Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Tankanzeige leuchtet und die tanknadel bewegt sich nicht

    • Laguna 2
  • Max3209
  • 20. April 2016 um 14:26
  • Geschlossen
  • Max3209
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    68
    • 20. April 2016 um 14:26
    • #1

    Hallo renault freunde habe einen laguna grandtour bj2003 1,9 dci habe ein grosses problem meine tankanzeige funkt nicht mehr an was kann das liegen

    Bitte um hilfe

    • Zitieren
  • Max3209
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    68
    • 20. April 2016 um 14:37
    • #2

    hier das foto

    Bilder

    • image.jpeg
      • 144,94 kB
      • 1.600 × 1.200
    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 20. April 2016 um 16:51
    • #3

    Entweder Geber defekt (z.B. Schwimmer abgesoffen oder ab) oder Leitung unterbrochen (z.B. durch gelösten Stecker) sind so die ersten Vermutungen. Fehlermöglichkeiten gibt es noch mehrere, aber eher seltener.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Max3209
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    68
    • 20. April 2016 um 16:59
    • #4

    Ich habe zum tankgeber keinen strom aber das auto läuft ganz normal

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 20. April 2016 um 17:38
    • #5

    Das Tankmodul hat bei Diesel- Modellen keine Pumpe drin, nur den Geber [Kontakte A1(+) und B1(-)] . Der Widerstand ändert sich nach Füllmenge zwischen 7 Ohm (voll) und 33 Ohm (leer). Bei abgezogenen Stecker am Modul zwischen Kontakt A1/B1 messen.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 20. April 2016 um 17:47
    • #6

    Oder Modul ausbauen, gerade hinstellen und Höhe des Schwimmer messen. Bei 180 mm Höhe (voll) sind max. 7 Ohm und bei nur 33 mm Höhe (leer/Reserve) sind 33 Ohm . Achtung dawischen sind die Werte höher (bis zu 155 Ohm).

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Max3209
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    68
    • 20. April 2016 um 17:53
    • #7

    wie gesagt ich bekomme zum tankgeber keinen strom welche leitungen können sich dabei gelöst haben multimeter zeigt nichts an

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 20. April 2016 um 18:34
    • #8

    Da liegen keine +12Volt oder so an. Da wird der Widerstandswert gemessen und ausgewertet.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Max3209
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    68
    • 20. April 2016 um 18:36
    • #9

    Ja da wird nichts angezeigt leider was nun

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 20. April 2016 um 19:33
    • #10

    Nimm eine Büroklammer und schließe am abgezogenen Stecker A1 gegen B1 kurz. Da müsste die Anzeige auf "voll" und die Kontrolle "aus" gehen beim Einschalten der Zündung. Wenn ja, dann Geber defekt und wenn nein, dann Kabelweg oder Stecker Kombi-Instrument (Tacho) oder Instrument selbst defekt.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Bubi
    Schüler
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    79
    • 20. April 2016 um 20:09
    • #11

    Ging beim Ph1 net gerne der Tacho mal ein?

    • Zitieren
  • Max3209
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    68
    • 20. April 2016 um 20:41
    • #12

    Am tacho funkt alles bis auf die tankanzeige

    • Zitieren
  • Max3209
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    68
    • 20. April 2016 um 20:44
    • #13

    Ich habe im stecker keinen strom bei laufenden motor

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 20. April 2016 um 20:56
    • #14

    An dem Stecker gibt es auch keinen Strom!
    Hast nicht sonderlich viel Ahnung von Elektronik oder?
    Am einfachsten ist es wahrscheinlich wenn du damit in die Werkstatt gehst.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Max3209
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    68
    • 20. April 2016 um 23:07
    • #15

    Leider nein darum frage ich ja und bitte um hilfe

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 21. April 2016 um 00:07
    • #16

    Es kann auch sein, dass der Tacho einen weg hat. Wenn z.B. der Poti von der Tankanzeige hinüber, oder eine Lötstelle gebrochen ist, kann es fahrzeugabhängig vorkommen, dass die Anzeige gar nicht mehr funktioniert und die Reserveleuchte angeht als Zeichen damit man in die Werkstatt fährt.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 21. April 2016 um 05:45
    • #17

    Hatte das Problem mal bei meinem Citroën AX. Da war der Schwimmer abgesoffen. Aber mach es doch erst mal wie obelix es beschrieben hat. Also Brücke zwischen A1 und B1 am Stecker. Geht die anzeige aus und die Nadel hoch, ist der geber hin.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Max3209
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    68
    • 21. April 2016 um 09:20
    • #18

    also mit der brücke hat er nichts angezeigt was kann ich sonst noch machen

    • Zitieren
  • Max3209
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    68
    • 21. April 2016 um 09:51
    • #19

    der buchstabe j wird mir angezeigt also was kann ich sm besten jetzt machen

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 21. April 2016 um 10:22
    • #20

    J - bedeutet eine Störung am Kraftstoffvorratgeber.
    Kontaktunterbrechung länger als 100sekunden lang.
    der Widerstand muss zwischen 5 und 350 Ohm liegen.

    hat wohl erkannt, dass der Stecker ab war :)

    ps: hier mal die Richtwerte die der Geber abgeben sollte

    Stand Widerstand (+/- 10 Ohm) Kraftstoffmenge (+/- 5 Liter)
    Tank voll 20 Ohm 70 Liter
    Tank 3/4 87,5 Ohm 54 Liter
    Tank 2/4 155 Ohm 38 Liter
    Tank 1/4 222,5 Ohm 23 Liter
    Tank leer 290 Ohm 7 Liter

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    3 Mal editiert, zuletzt von alex_h (21. April 2016 um 10:36)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™