Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

4 Control abstellbar?

    • Laguna 3
  • goescha
  • 2. Februar 2016 um 19:42
  • Geschlossen
  • goescha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    239
    • 2. Februar 2016 um 19:42
    • #1

    Hallo

    da ich in der letzten Zeit sehr viel über den Laguna gelesen habe stellen sich mir jetzt noch zwei Fragen:

    1. Ist die Allradlenkung deaktivierbar bzw. wie anfällig ist sie?

    2. Wie ist das Serviceintervall beim 173 PS Diesel mit Automatikgetriebe?

    3. Wie haltbar sind die Xenons und sind die beim Grandtour GT (2015) immer Serie?

    Danke schon mal für die Hilfe.

    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 2. Februar 2016 um 20:24
    • #2

    Hi. Xenon war schon im Laguna 2 GT Serie.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 2. Februar 2016 um 20:47
    • #3

    Allradlenkung ist nicht deaktivierbar, und Probleme macht sie eigentlich auch keine. Das einzige was ich schon gelesen habe, das hinten der Aktuator ein Spiel bekommen kann und man ein unruhiges Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten hat.
    AJ0 Getirebe ist auch unauffällig.
    Xenon Brenner war bei meinem Laguna 3 die erste Seite bei 170.000 km Kaput. Bi Xenon und Kurvenlicht funktionier auch Problemlos..

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • goescha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    239
    • 3. Februar 2016 um 06:26
    • #4

    Hallo

    also werde ich wohl bald Besitzer eines Laguna III Phase 2 Grandtour GT sein. Wenn das kein Omen ist?! Mein Laguna II Phase 2 hat auch nie Probleme gemacht. Bis jetzt immer noch das beste Auto das ich je besessen habe!!!!! Aber 258000km sind eben nicht wenig. Jetzt kommt er in gute Hände und vielleicht sehe ich ihn ab und zu noch. ;(

    Danke für die Antworten. Es dürfen aber ruhig noch ein paar Infos kommen.... :saint::D

    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Zitieren
  • goescha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    239
    • 3. Februar 2016 um 14:37
    • #5

    Hallo

    Zitat von goescha

    Hallo

    da ich in der letzten Zeit sehr viel über den Laguna gelesen habe stellen sich mir jetzt noch zwei Fragen:

    1. Ist die Allradlenkung deaktivierbar bzw. wie anfällig ist sie?

    2. Wie ist das Serviceintervall beim 173 PS Diesel mit Automatikgetriebe?

    3. Wie haltbar sind die Xenons und sind die beim Grandtour GT (2015) immer Serie?

    Danke schon mal für die Hilfe.

    Gruß Götz

    Alles anzeigen

    Die Antwort zu 2. fehlt mir noch. Muss er alle 30000km oder alle 15000km zur Inspektion?

    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 3. Februar 2016 um 15:09
    • #6

    alle 30000 oder 2 Jahre muss ich zwar noch mal drauf schauen

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 3. Februar 2016 um 18:59
    • #7

    Kannst Problemlos zuschlagen. Vadder hat den gleichen Laggi.
    Keine Probleme bisher. Schönes AUto für auch angenehme Preise. Fährt sich auch Prima und die Leistung reicht auch zu.
    Das Xenon ist herrlich. Da wirst gegenüber deinem jetztigen Laguna 2 erstaunt sein, wie geil und weit und hell das Licht doch sein kann;). Spreche aus Erfahrung;) Kurvenlicht ne richtig geniale Sache, macht Spaß im dunkeln zu fahren:)

    Na dann mal los, allzeit gute Fahrt weiterhin:)

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 4. Februar 2016 um 07:27
    • #8

    so also alle 30tkm der Service 15tkm wäre auch etwas hart manche müssten dann ja 2 mal im Jahr zur Werkstatt.
    Zu dem Problem Allradlenkung das Problem mit dem Ausschlagen hat war bei Phase 1 soll wohl an einer schlechter werdenden Masse Verbindung liegen das wurde bei Phase 2 behoben ist bisher auch nur mir bekannter weiße bei Ph1 aufgetreten.

    Ansonsten gibt's nicht viel zu beachten beim Laggi 3 und wenn dann brauchst nur hier kurz suchen hab alles wichtige schon einmal geschrieben worauf zu achten ist.

    wenn nicht gefunden dann hier der link

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™