Bei Chrome gibt es ein Flash Player Plugin das man deaktivieren kann, danach läuft Youtube, Twitch, Zattoo, etc. deutlich flüssiger und schneller.

Alles rund um PC, Laptop, Smartphone & Handy
-
Stefan84 -
9. September 2012 um 12:47 -
Geschlossen
-
-
Na ich hab das Problem, das am Anfang das Video mit meiner vollen Bandbreite geladen wird und ab einen gewissen Punkt wird es nicht weiter geladen. Somit kann es auch nicht weiter abgespielt werden. Aber wie gesagt, bei YouTube geht's komischerweise ohne Probleme. Und da es auf allen Rechnern und Browsern dasselbe Problem ist, tippe ich bei mir auf den Router. Schrottport halt. Das Ding hat genug Macken. :banghead:
Ich seh halt schön, was rein und raus geht, weil ich überall ein kleines Netzwerkgadget drauf hab.
-
Naja, an meiner FB 7390 zweifel ich da eigentlich nicht
Viele Add-Ons hab ich auch nicht laufen, und die die laufen sind auf dem aktuellsten Stand...Und wenn ich Vids von einer anderen Seite abspiele die selbst auf YT verlinken, dann funktioniert es komischerweise ohne Probleme.
-
Kennt wer 'nen guten Router der Klasse eines Cisco oder Asus mit Voip? Ich suche schon ziemlich lange, aber irgendwie find ich nix. Es muss doch einen vernünftigen Hersteller (also kein Schrottport oder Witzbox) geben, der sowas noch anbietet.
-
Was hast Du gegen Fritz?
Guck dich mal im Lager von Linksys um... ist ein Tochterunternehmen von Cisco für den Endverbraucher... -
Weil die scheiß Witzboxen auch nicht wirklich der Brüller sind. Erstens überteuert und dann noch nicht mal anständige W-Lan Reichweite. Ich würde gern durch 2 Stahlbetondecken kommen, oder zumindest 1 aber dafür mit kaum Verlust. Abgesehen davon geht der Rotz bei mir nicht Online. Meine Leitungsdämpfung ist zwar mit 18 am Maximalwert für DSL, aber es ist noch ok. Damit kommen die aber nicht klar. :banghead:
Linksys ist allerdings bei Routern das, was ASROCK bei Boards ist. Alles was durch die Qualitätssicherung von Cisco (bei den Boards von ASUS) fällt, wird so verkauft. So grob zumindest.
-
Kann nach 4 Fritzboxen und 2 Linksys Routern deine negativen Aussagen nicht bestätigen...
Durch Decken WLAN zu schicken ist immer Mist... mit JEDEM Router. Bei 2 Decken, da musst du eben über Repeater gehen oder einen Router mit abnehmbarer Antenne nehmen und diese entsprechend veränden/verlängern.
Die Linux Router bieten dir übrigens die Möglicheit DD-WRT Firmware zu installieren... was die Einstellunsmöglcihkeiten des Standards um ein vielfaches übertrifft...auch die Sendeleistung kann bei vielen erhöht werden (wie zB bei einigen Linksys bis zu 251mW) -
Ich weiß, bei Decken trennt sich sehr gut die Spreu vom Weizen. Das ist dann schonmal 'ne Hausnummer. Aber es geht. Ich muss allerdings meine generelle Aussage über Linksys zurücknehmen, da es da anscheinend große Unterschiede zu geben scheint. Ich kenne einige, die mit den Preiswerten Geräten von denen einige Probleme hatten, allerdings habe ich grad nochmal nach meinem alten Router gegoogelt, auf dem eigentlich nur das Cisco Logo geklebt hatte. Der war allerdings auch über Linksys vertrieben worden. Dir sagt evtl. der WRT54G was. Natürlich mit alternativer Firmware DD WRT. Der geilste Router ever. Selbst bei einer 3k Leitung hatte der eine Geschwindigkeit im Seitenaufbau...Hammer. Die hätte ich gern wieder, aber momentan dauerts mit dem Schrottport und einer 17,5k Leitung teilweise 5x solange. Und nach 2 Stahlbetondecken hatte man immernoch die Hälfte vom Signal anliegen. Ohne es zu verstärken.
Die Aktuellen von Asus sollen ähnlich sein und das für 1/3 des Preises eine Witzbox.
Aber alles ohne VOIP.
Achso, und GB-Lan sowie W-Lan N Standard sollte er natürlich auch beherrschen. Ich bin Ü30 und habe keine Zeit mehr.
-
ich hab noch einen WRT54-G mit DD-WRT rumliegen^^
-
Ich auch. Inkl. ADSL-Modem. Aber leider hat der kein Voip, nur 100 Mbit und G-Standard.
-
1. Nix gegen ASRock, die Zeiten als das Billig-Boards waren sind schon lange vorbei... Ich kann das beurteilen, ich hab schon Boards von vielen Herstellern gehabt...
2. Wenn man eine Fritzbox richtig konfiguriert klappt es auch mit der ReichweiteZur Not eine 2. Box als Repeater genommen. Ich hab in meiner Maisonette-Wohnung überall beste Versorgung, und das sogar ohne Repeater.
3. Ich hab hier auch noch ne 7270 v3 am liegen -
Welche bei mir aber garantiert nicht Online geht.
Ich find, es geht nix über ASUS. Auch wenn man mal ein steinaltes 775er Board hat, was grad mal Pentium D unterstützt. Die Dinger laufen absolut Top. Und der Support ist genauso Klasse. Daher würde ich auch gern mal einen Router von denen probieren. Aber die gibt's auch nicht mit Voip. :banghead:
Ich hab bei Linksys nur grad mal was gelesen, mit Voip Adaptern die man an den normalen Router anschließen kann. Allerdings soll das etwas umständlich sein. Jemand damit Erfahrungen?
EDIT ZUM BEITRAG 1348 von mir. Ich bin Bekloppt und Alt. Klar ist Linksys von Cisco. Ich hab das mit D-Link verdreht. :banghead::banghead::banghead:
-
ASRock gehört zu Asus
-
Ich weiß. Und böse Zungen meinen, das Alles was durch die Qualitätssicherung gefallen ist, als ASROCK verkauft wird.
-
Das sind nur Neider...
Mein Z68 Pro3 ist mindestens genauso gut wie die ASUS, vor allem sind sie preisgünstiger, müssen aber in Sachen Ausstattung und Stabilität keinerlei Abstriche machen.
Sehen in der Zwischenzeit übrigens auch viele Fachzeitschriften so -
So viel nehmen die sich aber preislich auch nicht, das man das mal testen müsste.
-
Naja ein bisschen was macht es schon aus...
Ich hatte mich damals für ASRock entschieden weil ich gute Erfahrungen mit hatte und auch der Preis gepasst hat.
ASRock-Board Z68 Pro3: damals ~90 Euro. Nahezu identisches ASUS-Board mit Z68 und ähnlicher Ausstattung: ~135 Euro. -
Ich glaub ich hab diesmal was gefunden. Sieht zumindest vielversprechend aus.
Jemand damit Erfahrung?
http://www.warepin.com/wp-content/upl…operation-2.gif
Ich glaub ich komm meinem Router endlich näher.
http://www.chip.de/artikel/Asus-R…t_45962580.html
+
-
Mein S3 treibt mich grad mal wieder in den Wahnsinn
Obwohl ich nichts, wirklich rein gar nichts verändert habe (noch nicht mal App-Updates!), saugt es mir seit 3 Tagen innerhalb von nichtmal 24h den Handyakku komplett leer.
Also von 100% auf 0%. Ohne das ich irgendwas verändert hab, es übermäßig benutze usw... Mit den ganzen Diagnose-Apps komm ich irgendwie auch nicht weiter, ich seh nur das irgendwas im Hintergrund andauernd aktiv ist, ich habe keine Ahnung was genauVorher hat es locker über 2 Tage gehalten.
So langsam raubt mir das echt den letzten Nerv... -
Problem hatte ich auch bei meinem nexus 4 2 mal.
Da hast die was im system eingefangen. Hatte auch nix installiert oder verändert.
Half nur die Werkstücksetzung.
Bin leider noch nicht draufgekommen. Auch wenn ich in den cash schau über den bood modus usw
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!