Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Fensterheber anlernen

    • Laguna 2
  • PCKlempner
  • 11. September 2015 um 17:09
  • Geschlossen
  • PCKlempner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    182
    • 11. September 2015 um 17:09
    • #1

    Hallo Leute,

    bei mir musste die Batterie gewechselt werden, nun spinnen natürlich auch die Fensterheber... Hatte hier im Forum mal die Anleitung zum "Fensterheber anlernen" gefunden, der Link ist aber nicht mehr gültig. Habe natürlich die Suche bemüht, bin aber wohl zu blind um das zu finden... Kann da mal jemand helfen... Danke!!!

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 11. September 2015 um 18:13
    • #2

    Soviel ich weiss,
    Fenster ganz nach obern, dann Schalten 2/3 sek. gedrückt halten und das gleiche unten wiederholen.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • tobikf
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    104
    • 11. September 2015 um 18:13
    • #3

    Komplett runterfahren, geht immer nur stückweise, dann wieder hoch, ebenfalls nur stückweise, und wenn das Fenster zu ist den Heber noch 3 Sekunden auf geschlossen halten. Dann sollts wieder gehen.

    Laguna II Grandtour - Ph1 - 3,0 V6 - Initiale - EZ 05/2003 - mit Landi Renzo LPG Anlage

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 11. September 2015 um 19:04
    • #4
    Zitat von tobikf

    Komplett runterfahren, geht immer nur stückweise, dann wieder hoch, ebenfalls nur stückweise, und wenn das Fenster zu ist den Heber noch 3 Sekunden auf geschlossen halten. Dann sollts wieder gehen.

    Nope, WilliH hat recht ;)

    653393.png

    • Zitieren
  • PCKlempner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    182
    • 11. September 2015 um 19:44
    • #5

    Danke für die schnelle Hilfe, werde das entweder nachher noch ausprobieren, oder morgen.

    • Zitieren
  • andythecandy
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 9. Februar 2022 um 16:50
    • #6

    Hey Leute, sory wenn ich diesen uralten Thread noch einmal aufwärme, aber ich hab beim Anlernen der Fensterheber bei meinem 2001er Laguna II Phase 1 Probleme - der ist nämlich lernresistent. Der Wagen hat wohl kurz vor dem Verkauf eine neue Batterie bekommen, und die Fenster waren nicht angelernt. Der oben beschriebene Weg hat leider nix gebracht - nach den Vorgang geht das Fenster einmal runter, beim rauf ruckelts wie vorher und bleint auch dabei. Und das bei allen vier Fenstern. Batterie hab ich für ca. 1/2 Stunde abgeklemmt, dann neu angelernt, wieder das gleiche Ergebnis.

    Hat einer von Euch eine zündende Idee?

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 9. Februar 2022 um 17:10
    • #7

    Ich klemm bei mir regelmäßig die Batterie ab.

    Zeihe dann für 5-10 Sekunden den Schalter, sodass die Fenster versuchen hochzufahren obwohl sie oben sind.

    Danach sind die angelernt und fahren vollständig runter und hoch.

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • calle01
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 10. Februar 2022 um 13:50
    • #8

    Hi

    Bei mein Lacki Laufen Hinten die Fensterheber anders rum ,

    geht ein echt auf den S....

    Lange ZV drücken vorn geht Fenster Hoch , Hinten Runter ...

    :-((

    • Zitieren
  • andythecandy
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 13. Februar 2022 um 12:22
    • #9

    Soda, nachdem ich die Batterie über Nacht angehängt habe, konnte ich die Fenster auf die herkömmliche Weise anordnen. Fall gelöst! Dank an alle!

    • Zitieren
  • calle01
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 14. Februar 2022 um 09:28
    • #10

    Das geht nicht bei mir .

    Sie Laufen immer entgegen gesetzt , deshalb auch meine Frage an Euch.

    • Zitieren
  • Jazzandloungemusic
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    116
    • 10. November 2022 um 14:24
    • #11

    Hi,

    dann an den hinteren beiden Fensterheber - Motoren beide ankommenden Kabel vertauschen, so hat es bei mir funktioniert

    • Zitieren
  • Jazzandloungemusic
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    116
    • 11. Januar 2023 um 09:07
    • #12

    Hallo mal wieder in die Runde...,

    ich habe letzten Sommer bei meinem Laguna II 2001er Grandtour den kompletten elektrischen Fahrer Fensterheber mit Impulsfunktion austauschen müssen, einer der Seilzüge war altersbedingt gerissen. Nur den Motor und die beiden Gleitschienen sind jetzt noch original verbaut. Nach Einbau den Fensterheber neu runter und rauf initialisiert, alles war schick und funzte .... Die restlichen 3 anderen Fensterheber sind ohne Impulsfunktion.

    Jetzt musste ich wegen Bastelei die Batterie eine Nacht abklemmen und will den Fensterheber nach Wiedereinbau der Batterie wie gewohnt erneut neu initialisieren, funktioniert aber nur noch nach unten beim Öffnen, das merkt er sich. Nach oben zum Verschliessen des Fenster geht es immer nur 5cm schrittweise, er "bemerkt" und speichert einfach den oberen Totpunkt nicht mehr, manchmal fährt er beim Schließversuch sogar 5cm runter statt hoch, neulich funktionierte der Heber sogar als ich die Keycard aus dem Lesegerät gezogen hatte und die Zündung somit aus war.

    Hat jemand eine Idee, was der Grund hierfür sein könnte. Ich werde als Nächstes das R17 Relais der elektrischen Fensterheber überprüfen.

    Bin für jeden Tipp oder Anregung dankbar.

    Greetz, Christian

    • Zitieren
  • Jazzandloungemusic
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    116
    • 11. Januar 2023 um 09:09
    • #13

    Achso,

    einen Ersatzschalter habe ich bereits gekauft, das Problem bleibt jedoch weiterhin bestehen, daran liegt es nicht..

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™