Hatte das schon jemand? ESP spinnt

  • Hallo



    Hatte das schon jemand?


    Fahre die Tage auf gerader Straße kommt eine Ansage von Helga "ESP gestört Bitte Renault Werkstatt aufsuchen". Ich denk toll dat wird bestimmt Teuer. Fahre ein paar Tage mit dieser meldung rum auf einmal gestern Steig ich nach der Arbeit ein da ist die meldung weg. Was war da los. ein Wackelkontakt in irgendeinem Sensor?


    Grüße Hauwi

    Laguna II 3.0 V6 24V Bj. 2001 mit 160000 Kilometer bisher Reparaturen: Bremsscheiben + Belege vorne und hinten. Spurstangen + Axialgelenk rechts links, Traggelenk 2xlinks 2xrechts,diverse Zündspulenwechsel, Also alles noch im Grünen bereich für ein Laguna2 V6 :thumbup:

  • überprüf mal das abs-kabel an rad ob das irgendwo schleift, bei mir hat das an der antriebswelle geschliffen, sich durchgescheuert und das abs-lämpchen ist gleich mit angegangen. durch das kabel gehen eigentlich 2. kabel durch kann sein das bei dir eines beschädigt ist.

    Privilege Limousine, 1.6 16v, Vmax 200 KMH, 6,7l/100KM, Mein zweites Auto. :)


    Vorher:
    Privilege Limousine, 1.8 16v, Vmax 210 KMH
    7,0l/100KM, Mein erstes Auto, leider habe ich zu viele Filme gesehen und das Getriebe zerstört :rocket:

  • Zum Thema spinnen des ESP


    es beantwortet zwar nicht direkt deine Frage...


    aber als ich letztens im Urlaub unterwegs war..... Flüelapass(CH) runter u.a. dachte ich was ist mit dem Bock wieder los... konnte kaum um Kurven fahren nam kein richtiges Gas an.... Gut Auto war vollbeladen 2 Erw. plus 2 Kids und Kofferaum bis zum Dach vollgepackt. Erst nachdem ich dann das ESP ausgeschaltet hatte fuhr er wieder "normal".
    Unten Angekommen ESP wieder rein...... und alles war gut ;)


    Elektronik die Begeistert.... Mnachmal denke ich mir warum brauchen wir alle solche Elektrische Spielereien ..... ohne würde es viel weniger Werkstatt Aufenthalte geben...


    Diesel.... soll als Wirbelkammer weiterhin laufen.... Benziner ohne Turbo. usw früher sind wir auch im Golf1 oder Renault 16 von A nach B gekommen. Und mann konnte noch ohne Werkzeug seine Glühlampen Austauschen fallns mal eine hops geht.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge


  • Bei meinem war das auch mal so. Die Meldung kam sporalisch und manchmal war sie nach dem man den Motor aus und wieder angemacht hat weg. Bei meinem war der Bremslichtschalter defekt. Deswegen kam diese Meldung. War beim Freundlichen, der hat den Schalter getauscht und seitdem habe ich keine Probleme mehr. :thumbup:
    Gruß laggi 85

  • Jepp kann wie oben beschrieben viele sachen haben, aber da das Lämpchen mal da war, kann ein Fehlerspeicher ausgelesen werden und das erklärt dann schon mal einiges. Gibt auch fälle wo einmal was spinnt und dann wider geht. Auch ein Computer hängt sich mal auf.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

  • Man darf nie vergessen das in unseren Autos ein kleiner Computer lauert. Ältere PC´s hängen sich auch häufiger wegen nichts auf als neuere. Und das ist auch so bei den Autos.
    Natürlich gilt wie bei jedem Elektronikproblem auch in die Renault Werke zu fahren um den Fehlerspeicher auswerten zu lassen.
    Man darf aber auch nicht zu lange warten, denn der Speicher löscht sich mit der Zeit auch mal wieder.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!