Spiel in der VA rechts...

  • Hallo Leute,


    kann mir jemand helfen? Nachdem ich
    bei meinem Laguna den Spurstangenkopf gewechselt hab, habe ich ein Spiel
    in der Antriebswelle. Wenn ich eine langgestreckte Linkskurve fahre und
    das Lenkrad auf ein und derselben Stelle hab schlingert vorn das Auto.


    Spurstange ist fest und Rad + Radlager auch.

  • Naja, wenn es wirklich erst nach der Reparatur aufgetreten ist, kann es nur sein, das 1. etwas locker ist, oder 2. die Spur verstellt wurde.. Oder hast du die Spureinstelleung kontrollieren lassen?
    Wie kommst du drauf, das die Antirebswelle ein spiel hat?


    Mfg

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

  • Tippe auch auf Spureinstellung. Wenn du die eine Seite gewechselt hast, würde ich an deiner Stelle auch die andere Seite wechseln. Da du eh die Spur dann einstellen lassen musst.
    Oder das Drehmoment hat nicht gestimmt.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • ich
    hab heut vormittag meinen laguna aufgebockt und am rad gewackelt... das
    bewegt sich horizontal, also 3 und 9 Uhr angefasst und gewackelt, und zwar nicht an der spurstange sondern an der
    antriebswelle...

  • evtl. Kreuzgelenk der Welle ausgeschlagen?


    Wie lange bist denn mit dem def. Spurstangenkopf gefahren? Die Wellen von Renault sind vom Haus aus schon nicht die Stabilsten, wenn dann noch doch durch ander Bauteile Last drauf kommt geben die schnell auf. Zbsp. wenn das Rad durch defektes Traggelenk oder defekte Spurstangen/köpfe arbeiten kann.



    Oder habt ihr beim Wechseln des Spurstangenkopfes evtl. die Welle zum Ansetzen des Montiereisen genommen? Dann kannst nämlich die Welle zu 90% wegschmeißen.

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D


    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

  • ich
    hab heut vormittag meinen laguna aufgebockt und am rad gewackelt... das
    bewegt sich horizontal, also 3 und 9 Uhr angefasst und gewackelt, und zwar nicht an der spurstange sondern an der
    antriebswelle...


    Horizontales Wackeln bedeutet doch immer Traggelenk....


    den Spurstangenköpfe und Axialgelenke sind doch sofern im Anfangsstadium immer nur während der Belastung/Fahren erkennbar

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge


  • Na so wie er das beschreibt, muss das Rad um die Antriebsachse wackeln. Is halt durch das Gelenk so vorgegeben, sonst könnte man ja keine Kurven fahren sondern nur geradeaus. Durch die Lagerung sind halt horizontale und vertikale Bewegungen möglich. Das Traggelenk kannst du eig. nur prüfen, indem du das Rad bei 12 Uhr und 6 Uhr anfässt und bewegst. Ebenso das Radlager.


    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!