Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Unser Laguna 1.8 16V zickt

    • Laguna 2
  • laguna&vwfan
  • 3. Mai 2016 um 12:14
  • Geschlossen
  • laguna&vwfan
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 3. Mai 2016 um 12:14
    • #1

    Hallo an alle,


    wir haben seid Dezember 2013 und nach liebe vollem
    pflegen ( und nach ölwechsel und einigen kleinen reparaturen Kupplung
    neu, Lenkgetrieben neu) zickte er rum. Erst wars der OT geber und jetzt
    wieder was neues wo ich leider nicht mehr weiter weiß.


    Während
    der Fahrt entwickelt unser Laggi Fehlzündungen die relativ schnell
    kommen und dann in kombination mit einem Wunderbarem Tannenbaum
    (Tannenbaum = Einmal alle lampen an und komplettem neustart der Tachos
    mit tachonadel auf null und drehzahl messer auf null) bei
    weiterlaufendem Motor welcher weiterhin mit Fehlzündungen läuft aber
    schlechter zudem wird die Tankanzeige runter gesetzt als hätte er
    plötzlich weniger Sprit. Das ganze macht er dann so lange bis er aus und
    wieder angemacht wird. Ich muss ehrlicher weise gestehen ich als
    KFZ-Mechatroniker in der Lehre habe keine ahnung warum er dies macht
    habt ihr damit schon erfahrungen gemacht oder ist es bei wem anders auch
    so gewesen?

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 3. Mai 2016 um 13:05
    • #2

    Das scheint so, wie ein kurzzeitiger Zusammenbruch der Bordspannung. Was wurde schon geprüft? Batterie und Lima geprüft?

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • z7of11
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    141
    • 3. Mai 2016 um 14:05
    • #3

    Sowas ähnliches hatte ich bei meinem ersten Auto.
    Das war aber noch eins ohne das ganze elektronik schnickschnack.

    Während der Fahrt fing der Motor an zu spinnen und u.a. ging der Warnblinker an.

    Hab dann angehalten und im Motorraum geschaut, ob alles an seinem Platz sitzt. U.a. hab ich auch die Zündkabel gecheckt. Bei einem, als ich den geprüft habe, hatte ich auf einmal das Kabel in der Hand und der Stecker bliebt auf der Kerze. Hab den getauscht und danach war ruhe für immer.
    Vermutlich ist der Zündfunke auf den Motorblock (gegen Masse) übergesprungen und das hat das bisschen Elektronik was in dem Wagen war durcheinander gebracht.

    Der Laguna hat zwar sowas nicht, aber was ich damit sagen möchte ist, dass der Fehler eventuell in Richtung Zündung zu suchen ist. Vielleicht ist die Isolierung von einer Zündspule beschädigt und der Funke spring auch auf den Motorblock über.
    Das kann natürlich schon die Elektronik beeinflussen.

    Laguna Grandtour 2 - Ph 1 1.8 16V
    Baujahr Mai 2001
    Über 260.000 km
    Silber - Ausstattung Privileg

    Bis jetzt alles original.

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 3. Mai 2016 um 14:57
    • #4

    Ne, das Zündmodul sitzt sehr tief im Kopf drin. Da passiert nichts. Prüfe erst mal Batterie und Lima unter Last. Dann alle Massekabel im Motorraum.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • laguna&vwfan
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 3. Mai 2016 um 17:25
    • #5

    Batterie ist neu und nach einem Zündkerzen tausch war eine gewisse Zeit lang ruhe. Lima müsst ich noch eventuell prüfen wobei ich ehrlicher weise die vermutung habe dass es wirklich aus richtung Zündung kommt. Zu dem hab ich noch eine Frage an euch habt ihr schonmal den Öl einfülldeckel abgemacht während der Motor läuft? drücken euere auch relativ viel Luft da raus ?

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 3. Mai 2016 um 18:46
    • #6
    Zitat von laguna&vwfan

    Zu dem hab ich noch eine Frage an euch habt ihr schonmal den Öl einfülldeckel abgemacht während der Motor läuft? drücken euere auch relativ viel Luft da raus ?

    Ja

    653393.png

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 3. Mai 2016 um 21:30
    • #7
    Zitat von Obelix

    Ne, das Zündmodul sitzt sehr tief im Kopf drin. Da passiert nichts. Prüfe erst mal Batterie und Lima unter Last. Dann alle Massekabel im Motorraum.

    und wenn die dichtungen an den steckern sich auflösen dann bildet sich kondenswasser was zu funkenabsprüngen führen kann... hatte ich bei mir und es war da ganz schön rostig drinnen... bei mir lief der motor zwar normal, hatte aber ab und zu mal aussetzer und einige male ging er in den notlauf. möglich ist leider alles auch ein defektes steuergerät... der nachteil bei soviel elektronik ist eben das mal was kaputt geht und man dann suchen kann woran es liegt. das mit den tacho klingt interessant ... könnte man auf wackelkontakt schliessen.... batteriepole mal checken und sämtliche kabel und stecker überprüfen (der laguna wird ja mittlerweile älter und die stecker sind nicht die besten)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 29. Mai 2016 um 11:42
    • #8

    Das wird sich sicherlich auslesen lassen, welche(r) Zylinder rumzicken. Ich vermute auch ganz stark die Zündspulen, anscheinend ist es so stark, dass der Leerlauf gen NUll geht und dann die Anzeigen wie beim Starten jedesmal aufleuchten wenn die Drehzahl wieder stabil wird.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • tannenbaum
  • 1.8
  • 16v
  • tacho

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™