das Öl in den Kerzenschacht hinein läuft und die Dichtung Zündmodul defekt, dann ja mit eventuellen Zündaussetzern.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 19. Mai 2016 um 23:30
    • #19

    Obelix: du hast schon die dichtung gewechselt wie ich lese ? bei mir ist auch beim phasensteller der nockenwelle ne undichtigkeit und auch links etwas ölig. meine werkstatt meint das es noch nicht schlimm ist (der tüvér hat auch nichts bemängelt) aber ich mag den motor nicht bluten sehen und würd das gerne tauschen. hast du eine ersatzteilnummer und gibts irgendwas zu beachten beim tausch der dichtung ? mfg dennis

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 20. Mai 2016 um 08:51
    • #20

    Ich habe die alte Dichtung rausgenommen und bin damit zum "Gummi"-Händler bei uns im Nachbarort gefahren und habe mir da eine Öl-und Kraftstofffeste Dichtung gekauft. Die neue ist etwas dicker und ging straff rein. Dafür ist jetzt da dicht. der Händler hat da einen Katalog mit Rund-Dichtungen gehabt. Die sind nach Durchmesser und Stärke sortiert. Maße weis ich nicht mehr, weil das ca. 2 Jahre her ist. Im Internet findest du sowas auch, aber meist erst ab 100 Stück! Bei Renault war ich nicht deswegen, die verkaufen dir nur das ganze Ventil.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™