Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Welches Getriebeöl und Füllmenge 2.0 DCi

    • Laguna 2
  • Bazzy
  • 23. März 2016 um 19:38
  • Geschlossen
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 23. März 2016 um 19:38
    • #1

    Nabend,
    Möchte gerne das Getriebeöl bei meinem 2.0 DCi wechseln. Allerdings finde ich keinerlei Informationen bezüglich Ölsorte und Füllmenge. Ist ja das Nissan Getriebe. Hat da einer Infos für mich ?

    Danke

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    • Zitieren
  • Rundmc
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    • 23. März 2016 um 21:13
    • #2

    Darf ich fragen wieviel Kilometer der Wagen gelaufen hat ? Du meinst den Automaten oder das Schaltgetriebe ?

    • Zitieren
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 23. März 2016 um 21:17
    • #3

    6-Gang Schalter. Hat jetzt etwas über 140t km runter.
    Grund ist der dass sich manche Gänge im kalten Zustand schwer oder beim ersten mal gar nicht einlegen lassen. Das Problem konnte ich bei meinen bisherigen Lagunas mit nem Getriebeölwechsel beheben.

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    • Zitieren
  • Rundmc
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    • 23. März 2016 um 21:22
    • #4

    Der Handschalter hat ein AJ0015. Der Automat wäre ein Jatco JF 613 E. Gruss

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 23. März 2016 um 21:25
    • #5

    Laut "Bibel" TRJ 75 W 80 von ELF Menge 2,5 Liter

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 24. März 2016 um 07:27
    • #6

    Und laut Sachverstand auch jedes andere Öl mit 75W80 und der Freigabe GL5.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 24. März 2016 um 10:29
    • #7

    Super, danke euch !

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 25. März 2016 um 17:16
    • #8

    Ich fahre momentan dieses hier.

    https://www.motul.com/de/de/products…motylgear-75w80

    Das ist sehr Viskositätsstabil und es lässt sich richtig weich schalten, was ich mit dem TRANSELF TRJ 75W80 nicht so behaupten konnte.

    Zusätzlich probiere ich dazu momentan noch.

    http://xado.de/revitalizante/…nische-getriebe

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 25. März 2016 um 19:39
    • #9

    Ja, ich denke es lag wohl mehr am Alter des Öl's. Denn 75W80 ist 75W80, da sind die Unterschiede bei frischem Öl kaum spürbar. Von Öl-Zusätzen halte ich persönlich nicht viel.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 27. März 2016 um 00:03
    • #10

    Dann altert das TRANSELF TRJ 75W80 aber ziemlich schnell. Das hatte ich nämlich nur ca. 15.000 km vom letzten Getriebeölwechsel drin und über die gesamte Laufzeit war keine Veränderung zu spüren. Somit müsste es schon beim Einfüllen gealtert sein. ;)

    Und Xado ist kein Öl Additiv sondern nutzt das Öl nur zum Transport an seinen Arbeitsbereich.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 31. März 2021 um 17:31
    • #11

    Hallo

    Ich wollte bei mir nun auch mal ein Getriebeölwechsel machen. Meiner ist ein 2,0 T von 2006 mit 6 Gang Handschaltung. Öl habe ich mir schon bestellt. Nun wollte ich gerne die Dichtung von der ablassschraube mit wechseln! Kann mir da bitte jemand die Maße nennen oder einen Link schicken? Wollte nicht ein ganzes Set mit 300 Dichtungen bestellen. Und fragt mich bitte nicht welchen Motortyp ich habe. Wink_Smiley

    Schon mal vielen Dank.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 31. März 2021 um 22:20
    • #12

    Kannst z.B. die AJUSA 18001200 nehmen.

    Gibt es für 0,69€ bei Amazon und mit Prime sogar versandkostenfrei.

    Ansonsten bekommst die Scheibe bei jedem Renault Händler.

    Ist übrigens eine M18 Schraube und die Dichtung sollte rundlich sein.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 1. April 2021 um 18:22
    • #13

    Ich Danke dir!

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 2. April 2021 um 12:18
    • #14

    Mal noch ein Update von mir dazu. Nach einigen Versuchen mit verschiedenen 75W80 Getriebeölen bin ich schlussendlich doch wieder beim originalen Tranself NFP gelandet. Damit schaltet er sich mit Abstand am weichesten. Obwohl das Motul Motylgear auch nicht schlecht war, allerdings so seine Problemchen bei Kälte hatte.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 2. April 2021 um 19:44
    • #15

    Oh Misst! Habe extra das Motul bestellt. Na dann schicke ich das Motul wohl zurück und nehme das Tranself. Ist ja gerade der Grund, weil es bei kälte etwas Hackt.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 7. April 2021 um 19:59
    • #16

    Ist beim PK6 zu empfehlen. Der Threadersteller hat ja 'n PK4, da wären beide Öle ok. Aber das PK6 ist 'ne Diva.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 7. April 2021 um 20:02
    • #17

    Ja das ganze Auto ist ne Diva! Wink_Smiley Na habe das Tranself NFP nun bestellt! Mal gucken ob es noch vorm Wochenende kommt.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 7. April 2021 um 20:06
    • #18

    Die Ph2 sind doch aber eigentlich ganz pflegeleicht. Geraden mit dem Motor. Von ein paar generellen Krankheiten des L2 mal abgesehen.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™