Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Optik & Tuning

Reinigung der Verkleidung und der Türpappen

    • Laguna 2
  • andolo
  • 23. Juli 2015 um 11:25
  • Geschlossen
  • andolo
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    118
    • 23. Juli 2015 um 11:25
    • #1

    Hallo Leute

    ich bin wieder stolzer Besitzer eines Laguna 2 Grandtour

    Nun will ich die Verkleidungen, Türverkleidungen und die Ledersitze reinigen desweiteren die Tachoeinheit ausbauen da was gelötet werden muss.

    Meine Frage ist nun gibt es irgendwo eine Anleitung zum Ausbau der Verkleidungen und der Tachoeinheit bzw was würdet ihr empfehlen zur Reinigung der Ledersitze?

    Gruß André

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 23. Juli 2015 um 12:42
    • #2

    Wegen der Verkleidung, gib mal in der suche "Türverkleidung ausbauen / Türdichtung erneuern" ein. Da habe ich eine schöne Anleitung drin. Was hast du? Phase 1 oder Phase 2. Bei Phase 2, erst mal die beiden schrauben Von der Lenksäulenverkleidung lösen. Dann die unter Tachoverkleidung nach oben ausrasten. Jetzt das teil samt Lenkerverkleidung abnehmen. Nun die Schaltereinheit nach vorne ausrasten. Jetzt die obere Tachoverkleidung von den Seiten her ausrasten und vorsichtig nach vorne rausziehen. Dann einfach den Tacho lösen. Ist nur eine Schraube. Das ganze am besten mit Folie rings um sichern, um die Farbe nicht zu zerkratze. Wie es beim Phase 1 geht, kann ich dir leider nicht sagen.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • andolo
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    118
    • 23. Juli 2015 um 13:44
    • #3

    Danke für die schnelle Hilfe. Allerdings hab ich den Phase 1

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 23. Juli 2015 um 20:26
    • #4

    Wegen den Ledersitzen, ab besten finde ich da die Produkte vom Lederzentrum: http://shop.lederzentrum.de/glattleder/gla…-pflegeset.html
    Damit kann man die Sitze schön Reinigen und danach Pflegen, man glaubt gar nicht wie schwarz der Wasserkübel bei der ersten Reinigung wird :) Das Leder wird dadurch auch wieder für einige Zeit matt, so wie es sein soll. (Ich hasse die Produkte wo das Leder nachher glänzt wie ne Speckschwarte :D )

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 23. Juli 2015 um 20:33
    • #5

    beim Phase 1 ist der Ausbau des Tacho nicht viel anders. grob gesagt...
    - wenn man das Zwischenstück zwischen Lenksäulenverkleidung und Zierrahmen nicht ab- und später wieder dranbekommt, dann 2 Schrauben an Lenksäulenverkleidung von unten lösen und diese auch abnehmen.
    - der Zierrahmen ist(soweit ich mich erinnern kann) nur eingerastet. oben mittig ausrasten und unten rechts aufpassen, dass man die Beschichtung am Plastik der Luftdüsen nicht abkratzt
    - Schraube am Tacho lösen und das Teil nach oben klappen, Stecker abziehen
    - Tacho wieder runter klappen, oben rechts/links ausrasten und herausmanövrieren.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    2 Mal editiert, zuletzt von alex_h (23. Juli 2015 um 20:42)

    • Zitieren
  • andolo
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    118
    • 24. Juli 2015 um 12:08
    • #6

    Ich danke euch für die Tips. :)

    Eines wollte ich noch wissen und zwar wie ich am besten das Armaturenbrett sauber kriegen bzw pflegen kann also die obere Seite die ist ja nicht komplett aus Kunststoff

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 24. Juli 2015 um 13:06
    • #7

    Phase 1 nicht komplett aus Kunststoff? Also bei mir schon...
    Mattes Cockpit spray und schick ist.
    Vom Schaum würde ich abraten.. Ich zumindest hab keine guten Erfahrungen gemacht damit.

    Und warum die Arbeit die Pappen anzumachen?

    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • andolo
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    118
    • 24. Juli 2015 um 13:49
    • #8

    Weil ich die Pappen richtig sauber machen will also ne sanfte Bürste und Wasser

    • Zitieren
  • exoriente
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    76
    • 24. Juli 2015 um 17:50
    • #9

    nehm den hier blitz reiniger und nach anleitung verdünnen.
    5l Kanister mit 4 liter wasser fühlen und reiniger dazu
    wassereimer zu zwei Drittel mit warmwasser füllen und nen schluck von der mischung dazu.
    mikrofaserlappen in den eimer und auswringen und die flächen abwischen.
    wenn du nach dem trocknen weiße schlieren hast ist er zu stark.

    aber wische so wenig wie möglich über scheiben da schmierts

    bei starken verschmutzungen das gemisch aus dem kanister direkt auf den lappen und stelle schrubben und nachwischen.

    kannste für den kompletten innenraum nehmen zur not auch als waschmittel oder um teure turnschuhe wieder sauber zu bekommen.

    • Zitieren
  • andolo
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    118
    • 25. Juli 2015 um 14:26
    • #10

    Danke für den Tip :)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™