Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Xenon wechseln

    • Laguna 2
  • McClane
  • 8. Juli 2015 um 21:00
  • Geschlossen
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 8. Juli 2015 um 21:00
    • #1

    Sodele... nu hat es mein linkes Auge erwischt... tot :( Kommt guuuuuuuuuuuuuut kurz vorm Umzug :modo::minigun:
    Ich dachte ich hätte hier schon mal eine Anleitung gefunden, aber scheinbar ist dem nicht so.

    Gucke gerade noch nach DR2 ... aus was anderes wichtiges muss ich ja nicht achten, gell?
    Farbe ist Geschmack...;)

    Daher die Frage an die, die das schon (mehrfach? ;)) gemacht haben... Wie tausche ich die Brenner am besten?

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 9. Juli 2015 um 00:52
    • #2

    auf die schnelle finde ich das hier.
    ich meine das wichtigste steht auf den ersten Seiten.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 9. Juli 2015 um 08:29
    • #3

    Und beide wechseln. Du machst dir sonst keinen Gefallen ( der andere Brenner ist ja nicht besser ),
    ggf siehts doof aus ( unterschiedliche Farben )

    • Zitieren
  • smoon
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    308
    • 9. Juli 2015 um 14:30
    • #4
    Zitat von Lagina_1.8

    Und beide wechseln. Du machst dir sonst keinen Gefallen ( der andere Brenner ist ja nicht besser ),
    ggf siehts doof aus ( unterschiedliche Farben )

    Korrekt. Unterschiedliche Farben können bei einem eventuellen TÜV-Termin auch zu einem Problem führen.

    FZG: Renault Laguna II Ph.2 Grandtour Initiale, 3.0 V6 24V, 207PS, Motor L7X, BJ 07/2005, EZ 07/2005
    FZG: Renault Laguna II Ph.1 Grandtour Authentique, 1.6 16V, 107PS, Motor K4M, BJ 10/2001, EZ 01/2002
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2014: 129.226 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2015: 115.567 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2016: 101.825 (Quelle: KBA)

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 9. Juli 2015 um 18:25
    • #5

    Tausche immer beide.. Aber mal zum Wechsel selber...

    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 9. Juli 2015 um 19:18
    • #6

    Das ganze setzt Chinesische Kinderhände vorraus :D.

    Deckel am Scheinwerfer aufschrauben/aufdrehen, Kabel vorsichtig abziehen ( ist son ummanteltes Kabel), Spange am Brenner abmachen, Brenner raus, umgekehrte Reihenfolge beim einbau :).

    653393.png

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 10. Juli 2015 um 00:32
    • #7

    So "einfach" wie bei Halogen??? Kann man was lose oder ab machen im kleinen Rahmen um besser dran zu kommen?

    Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 10. Juli 2015 um 05:49
    • #8

    Sollte kein Problem sein. Mach aber vorsichtshalber ca 30min vorher die Batterie ab. Dann Deckel aufdrehen, den Stecker musst du auch drehen um ihn ab zu bekommen. Die metallklammer lösen und Brenner raus ziehen. Neuen rein und alles wieder zusammen stecken und drehen.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 10. Juli 2015 um 06:58
    • #9

    Versuche alles abzubauen was geht. Beim Wasserbehälter kann man den einfüllstutzen nach oben abziehen. Dann nimm dir eine gute Taschenlampe und einen Taschenspiegel mit zur Hand. Damit sieht man dann ob die Metallspangen richtig eingehakt sind. Aber ich kann dir sagen, dass wechseln ist beim ersten mal kein Zuckerschlecken. Hast du es dann einmal gemacht, geht es fast wie von allein. Merke dir aber gut wie der Brenner drin war. Der Isolator muss glaube nach unten. Na wirst dann schon sehen.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 10. Juli 2015 um 18:11
    • #10

    Scheinwerfer lösen damit man etwas nach vorne Luft bekommt geht nicht?

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 10. Juli 2015 um 18:17
    • #11

    Nein, dafür muss die Stoßstange ab. Versuche es mal mit Spiegel und Taschenlampe. Hab die Brenner ein paar mal gewechselt und es hat immer geklappt ohne Scheinwerfer lösen.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 11. Juli 2015 um 15:31
    • #12

    ich sag mal so, wenn man die Kappe vom Scheinwerfer gedreht bekommt, dann kriegt man den Rest auch noch hin.

    sonst hast 2 Möglichkeiten:
    - außen komplette Stoßstange und Scheinwerfer runter
    - innen einige Teile abstecken und aus dem Weg räumen

    ich meine auf der Beifahrerseite hatte ich nur den Einfüllstutzen abgenommen, wenn überhaupt.
    und auf der Fahrerseite einige Kabel vom Batteriekasten gelöst und zur Seite geschoben.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 12. Juli 2015 um 11:15
    • #13

    Wie löst man die klammer?

    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 12. Juli 2015 um 11:29
    • #14

    So...erledigt.. Keine 20 min... Und warum braucht man Chinesenhände? Die Standlichter ist fummeliger :)

    Bin mal auf das leuchtbild im dunklen gespannt.. Hab jetzt die Philips xtreme Vision drin


    Danke allen! :thumbup:


    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™