Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

ESP Symbol,SERV und Elektronik Symbol Leuchten auf und auto gibt von selbst gas

    • Laguna 2
  • holligo
  • 16. August 2015 um 21:55
  • Geschlossen
  • holligo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    • 16. August 2015 um 21:55
    • #1

    Hallo,

    das Thema war geschlossen, nur tauchte dieses Problem wieder einmal auf.
    Mittlerweile hat unser Laguna Bj.2002 etwa 110 000 km auf dem Tacho.
    Lange hatte ich Ruhe, und nun kamen die drei Leuchten wieder und der NOT-Lauf.


    Vorsorglich habe ich neue Zündkerzen besorgt. Beim Wechsel musste ich feststellen, daß alle Sitze der
    Zündkerzen mit Rost belegt waren. Und so vermutlich die richtige Abdichtung mit der Zeit verloren gegangen war.
    Provisorisch konnte ich diese von den Rostringen befreien, aber nicht alles und auch nicht gleichmäßig. Gibt es hierfür entsprechende Hilfswerkzeuge?


    Laguna II GT, Bj. 2002, 1.8, 3004 u. 135 (belg. Reimport)

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    815
    • 17. August 2015 um 16:52
    • #2

    Ich gehe ja mal davon aus das es sich hier um eine Art Flugrost handelt oder?
    Bist du denn der Meinung das es so grob ist, dass es eine Abdichtung verhindert?
    Falls kein dichter Abschluss wäre, dann würdest du sicher auch Ruß vorfinden.


    Gruß Basti

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 18. August 2015 um 07:44
    • #3

    Meine Vermutung ginge hier eher Richtung Drosselklappe. Am besten mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Muss man aber mit dem Renault Diagnosesystem machen, da die einfachen OBD2 Adapter nur allgemeine Motorfehler lesen können.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 22. August 2015 um 11:32
    • #4

    Lass mich raten, wenn du auf die Bremse trittst, geht der Motor wieder im normalen Standgas? Dann sollte es am Gaspedal liegen.
    Aber so'n Laguna ist auch nur ein Mensch, also wie Andi schon sagt mal auslesen lassen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (22. August 2015 um 12:10)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™