Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Alles rund um PC, Laptop, Smartphone & Handy

  • Stefan84
  • 9. September 2012 um 12:47
  • Geschlossen
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 21. Oktober 2012 um 15:01
    • #161

    Hatte auch mal Norton installiert und es bremst die Kiste echt aus.
    Habe auch avira ( die kostenlose Version) installiert und es kamen, wie schon erwähnt nur Viren durch.
    Habe jetzt auf insgesamt 5 Rechner GDATA installiert und funktioniert einwandfrei.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 21. Oktober 2012 um 15:15
    • #162

    Hm, irgendwelche Viren hatte ich bisher noch NIE gehabt, keinen einzigen.
    GDATA hatte ich mal gehabt (2011er Version), das hat meinen PC aber ausgebremst ohne Ende ;)
    Ist also auf jedem Rechner unterschiedlich.

    Was ich schon alles probiert habe bzw. hatte: Kaspersky Internet Security, Avira AntiVir Premium, GDATA, Avira Free, BitDefender... Und nun könnt eben noch Norton dazukommen.
    In diversen Vergleichstest waren die ja oft ziemlich weit hinten, aber in der letzten Zeit soll sich das wohl enorm verbessert haben und nun auf den vorderen Plätzen zu findensein.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 21. Oktober 2012 um 15:21
    • #163

    ich habe die Erfahrung mit den o.g Virenerkenner..... egal ob Gdata oder Norten

    dein Rechner braucht schon richtig Power um den nicht negativ zu Spüren..... habs mal auf nem Netbook drauf gehabt mit 1,6 Atom Prozessor und 2 Gb Ram..... ich fühlte mich wie wenn ich Win3.11 auf dem Rechner hatte und Internet war so eingebremst durch den Internet Security das man meint es würde ein ISDN Modem hinten dranhängen.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 21. Oktober 2012 um 15:28
    • #164

    Also Power dürfte meiner genug haben bei 8GB RAM und nem i5 2500K @ 4,1 GHz + SSD ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 21. Oktober 2012 um 15:32
    • #165
    Zitat von Stefan84

    Also Power dürfte meiner genug haben bei 8GB RAM und nem i5 2500K @ 4,1 GHz + SSD ;)


    Wie gesagt


    hab an meinem Schlepptop ja auch nen I5 drauf mit 4 Gb Ram und da merk ich Norten360 Version 5.2.2 und da merkst du überhaupt nix.....

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. Oktober 2012 um 19:46
    • #166

    Ich hatte eigentlich immer Norton Internet Security. War immer sehr zufrieden damit. Jetzt hab ich F-Secure, ist bei meinem DSL-Vertrag bei Vodafone eine kostenlose Vollversion ohne Jahreseinschränkung.
    Bin sehr zufrieden damit.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 21. Oktober 2012 um 19:47
    • #167

    Rein theoretisch könnte ich ja jedes mal durchprobieren, gibt doch sicher von jedem Programm eine zeitlich begrenzte Testversion...

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. Oktober 2012 um 19:57
    • #168

    Wäre ne Variante, aber weit kommste damit net.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 21. Oktober 2012 um 20:00
    • #169

    Naja, würde dann halt ein ziemlicher Testmarathon werden, denn mit draufspielen und laufen lassen ist es ja nicht getan.
    Müsste ja dann noch die ganzen Leistungswerte usw. vergleichen, die entsprechende Software dafür hab ich ja.
    Aber es gibt Fachzeitschriften wo deren Mitarbeiter für genau die selbe Tätigkeit Geld verdienen, da brauch ich das ja nicht für lau machen ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. Oktober 2012 um 20:06
    • #170

    Meine beiden Mädels haben G-Data drauf, war'n 3er Paket. Aber das bremst den Rechner ganz schön aus. Das Norton vorher lief viel besser. Wenn ich wieder eins kaufen würde, dann das von Norton.
    Avira kann man denk ich nur die gekaufte Variante empfehlen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Max
    Gast
    • 21. Oktober 2012 um 20:13
    • #171

    Die Idee, einfach mal alle Virenscanner zu installieren und zu testen, um sie dann ggf. zu deinstallieren, ist nicht unbedingt systemfreundlich.

    Solche Programme greifen sehr tief ins System, da ist es schon etwas schräge, wenn man solche Tests macht.


    Alle Tests zu solchen Programmen sind immer auf einen Spezialisten zugeschnitten, daher schneiden auch immer andere gut ab.


    Prinzipiell kann man, brain.exe 3.0 inkl. Anwendung vorausgesetzt, auch ohne leben - ich habe das mal getestet, nach einem Jahr und tägl. ca. 15 Stunden Onlinezeit war kein Virus oder Trojaner vorhanden.


    Meine Favoriten sind an erster Stelle microsoft security essentials und direkt danach Avast.
    MSE hat seinen Trumpf bei der idealen Integration ins System, aber eine Schwäche bei der Aktualit. Avast ist etwas systemlastiger, dafür aber auch aktueller.

    Avira, Kaspersky, Bitdefender usw. nutze ich aus Prinzip nicht. Insbesondere Avira ist ein Recourcenfresser - meiner Meinung nach.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 21. Oktober 2012 um 20:16
    • #172

    Dem kann ich im Prinzip nur zustimmen, wer Kopf und Verstand einsetzt kann eigentlich (fast) nichts falsch machen.
    Wie ich bereits gesagt hatte, in der ganzen Zeit wo ich Internet zur Verfügung habe, hat sich noch kein einziger Virus und/oder Trojaner in mein System eingeschlichen, und das obwohl ich Windows nutze, auf das ja nunmal die meisten Schadprogramme zugeschnitten werden.
    Ist ja auch logisch, wenn ich schon sowas programmiere dann möchte ich ja auch dass es sich so oft wie möglich verbreitet.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 24. Oktober 2012 um 19:05
    • #173

    So langsam glaub ich dass ich bei meinem Notebook ein Montagsmodell erwischt habe :(
    Wollte ihn eben einschalten, und es passiert genau gar nix!

    Der Lüfter dreht zwar und auch die LED leuchten, aber der Bildschirm bleibt komplett schwarz.
    Ich vermute mal da hat sich das BIOS verabschiedet, denn noch nicht mal mehr in das komm ich rein ;( ;(

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Max
    Gast
    • 24. Oktober 2012 um 21:42
    • #174

    hattest Du da nicht eine SSD als Startlaifwerk eingebaut?

    Könnte sein, dass die nicht ok ist oder die Kooperation mit dem System nicht so ideal ist.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 24. Oktober 2012 um 21:46
    • #175

    Hatte ich eingebaut, ja.
    Was mich nur wundert ist das es bis jetzt anstandslos funktioniert hat, keine Aussetzer und gar nix.
    Aber selbst wenn die SSD ne Macke hätte, müsste zumindest das BIOS laden und dann beim POST-Screen was ausspucken, aber das tut es nicht...

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Max
    Gast
    • 25. Oktober 2012 um 06:34
    • #176

    MUSS nicht.
    Kennt man doch auch von defekten USB-Geräten.

    Manchmal "passiert" irgendetwas im Hintergrund und plötzlich will das BIOS ein bestimmtes Device nicht mehr haben. Da hilft dann oft ein BIOS-Update, eine Neukinfiguration des BIOS oder die Suche nach dem verweigerten Gerät und dessen Ausbau.

    • Zitieren
  • twister988
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 25. Oktober 2012 um 09:20
    • #177

    In meiner Abstellkammer beherbergt sich momentan folgendes Equipment:

    Intel Core i5 2500K im Standardtakt
    16 GB DDR3-1333 RAM
    Gigabyte GA-Z68-DS3 Mainboard
    1x 120GB SATA2 WD Notebook HDD
    2x 500GB SATA2 Samsung HDDs
    1x 1,5TB SATA2 Samsung HDD

    Auf der 120GB Platte ist Proxmox VE in der Version 2.2 installiert
    Bei Proxmox VE handelt es sich um eine Enterprise-fähige OpenSource Virtualisierungslösung.

    Die zwei 500GB Platten sind per LVM gestriped (ähnlich RAID0) und liefern den Speicherplatz für die virtuellen Maschinen.

    Eine davon ist eine Sophos UTM Appliance (aka Astaro Security Gateway), eine Firewall-Distribution mit integrierter Endpoint Protection, dort zugewiesen sind 50GB Festplattenplatz, 2 CPU Kerne und 2 GB RAM.
    Die zweite ist ein Windows Server 2008 R2 Enterprise mit 4GB zugewiesenem RAM, 160GB Festplattenspeicher, verteilt auf 60GB System und 100GB Daten. Die 1,5TB Festplatte ist ebenfalls eingebunden und dient als Datengrab (Bilder, Dokumente, etc.).
    Ein PS3 Media-Streamer sorgt für die Versorgung der PS3 mit dem Inhalt des Datengrabs.
    Zusätzlich dazu sind 2 Linux VMs im Einsatz zum "rumdoktern".

    Das Backup geschieht täglich per Snapshot auf wechselnde externe Festplatten und wöchentlich auf Band (extra Server).

    Die Sophos Endpoint Protection hat mich echt überzeugt, unter anderem weil:
    Einzusetzen auf Client und Server Betriebssystemen (keine künstliche Trennung!)
    Ressourcenfreundlich (~200MB RAM)
    Über die Firewall managebar
    LiveUpdates werden über die Firewall zentral verteilt (Traffic gespart!)
    Alles aus einer Box (in der Firewall lässt sich alles einstellen und managen)

    Als Client habe ich ein Lenovo Thinkpad X121e mit 8GB RAM und 128GB SSD im Einsatz. Reicht für die Verwaltung, zocken tu ich über die PS3.
    Mein Firmenlaptop ist ein HP ProBook 6560b mit 8GB RAM und 500GB HDD.

    Proxmox ist echt mächtig, aber auch leicht verständlich.

    Ein Upgrade wird grad angespart:
    Xeon 6-Core
    32GB RAM
    Intel NICs
    Proxmox weg, dafür ESXi 5.0
    S-ATA HBA zum durchreichen an eine VM
    VM mit OpenIndiana zum Einrichten eines ZFS-Dateisystemes auf 8x 2TB im RAID-Z2

    Das dauert aber noch was :D


    Viele Grüße
    Ralph

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 25. Oktober 2012 um 09:39
    • #178

    max:
    um sowas herauszufinden muss ich ja irgendwie auf das System zugreifen können, kann ich aber nicht ;)
    Wie gesagt, ich drück auf den ON-Knopf, die Lüfter laufen an und die LED leuchten, das war's. Kein Bild, gar nix.

    Hab auch schon versucht das BIOS von USB zu flashen, aber da man ja nix sieht passiert logischerweise auch nix.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Max
    Gast
    • 25. Oktober 2012 um 09:48
    • #179

    ganz einfach: SSD raus, HDD rein.
    Ansonsten einschicken mit dem Risiko, dass die Garantie abgelehnt wird.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 25. Oktober 2012 um 09:57
    • #180

    Versucht > nix passiert.
    Habe gestern schon Kontakt mit dem Support aufgenommen, eben eine Antwort bekommen.
    Die meinten dass es evtl. an statischer Aufladung liegen könnte.
    Hab dann nach denen ihrer Vorgehensweise gehandelt, aber hat sich nix geändert.

    Also wird es eingeschickt zur Reparatur :( Mal wieder, ist ja nicht das erste Mal...

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 9 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™