Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Wissenswertes über den Renault-Laguna 2

Renault Laguna 2006 2.0 kaufen?

  • gerry26
  • 11. Oktober 2015 um 10:08
  • Geschlossen
  • gerry26
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 11. Oktober 2015 um 10:08
    • #1

    Hallo, habe mich gerade hier registriert weil ich mir eventuell einen Renault kaufen werde. Nun wollte ich eigentlich nur wissen ob der Renault okay ist. Fahre zur Zeit noch einen Golf. Auf was muss ich bei einem Renault Laguna 2006 2.0 mit 204 PS achten? Der Renault hat 32704 km, Leder, eigentlich alles außer Navigation. Habt ihr vielleicht Erfahrungen und Tipps für mich? Danke schon mal
    Mfg.Gerry

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 11. Oktober 2015 um 10:41
    • #2

    Hallo

    Ich habe den Laguna 2 Phase 2 Bj. 2006, 2.0 mit Turbo. Bin mit dem Auto bis jetzt sehr zufrieden. Kleinere Reparaturen hier und da sind wohl Standard. Letzte größere Aktionen waren Spurstangen und Köpfe und letzten Monat die Hinterachslager.
    Ansonsten bis jetzt Teu teu teu. Andere, haben da wohl diverse andere Probleme.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • gerry26
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 11. Oktober 2015 um 11:02
    • #3

    Hallo, danke für deine Antwort. Ich denke mal bei dem Kilometer stand kann man nicht viel falsch machen. Sieht im Innenraum aus wie neu, Service wurde immer bei Renault gemacht. Außen bis auf ein paar kleine schramen ganz in Ordnung. Nur Batterie ist hinüber. Kann man die eigentlich selber tauschen oder muss ich das machen lassen? Weil bei meinem 3er Golf habe ich nicht so viel elektronisches Spielzeug, wie elektrische Sitze oder Keyless go. Zu dem Keyless Ding muss man diese "Karte" immer in den Schacht einstecken oder reicht es wenn die Karte z. B in der Hose oder Jacke ist? Danke
    Mfg Gerry

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 11. Oktober 2015 um 11:35
    • #4

    Batterie kannst du selber Tauschen. Musst nur die Fensterheber neu anlernen. Jeweils einzeln bis zum Anschlag runter und hoch fahren. An den Anschlägen immer so gut 3 Sek. halten. Vorher noch den Radio Code besorgen. Den kann dir aber Renault auch aus der Fahrgestellnummer rausgeben. Ist in der Regel kostenlos. Ja Schlüssel kannst du in der Tasche lassen. Musst ihn nur rausnehmen, wenn du die Hose in die Waschmaschine steckst. :D Hab ich fasst geschafft!
    Ja und der ist ja wirklich noch fasst neu. Hoffe das alles io. ist, dann macht der Laguna schon spaß.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • gerry26
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 11. Oktober 2015 um 11:49
    • #5

    Super danke, jetzt muss nur noch der 1 Dezember kommen. Dann ist Geld am Konto. ;) Mfg Gerry

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 11. Oktober 2015 um 12:04
    • #6

    Wenn Baujahr 2006 wird er im nächsten Jahr 10 Jahre. Ich glaube dann wird der Zahnriemen fällig. So war es bei mir. Entweder alle 5 Jahre oder alle 100 o. 120 tkm. Vielleicht noch Spielraum für die Preisverhandlung. Ansonsten kannste nicht viel verkehrt machen. Der Spritverbrauch liegt sicherlich natürlich deutlich höher als beim Golf.

    Viele Grüße
    Ruprecht

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • Jan + Niclas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    243
    • 11. Oktober 2015 um 12:47
    • #7

    Radio Code steht im neuen Fahrzeugbrief.

    davor : Polo, Golf 2, Golf 3, Laguna Grandtour 1.6 Expression Bj.2003 91300Km, dunkelblau leider mußte ich mich wegen eines Unfalls von ihm trennen.
    vorher: Laguna Grandtour 2.0 Exception Bj. 2006, 74900Km, rot, zusätzlich mit Standheizung und abn. AHK
    jetzt : stolzer Besitzer eines Passat B8

    • Zitieren
  • gerry26
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 11. Oktober 2015 um 13:34
    • #8

    Noch gehört mir das Auto nicht, nur mal gestartet mit Starthilfe wegen Batterie. Der Wagen ist in der letzten Zeit bei uns am Parkplatz gestanden. Im Auto ist vom letzten Service der Bericht gelegen, darin stand Ölfilter etc getauscht und bei nächster Zahnriemen wechsel steht nächster Wechsel bei 130000 oder so. Der Wagen gehörte von meinem Chef der Frau und sie ist wenig gefahren. ;)

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 11. Oktober 2015 um 18:11
    • #9

    Der Wechsel des Zahnriemens ist nicht nur von der Km-Leistung abhängig, sondern auch das Alter spielt eine Rolle. Der Wechsel ist fällig, je nach dem was früher eintritt.

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • Ghostrider1982
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    176
    • 12. Oktober 2015 um 08:03
    • #10

    Ist ja in erster Linie auch eine Preisfrage.
    Was soll der Laguna denn kosten?
    Warum hat der Wagen in 10 Jahren erst so wenig km gelaufen?

    Zahnriemen ist auf jeden Fall überfällig (120000 km oder 5 Jahre)!
    Beim Zahnriemenwechsel würde ich auch gleich mal die Kurbelwellen Riemenscheibe begutachten lassen und diese ggf mit wechseln lassen (wenn sie Dir verreckt wirds teuer)

    Anfällig beim Laguna sind auf jeden Fall die Spurstangenköpfe , Hinterachslager, Elektronikkleinigkeiten sowie die Keycards nebst Kartenlesegerät.

    Bremsen sind von den Kosten her auch nicht zu verachten falls sie mal komplett Fällig sind mit Scheiben.

    Ebenso musst Du Dir im klaren darüber sein das der 2,0 T sicher kein Spritsparwunder ist. (10 - 11 l solltest Du einkalkulieren bei gemäßigter Fahrweise)

    • Zitieren
  • gerry26
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 12. Oktober 2015 um 10:27
    • #11

    Hallo, warum so wenig Kilometer kann ich nicht sagen. Preislich sind wir im Moment bei 3500€. Denke das ist ein guter Preis. Mfg Gerry

    • Zitieren
  • gerry26
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 13. Oktober 2015 um 19:38
    • #12

    Eine Frage hätte ich noch. Mit wieviel muss ich bei einem Zahnriemen wechsel rechnen? Danke Mfg Gerry

    • Zitieren
  • Ghostrider1982
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    176
    • 13. Oktober 2015 um 19:42
    • #13

    Kommt drauf an ob du es bei Renault machen lassen willst oder in ner freien Werkstatt.

    Also bei Renault hab ich für den Wechsel des Zahnriemens + Wasserpumpe + Keilriemen und aller Rollen knappe 800 € bezahlt

    Sollte die Riemenscheibe auch fällig sein auf Grund des Alters, dann kommen nochmal gute 300 € dazu

    • Zitieren
  • gerry26
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 4. November 2015 um 20:05
    • #14

    Hallo, könnt ihr mir eine Batterie empfehlen? Die Batterie was zurzeit verbaut ist hat folgende Daten : 12V/60Ah/600Ah EN original Renault
    Danke
    PS: hat vielleicht jemand die Maße von der Batterie zur Hand?

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 4. November 2015 um 20:27
    • #15

    Ich hab die hier verbaut vor 3 Tagen verbaut
    http://www.ebay.de/itm/170966387387

    Verlangt kein Pfand, erst nach 14 Tagen in der Zeit kann man sich darum kümmern nen Entsorgungsnachweis zu bekommen.

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • gerry26
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 17. November 2015 um 17:59
    • #16

    Hallo, habe jetzt die Batterie getauscht. Nun ist mir aufgefallen wenn ich anfahre die Handbremse automatisch löst, was mir ein bisschen seltsam vor kommt wenn ich den Motor abstelle leuchtet die Handbremsleuchte auch wenn ich aus dem Auto aussteige. Leuchtet die Handbremsleuchte immer nach? Wie kann ich das Automatische licht wieder aktivieren? Habe das mal irgendwo gelesen aber weiß nicht mehr wo. Danke für eure Hilfe
    Mfg.Gerry

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 17. November 2015 um 18:25
    • #17

    Ja Leuchte am Hebel und Leuchte in der Armatur, leuchten noch eine weile nach. Die Lichtautomatik schaltet man an und aus, in dem du den Lichtschalter 2 mal hintereinander an und aus machst. Hast du eine Wischautomatik, schaltet man diese auch so am Wischerhebel an und aus.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • gerry26
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 17. November 2015 um 18:53
    • #18

    Vielen Dank, werde ich morgen mal testen. Danke Mfg Gerry

    • Zitieren
  • gerry26
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 7. Dezember 2015 um 16:53
    • #19

    Hallo, seit einer Woche fahre ich jetzt den Laguna. Bis jetzt sehr zu frieden, nur der Metall Schaltknauf ist sehr sehr kalt. ;) Danke nochmal für eure Hilfe

    • Zitieren
  • Jan + Niclas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    243
    • 7. Dezember 2015 um 17:40
    • #20

    gibbet dafür noch keine Heizung? Grin_Smiley

    davor : Polo, Golf 2, Golf 3, Laguna Grandtour 1.6 Expression Bj.2003 91300Km, dunkelblau leider mußte ich mich wegen eines Unfalls von ihm trennen.
    vorher: Laguna Grandtour 2.0 Exception Bj. 2006, 74900Km, rot, zusätzlich mit Standheizung und abn. AHK
    jetzt : stolzer Besitzer eines Passat B8

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™