Win 8 ist schon etwas schneller, vorallem in Verbindung mit einer SSD..(Neues Bootverfahren etc.)..
Im BIOS steht aber auch die Radeon ein oder?

Alles rund um PC, Laptop, Smartphone & Handy
-
Stefan84 -
9. September 2012 um 12:47 -
Geschlossen
-
-
Wie soll das Bios die Graka erkennen? Da kannst nur unstellen ob Onboard (sofern vorhanden) oder PCIe benutzt werden soll. Ohne Änderung steht das aber eh auf Auto.
-
Stimmt. Kann nur shared, 128 oder 256mb einstellen. Sonst nichts zu finden. Hab jetzt wieder win 7 drauf. Momentan wird im gerätemanager die Radeon aber auch nicht angezeigt. Der lappi macht erstmal 125 updates.
Send via Tapatalk 4
-
Geh mal auf die Website von ATI und such mal den passenden Catalyst raus. Windows erkennt selten von alleine welche Grafikkarte verbaut ist. Selbst bei meiner Radeon HD7950 wurde vor der Catalyst Installation nur eine Standard VGA erkannt.
-
Wie soll das Bios die Graka erkennen? Da kannst nur unstellen ob Onboard (sofern vorhanden) oder PCIe benutzt werden soll. Ohne Änderung steht das aber eh auf Auto.
Ganz genau das meinte ich ;).. Hatte schon mal einen Fall das ein Kunde zwar Bild hatte, allerdings von Windows auch dauerhaft nur ne Standard VGA erkannt wurde und sich kein Treiber installieren lies. Problem war halt das im Bios die Grafik auf extern stand. -
Aber wenn er eine externe Graka eingestellt und auch eingesetzt ist, sollte es doch trotzdem passen. Die Onboard funktioniert dann nur nicht mehr, wenn man sie raus nimmt. Soweit die Theorie.
-
Wo kann ich das schauen? Es steht wieder nur da Windows vga oder so.
Send via Tapatalk 4
-
Täusche ich mich oder geht es bei Micha um seinen Laptop?
-
Was passiert denn wenn du den aktuellen Catalyst Treiber für deine Karte installieren willst? Bricht er ab weil er keine ATI erkennt?
-
Richtig Andi.
Ja bazzy. Er bricht es dann ab.
Send via Tapatalk 4
-
Achso.^^ Ich dachte es geht um einen Desktop. Na dann geh doch einfach mal auf die Herstellerwebsite des Laptops und zieh dir deine Treiber neu. Und schon ist alles schick.
Ich würde aber alle ziehen und installieren. Nicht immer passen die von Windows zu 100%.
-
Irgendwie bin ich zu doof den richtigen zu finden oder es gibt keinen richtigen. Hab da schon das eine oder andere probiert. Muss mal sehen ob ich da morgen nochmal zeit dazu habe.
Send via Tapatalk 4
-
Auswählen wie folgt:
Desktop Graphics
Radeon X Series
Radeon X1xxx Series
betriebssystem...dann bekommst den richtigenEine Fehlende Unterstützung kann ich mir beim schlimmsten Willen nicht vorstellen..
Was genau ist der Fehler?
-
Kannst ja mal die Model Nummer von dem Laptop sagen.
-
Danke McClane, probier ich aus. Bin sonst immer über Notebookgraphics gegangen. Und da gibt es nur Radeon HD.
Paseman: Hab folgende Daten:
Samsung R60 plus
Model: NP-R60Y
NP-R60FY08/SEGMomentan lade ich die Treiber wie oben beschrieben. ATI Radeon Graphics steht drauf, ein Intel Pentium Dual Core ist drin, eigentlich 4GB Ram aber nur 2,75 verwendbar. Original OS Win Vista 32bit, aktuell Win 7 Pro 64bit.
-
Doppelpost...
Problem mit der Grafik ist gelöst.
Nachdem ich nun verschiedene Catalyst Center (uber google gefunden) probiert hatte und versucht habe einzelne Treiber zu installieren folgte ich den Tipp von McClane.
Statt Notebookgraphics wählte ich wie beschrieben Desktop Graphics. Nur der Treiber lies sich zumindest über den Gerätemanager nicht installieren. Das Catalyst Center schon. Und siehe da, es geht.
Vielleicht hätte es so auch mit Win 8.1 geklappt. Wer weiß... Nun ist Win 7 drauf und wird wohl auch drauf bleiben. Mal sehen.
Nun habe ich nur noch mein "RAM-Problem" 4GB verbaut, nur 2,75 verwendbar. Grafikspeicher 256mb. Meiner meinung nach müssten 3,75 verwendbar sein. Momentan suche ich nach einem BIOS Update, aber auch da stoße ich mit meinem Latein ans Ende der Fahnenstange. Vielleicht hat da ja jemand noch einen super Tipp für mich
Daten aus der Systemsteuerung oder was CPUz ausspuckt kann ich dazu gern noch posten.
Danke nochmal an alle die sich den Kopf mit zerbrochen haben
-
Ist schon korrekt so mit dem RAM, das schwankt je nach System immer etwas.
Wenn du die vollen 4GB nutzen willst, brauchst ein 64bit-System. 32 Bit können max. 4 GB adressieren, allerdings zwackt Windows einmal für die Grafik was ab und dann noch für interne Dienste.
Soll heissen, du könntest auch 16 GB einbauen, Windows kann trotzdem nur max. 3,5 GB (je nach Konfiguration) nutzen. Alles was an oder über 4 GB rausgeht braucht x64 -
Zitat
Danke McClane, probier ich aus. Bin sonst immer über Notebookgraphics gegangen. Und da gibt es nur Radeon HD.
Paseman: Hab folgende Daten:
Samsung R60 plus
Model: NP-R60Y
NP-R60FY08/SEGMomentan lade ich die Treiber wie oben beschrieben. ATI Radeon Graphics steht drauf, ein Intel Pentium Dual Core ist drin, eigentlich 4GB Ram aber nur 2,75 verwendbar. Original OS Win Vista 32bit, aktuell Win 7 Pro 64bit.
Einfach bei Laptops das Model bei Google rein -> erster Treffer:
http://www.samsung.com/uk/support/mod…1/SUK-downloads
Bei Samsung ist das komisch. Da bekommst auch mit 64Bit nur 3GB angezeigt. Hab's mit dem Laptop meiner Mutter durch. Bei allen anderen Herstellern funktioniert das mit 4GB, so wie es sein sollte.
-
Dann haben die was im Hintergrund laufen was zusätzlich noch RAM beansprucht
Bei meiner Frau ihrem alten Belinea hat sie immerhin 3,5 GB zur Verwendung. Und mehr gibt es nicht her unter x86. -
Das denk ich auch. Allerdings wird normalerweise im Windows angezeigt wieviel verbaut und was davon verwendbar ist. Aber auch da werden max. 3GB als installiert angezeigt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!