Kombiinstrument schaltet sporadisch ab

  • Hallo Leute,


    ich bin jetzt seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eines Renault Laguna II (1.6, BJ 2001) und bin eigentlich auch sehr zufrieden. Seit ein paar Tagen aber steigt das Kombiinstrument spordisch aus, d.h. die Analogzeiger stehen kurz auf null und dann leuchten alle Lämpchen und die Nadeln "erholen" sich wieder. Das komische ist jedoch, dass im "Service-Menü" die Zeiger hintereinander weg arbeiten ohne dass es aus geht. Kann mir evtl. jemand einen Tipp geben, damit ich das ändern kann bzw. was kann ich testen, messen, ... um vielleicht Fehlerquellen zu finden/auszuschließen.


    Ich würde mich über Antworten sehr freuen.


    Gruß,
    obelix05

  • Willkommen im Forum.
    Als erstes kannst du mal versuchen das Kombiinstrument zurückzusetzen.
    Also Mäusekino an, und dann den Rückstellknopf von den Tageskilometern drücken.
    Wenn du Glück hast hilft das schon.

    Megane 4 GT GT

  • Du kannst den Tacho auch folgendermaßen überprüfen:
    Du steckst die Karte zwischen 1. uns 2. Sellung in den Kartenschacht, hälst die Karte fest und lässt gleichzeitig den Knopf zur Anwahl des Bordcomputers gedrückt


    Dann fangen die ganzen Betätigungen an zu arbeiten.


    Eventuell solltest du zu einer Renault Werkstatt fahren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Damit kann man dir am besten helfen.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Du kannst den Tacho auch folgendermaßen überprüfen:
    Du steckst die Karte zwischen 1. uns 2. Sellung in den Kartenschacht, hälst die Karte fest und lässt gleichzeitig den Knopf zur Anwahl des Bordcomputers gedrückt


    Dann fangen die ganzen Betätigungen an zu arbeiten.


    Eventuell solltest du zu einer Renault Werkstatt fahren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Damit kann man dir am besten helfen.

    Danke. Das ist das was ich mit "Service-Menü" meinte. Die Zeiger bewegen sich alle quietsch vergnügt und es läuft und läuft und läuft. Nur im "normalen" Modus hat er irgendein Problem.


    Zu Renault könnte man natürlich mal fahren.... Kann das der ADAC eigentlich auch?

  • Der ADAC hat auch ein Diagnoserechner bei nur der kann nicht allzu tief in das System eingreifen.
    Außerdem kannst du ja zu einer Werkstatt fahren. Es ist ja nicht allzu dringend.
    Telefonier mal rum und frag in den umliegenden Renault Werkstätten wie teuer das Auslesen des Fehlerspeichers ist. Manche machen es sogar kostenlos.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Leider gehen bei den Ph1. die Tachos gerne kaputt.. Es gibt welche die vergessen/verstellen den Kilometerstand, stellen sich einfach so auf Meilen statt km um oder fallen einfach ab und zu mal aus.. da gibts leider nur die lösung ein neues Kombiinstrument einzubauen.
    Aber es gibt ja auch so Tachodienste, die den Tacho kontrollieren und gegebenfalls Reparieren können, also wenn sich Lötstellen lösen z.b. .

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

  • Obelix: Habe genau das selbe gehabt, Du fährst gemütlich und auf einmal startet das Tacho neu, ohne erkennbaren grund, der motor selber macht keine Macken..


    Achte mal auf deinen Kilometerstand, bin fast 1 Monat mit dem Problem rumgefahren, und hatte nach ECHTEN 300 kilometern ca. 2000 Kilometer mehr auf der Uhr...


    Jedes mal wenn sich dein Tacho neustartet haut der dir ne menge an Kilometer auf die Uhr..


    Hatte mal bei diversen Tacho diensten angerufen...


    Ich musste nur Sagen Renault Laguna 2 mit Basis Tacho...


    Die nette stimme antwortete ohne mein Problem zu kennen, geht das kleine Display nicht oder startet das Tacho neu???


    Okay, sie scheint zu wissen was sache ist...


    Wenn du ein klein Wenig ahnung hast, kannst das Tacho ja mal auseinander nehmen, da ist nur ein kleiner Baustein über die Wupper gegangen..


    Ich persönlich habe mir nen Tacho bei Ebay gekauft vom Händler für 90 €, einbau ist Pille Palle..

    Laguna 2 Grandtour
    1.8 16V Dynamique
    02.2002


    2 Mal neues Tacho, schaltknauf wackelt wie ein Ochsenschwanz, Beifahrerschloss defekt,
    Eine Karte gehimmelt....

  • RedLaguna:
    Der Kilometerstand hat sich bei mir nicht geändert. Die bei den Tachodiensten haben mich auch schon beraten, aber 200€ für einmal durchlöten ist mir auch bisschen too much. Welches Bauteil ist den da defekt? Erkennt man das?
    Sind denn bestimmte Tachos untereinander kompatibel oder hast du nach der Teilenummer gesucht? In der Hand hatte ich das Teil schon ;)

  • ich habe bin der bucht einfach nach tachos gesucht für meinen 1.8 er und das passende baujahr,inwieweit die untereinander kompatibel sind kann ich dir auch nicht sagen.


    ich habe mein bauteil erkannt weil um dieses teil ein 50 cent grosser schwarzer kreis war...

    Laguna 2 Grandtour
    1.8 16V Dynamique
    02.2002


    2 Mal neues Tacho, schaltknauf wackelt wie ein Ochsenschwanz, Beifahrerschloss defekt,
    Eine Karte gehimmelt....

  • Wenn ein neuer Tacho, dann würde ich einen von einer PH2 nehmen die sehen cooler aus und sollen anscheinend besser sein.


    Meiner tuts immer noch, also muss ich mir darüber noch keine Sorgen machen.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Wenn ein neuer Tacho, dann würde ich einen von einer PH2 nehmen die sehen cooler aus und sollen anscheinend besser sein.


    Meiner tuts immer noch, also muss ich mir darüber noch keine Sorgen machen.

    Was ist denn ein PH2? ?(


    Es passt z.B auch der Tacho mit dem größerem Display..schauen schicker aus :)

    Welche sind denn die mit größerem Display? Ich habe das wo links die drehzahl, rechts der tacho, und oben in der mitte temperatur und tankstand sind. Unten in der Mitte und links und rechts sind noch paar Leuchten.
    Gehen denn auch die mit dem Grafikdisplay?


    Und was ist eigentlich mit dem Kilometerstand? Ist der da drin gespeichert?


    Gruß

  • Phase 1 = Laguna 2 von 2001-2005 (die mit dem Nasenpflaster)
    Phase 2 = Laguna 2 von 2005-2007 (haben ein Facelift bekommen)


    Mal so nebenbei gefragt: sind die Tachos von Ph. 1 & 2 untereinander kompatibel? Die Form ist ja die selbe, aber wie siehts mit den Anschlüssen aus? Der GT-Tacho würde mir nämlich auch gut gefallen :whistling:

    Megane 4 GT GT

  • Letzterer als Benzin-Variante würde mir gefallen :)
    Ich denke mal von den km/h-Angaben her müsste es passen, denke mal nicht das die zum Facelift irgendwelche Seonsoren geändert haben.
    Frage ist halt ob die ohne weiteres funktionieren, müsste mal jemand ausprobieren.


    Die Standardtachos im Phase 1 gehen doch alle bis 260, oder? Meiner geht auch so weit

    Megane 4 GT GT

  • Ich tippe drauf, aber weiß es nicht 100%ig, dass das Tacho Steuergerät die Infos, welches es bekommt, im Tacho sichtbar macht.
    Wenn es so ist kann es auch ein möglicher Knackpunkt sein.


    Am besten du läßt deinen Fehlerspeicher in einer Renault Werke auslesen und berichtest uns dann? Eventuell kannst du dann auch die Lösungsvorschläge aus der Werke posten.



    Mit einem Wechsel des Tachosteuergerätes wäre auch eventuell eine Neuprogrammierung fällig, das müsstest du vorher nochmal klären in der Werke.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!