Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Kaltstart sehr laut

    • Laguna 2
  • E@zy79
  • 13. Mai 2016 um 19:41
  • Geschlossen
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 13. Mai 2016 um 19:41
    • #1

    Hallo zusammen,
    Ich habe eine Lagune 2 PH1 1.6 16v Grandtour ,Bj.2001
    Seit kurzem hab ich folgendes Problem.
    Bei einem Kaltstart hört sich der Wagen an ,als ob ein Loch im Auspuff wäre. Wirklich sehr laut.
    Nach dem der Motor warm ist,hat wieder das normale Laufgeräusch. Nach dem Start pendelt die Drehzahl im Leerlauf auch etwas.
    Was könnte das Problem sein? Evtl die Drosselklappe?
    Wenn Drosselklappe,hab ich ein paar fragen:

    1. Würde eine Reinigung ausreichen?

    2. Wie bekomme ich diese ausgebaut? ( hab es schon versucht, aber irgendwie scheine ich wohl irgendwelche Schrauben zu übersehen)

    3. Wenn ich mir eine gebrauchte DK besorge, muss diese irgendwie eingelesen werden? Wenn ja, kann das nur Renault,und machen die das nach selbst Einbau?

    • Zitieren
  • drumtim85
    Gast
    • 13. Mai 2016 um 21:09
    • #2

    Drosselklappe reinigen bringt immer etwas.

    Dein Problem klingt nach einer undichtem Auspuffdichtung. Kann auch die zwischen Motor und Krümmer sein.

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 14. Mai 2016 um 13:43
    • #3

    Könnte es auch an der zündspule liegen? Oder würde das der BC melden? Ich meine mein clio hörte sich damals mit defekter Spule ähnlich an

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 14. Mai 2016 um 16:29
    • #4

    Wann wurde der Zahnriemen das letzte mal gewechselt? Welches Öl hast du drin? Wieviel Kilometer hat er auf der Uhr? Ein paar Angaben mehr sind schon nötig, um eine Ferndiagnose stellen zu können.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 14. Mai 2016 um 16:37
    • #5

    Definitiv Auspuff.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 14. Mai 2016 um 18:59
    • #6

    Aber wenn Auspuff, würde das auch das hochdrehen erklären? Und bei warmen Zustand wieder alles normal?

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 14. Mai 2016 um 19:24
    • #7

    Zahnriemen vor 40.000km , Öl Wechsel vor ca.6 mehr Monaten (welches Wetter es ich grad nicht), 151.000 km Laufleistung

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 14. Mai 2016 um 20:17
    • #8

    Könnten ja auch die Hydrostößel sein, die klappern meist bis sie warm sind. Das Öl ist da von Bedeutung. Zu "dick" ist genauso ungeeignet wie zu "dünn".

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 14. Mai 2016 um 22:08
    • #9

    wenn es deutlich hörbar ist, dann könntest du auch eine Aufnahme davon machen.
    so müssen die Leute sich nicht alle möglichen Geräusche vorstellen, sondern können's hören.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 15. Mai 2016 um 12:33
    • #10

    Nach dem Start ist alles noch kalt. Wenn er etwas gelaufen ist, erwärmt sich die AGA und dehnt sich aus. Daher könnte sich eine kleine Undichtigkeit wieder verschließen.

    Nimm ihn einfach mal auf 'ne Bühne und guck nach schwarzen Blasspuren. Bzw. lass ihn dabei mal laufen.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 16. Mai 2016 um 14:53
    • #11

    Seit eben geht nix mehr richtig.
    Nach dem anlassen Drehzahl bei ~2000
    Wenn ich fahre und an eine Ampel komme,steigt nach dem auskuppeln die Drehzahl immer höher.
    Nach dem einkuppeln und los fahren sackt die Drehzahl kurz ab. Fahren tut er normal,nur halt die Leerlauf Drehzahl spinnt völlig

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 16. Mai 2016 um 18:23
    • #12

    Lass den Fehlerspeicher auslesen, alles andere endet in Vermutungen und wilden Teilewechsel. Es gibt zu viele Fehlermöglichkeiten.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • drumtim85
    Gast
    • 16. Mai 2016 um 19:26
    • #13

    Das mit der Leerlaufdrehzahl klingt nach einer Undichtigkeit im Ansaugtrakt. Auf jeden Fall mal die Drosselklappe ausbauen und reinigen. Dabei auch die restlichen Teile vom Ansaugtrakt ausbauen und die Dichtflächen reinigen.

    Auf der Drosselklappe ist ein Schlauch drauf evtl ist dort eine Undichtigkeit. Wenn er dort Falschluft zieht dreht er hoch auf 2000 Umdrehungen.

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 20. Mai 2016 um 17:27
    • #14

    Kurzes Update.
    Wollte zum Fehler auslesen fahren,da ging beim anlassen die Drehzahl immer höher.
    Habe dann auf eigene Faust eine neue DK gekauft und diese eingebaut.
    Natürlich meldete dann der BC " Fehler Einspritzung"
    Also die neue DK anlernen lassen und alles ist gut.
    Verhält sich wieder völlig normal und zieht sogar wesentlich besser als zuletzt.

    Hab aber noch ein anderes Problem. Bei enger Kurvenfahrt unter Last ( egal ob links oder rechts ) Klackert es aus dem radkasten ( immer die Seite in die ich auch lenke ).
    Koppelstangen habe ich gewechselt, leider ohne Erfolg. Was könnte ich noch kostengünstig reparieren,oder ist es doch die Antriebswelle? Manschetten sind alle intakt und nicht fettig oder so

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 20. Mai 2016 um 18:42
    • #15

    Klingt nach defekten Trag/Führungsgelenke der Vorderachse (Kugelbolzen Querlenker). Klappern auch schön auf Kopfsteinpflaster.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 20. Mai 2016 um 21:15
    • #16

    Nichts bei Kopfsteinpflaster oder sonstigen Unebenheiten .
    Nur bei starkem lenkwinkel inkl. Gas geben.
    Wenn ich bei starkem einlenken nur rollen lasse,also ohne Last,hört man auch nichts

    • Zitieren
  • Rundmc
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    • 20. Mai 2016 um 22:15
    • #17

    Dann die äußeren Gelenke der Antriebswellen. Gruss

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 21. Mai 2016 um 06:49
    • #18

    Kann man bei meinem die Gelenke einzeln tauschen,oder nur die ganze Antriebswelle? Laguna 2 Grandtour PH1 Bj 2001 1,6 16V
    Finde im Netz iwi nichts dazu

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 21. Mai 2016 um 10:25
    • #19

    So einfach ist das nicht. Ich denke, es fehlt an Werkzeug und Werkstattausrüstung (Hebebühne, Presse, Hilfsmittel). Du brachst eine linke und eine rechte Antriebswelle, entsprechenes Schmierfett, wahrscheinlich auch 2xManchette Getriebeseite und 2x Manchette Radnabenseite, Presszange usw.. Als Laie, der du wahrscheinlich bist, würde ich die Finger davon lassen und in die Werkstatt fahren.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 21. Mai 2016 um 11:47
    • #20

    Das sowieso,ich frage nur,weil ich den Wagen dann zu nem Schraube bringen würde ,aber die Teile wenn möglich selbst besorgen.ist wahrscheinlich günstiger

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™