Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Multimedia

LFB und Navibedienung plötzlich ohne Funktion

    • Laguna 2
  • ronetri
  • 14. Februar 2016 um 13:49
  • Geschlossen
  • ronetri
    Gast
    • 14. Februar 2016 um 13:49
    • #1

    Hallo Leidensgenossen,
    Ich habe mittlerweile meine 3. Laguna erworben, bin also eigentlich schon ziemlich erfahren was alle Arten von möglichen Problemen angeht...
    Nun hat mich mein Laguna2/Ph2 aber wieder mit etwas neuem überrascht: Seit gestern versagen LFB und Navibedienelement in der Mittelhonsole ihren Dienst. Ausser laut und leise am Lenkrad geht gar nichts mehr, auch Stummschaltung und Telefon nicht.
    Das Bedienteil in der Mitte macht gar nichts..Am Radio kann ich nur ein- und ausschalten. Da ich zuletzt eine CD laufen hatte, geht auch nur diese. Ein Wechsel auf AM/Fm ist nicht möglich, denn wenn ich die Taste betätige geht das Radio aus und im Display erscheint audio AUS. Ichchabe was gelesen über Sicherung ziehen, kann mir jemand sagen welche das ist?.Die unterm Aschenbecher ?
    Vielen Dank für die Hilfe schonmal im Voraus
    Gruß
    ronetri Happy_Smiley

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 14. Februar 2016 um 14:41
    • #2

    Ja, die prüfe mal als erste.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • ronetri
    Gast
    • 14. Februar 2016 um 14:52
    • #3

    die ist in Ordnung. Das Radio ansich funktioniert ja auch. Hab sie trotzdem kontrolliert .

    • Zitieren
  • ronetri
    Gast
    • 14. Februar 2016 um 17:43
    • #4

    So, wenn ich mich richtig erinnere, ist das Modul für das Navi in der Mitte beleuchtet, bzw. die Tasten.
    Das ist bei mir im Moment nicht der Fall...Auch läuft der CD- Player weiter wenn ich die Sicherung unter dem Aschenbecher ziehe..
    Weiß jemand wo die Sicherung für das Bedienteil vom Navi sitzt ??

    • Zitieren
  • Bubi
    Schüler
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    79
    • 14. Februar 2016 um 20:07
    • #5

    hast mal Batterie 10 min abgeklemmt?

    • Zitieren
  • PCKlempner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    182
    • 14. Februar 2016 um 21:52
    • #6
    Zitat von ronetri

    So, wenn ich mich richtig erinnere, ist das Modul für das Navi in der Mitte beleuchtet, bzw. die Tasten.
    Das ist bei mir im Moment nicht der Fall...Auch läuft der CD- Player weiter wenn ich die Sicherung unter dem Aschenbecher ziehe..
    Weiß jemand wo die Sicherung für das Bedienteil vom Navi sitzt ??

    Wegen der Tasten am Lenkrad. Sind die mit Kabel verbunden oder mit einem Schleifring? Frage nur weil das Problem hatte ich mal bei einem anderen Auto, der zeigte dauernd die Airbag Lampe an und die Lenkradfernbedienungstasten gingen auch nicht mehr. Da lag es am Kontakt zu einem Schleifring, getauscht und alles ging wieder....

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 15. Februar 2016 um 04:47
    • #7

    wenn ich mich nicht irre, steckt die LFB auch beim Phase2 an der Lenksäule, also normale Kabel.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • ronetri
    Gast
    • 15. Februar 2016 um 07:24
    • #8

    ja, sind normale Kabel.
    Ich werde heute mal die Batterie für 10min abklemmen. Bin mit einer möglichen defekten Sicherung aber immernoch nicht weiter...

    • Zitieren
  • ronetri
    Gast
    • 15. Februar 2016 um 15:29
    • #9

    Ich wieder,
    jetzt hat das Navi seine Funktion vollends eingestellt.
    Ich kann das Navi nicht mehr starten, und das Radio geht immernoch aus, wenn ich auf AM/FM drücke.
    Hat jemand ne echte Idee dazu ?

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 15. Februar 2016 um 17:40
    • #10

    Ich würde jede einzelne Sicherung prüfen, da offensichtlich eine Komponente keine Stromversorgung bekommt. Manchmal hat ein Gerät eine Sicherung an der Geräterückwand. Mein Laggi hat weder Carminat noch Navi. Deshalb habe ich keine Erfahrung damit. Die "Bibel" gibt zu diesem Thema nicht viel her. Habe nichts dazu in ihr gelesen, ausser allgem. Blabla.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 15. Februar 2016 um 22:39
    • #11

    welche Navi-Radio Kombination ist denn verbaut, ist da was bekannt?

    will darauf hinaus, ob man die einzeln abschalten könnte und schauen ob da eins den Geist aufgibt und das andere mitreissen will.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 15. Februar 2016 um 22:58
    • #12

    War da nicht mal was mit Navi Rechner und zu frühem abklemmen der Batterie, killt den Navi Rechner? :golly:

    653393.png

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 15. Februar 2016 um 23:11
    • #13

    ja, das war beim Navi im Phase1 noch so, wo der Rechner(neben Radio und Bedienteil noch ein drittes Gerät) ein/zwei Minuten zum abschalten brauchte.
    aber deswegen frage ich ja was denn im betroffenen Wagen drin steckt.
    wenn es ein 2in1-Gerät ist, dann kann man die Fehlersuche eher mit einem Elektronikfachmann fortsetzen, wenn überhaupt.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • ronetri
    Gast
    • 15. Februar 2016 um 23:26
    • #14

    Ich hab das Carminat2 Carbasse mit Bluetooth.
    Also von oben nach unten : Laufwerk fürs Navi dann RadioBedienteil mit integriertem 6fach-Wechsler.
    Es ist schon echt seltsam: Ich kann an der LFB nur laut und leise , keineStummschaltung, kein Telefon. Und am Bedienteil fürs Navi geht gar nix.
    Das Navi selber startet sofort nachdem die Karte im Shacht steckt. Also nach dem Renault Schriftzug kommt dieses Blabla von wegen nicht während der Fahrt usw. Wo ich eigentlich mit dem Jaystick " Einverstanden"
    bestätige. Geht ja aber nicht, weil alles tot in der Mittelkonsole.
    Das is mir echt n Rätsel...

    • Zitieren
  • ronetri
    Gast
    • 15. Februar 2016 um 23:29
    • #15

    Achso:
    das Naviprogramm startet nach ein paar Augnblicken selbstständig.
    Will heißen, die Karte scrollt mit und ich sehe immer wo ich grad bin. Damit ist das Navi soweit in Ordnung, nur Bedienung is' eben nich'.
    :really:

    • Zitieren
  • ronetri
    Gast
    • 17. Februar 2016 um 17:34
    • #16

    Hallo Leute,
    gibt es jemanden mit einer guten Idee ??
    Ich habe heute nochmal die Sicherung unterm Aschenbecher getauscht ( hätt ja sein können )...
    Aber, keine Änderung. Weiß jemand wie ich das Radio rausbekomme ?
    Brauch ich da irgendwelche Spezialteile für die beiden Schlitze unten an der Bedienungseinheit / Cd-Wechsler ??

    • Zitieren
  • PCKlempner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    182
    • 17. Februar 2016 um 20:05
    • #17
    Zitat von ronetri

    Brauch ich da irgendwelche Spezialteile für die beiden Schlitze unten an der Bedienungseinheit / Cd-Wechsler ??

    Ja, da gibt es spezielle Stifte. Die kann man sich aber bei Renault auch kaufen oder, wie bei meinem Händler, kurz ausleihen....
    Weiß aber nicht mehr wie teuer die waren...

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 17. Februar 2016 um 21:55
    • #18

    für's Radio sind das solche Teile

    und für's Navi diese hier


    mir kommt das so vor als wäre das ganze im Programm irgendwo bei einem Telefonat oder so hängen geblieben.
    das Radio hat noch ein zweites Gerät(müsste Tuner sein) das unter dem Handschuhfach oder Kofferraum sitzt.


    und wegen Sicherungen, bei folgenden wird erwähnt...
    Radio:
    - F50(20A) unter'm Aschenbecher
    - F4(7,5A) linker Scheinwerfer
    - F23(10A) Abbildung Telefonhörer

    Navi:
    - F50(20A) unter'm Aschenbecher
    - F4(7,5A) linker Scheinwerfer

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    Einmal editiert, zuletzt von alex_h (17. Februar 2016 um 22:23)

    • Zitieren
  • PCKlempner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    182
    • 18. Februar 2016 um 13:09
    • #19

    @alex_h, genau so ist es, hinter der Verkleidung vom Handschuhfach sitzt das eigentliche "Radio". Da findet man dann alle Anschlüsse der ISO und Mini ISO Stecker, Antenne und und und...

    • Zitieren
  • ronetri
    Gast
    • 18. Februar 2016 um 14:51
    • #20

    Wo genau finde ich die 7,5A Sicherung F4 ?
    Im Sicherungskasten im Motorraum ?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™