Sicherheitsgurt rollt sich nicht mehr eigenständig zurück

  • Hallo liebe Laguna-Gemeinde !


    Habe folgendes Problem mit dem Sicherheitsgurt am Fahrersitz:
    Jedesmal nachdem ich den Gurt wieder aufmache und zurückrollen lassen möchte, rollt dieser von alleine praktisch kaum bzw. gar nicht mehr zurück.
    Ich muss jedesmal deftig mit der Hand nachhelfen.
    Was ist da wohl asd Problem? Habt ihr dieses Problem auch schon? Was kann ich dagegen tun, dass das "Zurückrollen" wieder funktioniert?


    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • Das ist mit zunehmendem Alter normal. Oft hilft Reinigen des Gurtes mit nem feuchten Lappen und mildem Spülmittel, aber ohne Chemie. Den Gurt dabei komplett herausziehen, abwischen und trocknen lassen, aber nicht mit Wasser durchtränken.


    Gruß knicke

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

  • ich versuchs mal zunächst mit feuchtem lappen und mildem spülmittel ( was kann ich z.b als mildes spülmittel ansehen" ? )
    mal sehn wie sehr dies hilft.


    gegebenenfalls, wohin müsste ich den siliconspray dann sprühen? direkt auf den gurt selber oder in die ecken und löcher der gurtaufnahme?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • Nur direkt auf den Gurt. Ein mildes Spülmittel wäre z.B. fairy sensitiv, hab ich auf der Spüle zu stehen, oder irgendein anderes Spülmittel.


    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

  • Nein, den Gurt ganz ausrollen, und dann lässt du ihn Langsam zurückziehen, und sprüst den Gurt damit ein.
    Ganz am anfang, also wenn er ganz heraussen ist kannst ein bisschen mehr Sprühen, und zum schluss hin würde ich weniger, weil nicht das du dann Flecken auf der Kleidung bekommst.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

  • alles klar.
    ich werd mir morgen mal einen silikonspray kaufen. was kostet denn so eine dose?
    danach werd ich dies gemeinsam mit einem feuchten lappen und spülmittel angehen.


    scheuermilch oder wie sich das nennt, wäre ein zu starkes spülmittel?



    darf ich den silikonspray eigentlich auch vorsichtig in die ecken und öffnungen des armaturenbretts sprühen, damit das gequietsche während der fahrt
    eventuell aufhört?
    oder spürht man sowas nicht dort hinein?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"


  • a-Das Zeug ist, so wie's heißt, Scheuermittel, welches scheuert also nicht mild. Und Spülmittel spült halt!
    b-Mit Silikonspray kannst du alle Plastik-und Gummiteile besprühen. Die Taucher nehmen sowas sogar für ihre Anzüge.


    Gruß

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

  • wow, dass wusst ich nicht das die taucher sowas auch nehmen.
    danke für die infos ;) habe nämlich bisher im privatbereich siliconspray noch nie irgendwo angewendet. jz kenn ich mich aus.
    dann sprüh ich das in die quietschenden ecken des armaturenbretts auch hinein :D hoffentlich hilfts dort auch.


    EDIT:
    was würd denn ansonsten beim A-Brett so helfen, was man gegen das quietschen hineinsprühen könnt?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"


  • was würd denn ansonsten beim A-Brett so helfen, was man gegen das quietschen hineinsprühen könnt?


    kompl. Zerlegen!!!! und mit Silikon nachbehandeln.Aber da in dieser Arbeit nur Wahnsinnige Befriedigung finden,reicht der spray fürs erste. Obs hilf is allerdings eine andere Geschichte.


    Konnt bei mir wie du weisst einige Stellen neutralisieren,aber die Linke Ecke im Bereich der Lüftungsschlitze nervt immer noch...bzw. hatte noch keine Zeit die Sache richtig in die Hand zu nehmen.




    mfg

  • hmm, jep ich weiß, eierspeiss. hast mir davon erzählt ghabt.
    ich werd das armaturenbrett dann auch mal mit silikon behandeln und dann mal sehn wie sehr es hilft.
    aber zunächst muss ich das "problem" mit dem sicherheitsgurt mal lösen.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • Vorallem nicht auf die Idee kommen und am dem Gurtmechanismus in der Tür spielen, ein User hier hat nämlich das auseinandergebaut um den Gurt zu entknoten und dann spielte das Airbagsystem verrückt. Am besten es in der Werke dann machen lassen.
    Aber mit dem Silikonspray würde ich es auch versuchen.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • nein nein, so weit wollte ich sowieso nicht gehen bzw. trau mir das dann nicht zu.
    wenn das airbagsystem dann mal spintt habe ich ein großes problem.


    ich werd nur den gurt selber etwas reinigen und dann eben mit siliconspray einsprühen.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • najaa, welche baustellen meinst denn? :)
    das mit dem gurt ist ja nur altersbedingt wegen der
    verschmutzung.


    innenraumsensor war nur verdreckt.
    rechte stabilisatorstange muss ich wechseln lassn.
    unterbodenschutz inkl. an den leitungen lass ich freiwillig
    aufbessern.
    die gummiaufhängungen des endtopfs müssen altersbedingt
    mal erneuert werden was ich machn lassn werde.


    die hinteren bremsscheiben sind halt auch altersbedingte
    verschleissteile die ich halt nächstes jahr mal wohl wechseln lassn werde.
    also so schlimm is jz alles ned das ich verzweifelt wäre und in panik geraten sollte ;)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • zur zeit passt noch alles meiner meinung nach.
    diese oder nächste woche lass ich mal in dominik das
    laderspiel kontrolliern. dann weiß ich mehr.


    aber ich vermute das der turbo wohl in ordnung ist.
    vermuten ja einige hier aus dem forum die sich auskennen auch,
    anhand meiner beschreibungen bzw. erläuterung.


    aber ich lass wie gesagt in dominik auch mal kontrollieren.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • Das mit dem Silikonspray funzt ganz gut. Ich habe den Gurt vorher noch mit einem alten elektro Rasierer rasiert. Damit trägt man die ausgefusselten Fasern ab, danach Silikon und es läuft wieder wie am ersten Tag.

    Laguna III 2.0dci GT '08

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!