Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Automatische Parkbremse öffnet nicht

    • Laguna 2
  • trani
  • 28. April 2016 um 14:02
  • Geschlossen
  • trani
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    193
    • 28. April 2016 um 14:02
    • #1

    Hallo,

    seit ein paar Tagen öffnet meine Automatische Parkbremse nicht mehr.
    Beim Abstellen des Motor schlißt Sie hörbar.
    Manuell öffnet und Schließt Sie perfekt.
    Es Blockieren auch keine Bremskolben etc.
    offenbar kommt kein Signal am Motor der Parkbremse an dass ich losfahren will.
    Welche vorraussetzungen müssen gegeben sein damit die Parkbremse beim Anfahren öffnet?
    Ist ein SU1 Automatikgetriebe

    Gruß

    • Zitieren
  • Iceber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    206
    • 28. April 2016 um 18:49
    • #2

    Am Kupplungspedal ist ein Schalter/Sensor, (wenn Du den Tempomat hast, ist an dem Pedal oben Drauf auch noch ein Schalter für den Tempomat) der misst sie Stellung des Pedals, der Sensor/Schalter sitzt ehr seitlich am Pedal. Ist mir mal kaputt gegangen, da hat die Parkbremse bei mir auch nicht mehr ausgelöst, erst beim Anfahren als die Hinterachse quasi "mitgeschleift" wurde. Manuell konnte ich die Bremse auch lösen ect. Meine Vermutung wäre das eben diese Sensor/Schalter defekt ist.

    Gruß aus Karlsruhe
    Bernd

    Renault Laguna 2,0 16V 135PS BJ 2005 PH2 Grand Tour,
    mittlerweile, 35mm tiefer, alle schwarzen Zierleisten foliert, Armaturenbrett teilweise lackiert, TFL mit Nebelscheinwerfer, Hinten komplett getöhnt, 19" Radius R6 Felgen, Heckleuchten teilweise foliert, GiaCuzzo Frontlippe in Arbeit...

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 28. April 2016 um 19:24
    • #3

    Bei der Automatik wird man diesen Sensor schwer finden..
    Das Problem könnte eine zu schwache Batterie sein. Wenn diese schon schwach ist und gerade noch genügend Saft zum Starten hat, kann es sein das sich das Steuergerät verläuft und die Bremse nicht mehr öffnet beim Anfahren. Hänge mal die Batterie ab, und mach ggf eine Tiefentladung (ABGESCHLOSSENS Massekabel auf + hatlen)

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Iceber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    206
    • 28. April 2016 um 19:42
    • #4

    :dash: ahhhhhh mein Fehler, wer lesen kann.... hab ich Trottel den lezten Satz doch tasächlich überlesen! :crazy:

    Renault Laguna 2,0 16V 135PS BJ 2005 PH2 Grand Tour,
    mittlerweile, 35mm tiefer, alle schwarzen Zierleisten foliert, Armaturenbrett teilweise lackiert, TFL mit Nebelscheinwerfer, Hinten komplett getöhnt, 19" Radius R6 Felgen, Heckleuchten teilweise foliert, GiaCuzzo Frontlippe in Arbeit...

    • Zitieren
  • trani
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    193
    • 29. April 2016 um 11:13
    • #5

    Hi,
    Batterie ist Neu.
    Aber die Tiefenentladung werd ich mal machen.
    Hat sonst noch jemand Ideen?


    Gruß

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 29. April 2016 um 15:48
    • #6

    Ein Kumpel hatte einen 1.9er Diesel, Phase 2. Bei Ihm gab die Parkbremse recht spät nach und fuhr dann erst zurück. War mit einem "aufbäumen" und "knock" beim anfahren zuhören/zumerken.
    Renault sagte Ihm es gäbe keine Automatik und das Losfahren ohne das vorherige Lösen sei nicht gut...

    653393.png

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 30. April 2016 um 01:14
    • #7

    das folgende ist teilweise wörtlich aus dem englischen übersetzt.

    die Parkbremse sollte öffnen, wenn die angetriebenen Räder ein Drehmoment erreicht das den Wagen bewegen kann.
    also grob gesagt beim Anfahren.

    wenn die Parkbremse nicht automatisch öffnet(nicht verwechseln mit verfrüht oder zu spät öffnen), dann womöglich wegen folgendem:
    - Fahrertür nicht richtig geschlossen
    - unzureichender Beschleunigungswert
    - Fehler am Getriebeschalter
    - Fehler am Türschalter
    - klemmende Belege
    - fehlerhafte Signale am Multiplex-Datennetz

    das als Ansatz.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 29. Mai 2016 um 11:46
    • #8

    Ich weiß nicht, aber kann es nicht so einen Schalter (wie am Kupplungspedal) nicht auch am Fahrpedal der Automatik geben? Schon mal selbst geschaut?
    Könnte so ähnlich aussehen wie auf diesem Bild von nem Megane ;)
    http://www.ebay.de/itm/Renault-Me…EcAAOSwm8VUs5JQ

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (29. Mai 2016 um 12:27)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™