Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Alles um das Haus und den Garten

  • knicke
  • 2. September 2012 um 11:02
  • Geschlossen
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 2. September 2012 um 11:02
    • #1

    Hallo, ich hab mal wieder ne Frage, die nix mit Autos zu tun hat. (hoffe, keiner meckert, ansonsten bitte löschen ;( )
    Brauche unbedingt Ersatz für ne Heckenschere, hat zufällig jemand Erfahrung damit?: http://www.amazon.de/dp/B0028K2JVI/…193409_50431fd7
    Laut Stiftung Warentest sehr gut. Hab vor, damit ne Lebensbaum-Hecke zu schneiden.
    Gruß knicke

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (27. März 2013 um 21:43)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 2. September 2012 um 19:33
    • #2

    Eigentlich kannst du nichts Falsch machen zumindestens hat das ding 5 Jahre Garantie.... und da kannste doch einige Lebensbäume Stutzen bzw Hecke Schneiden

    mir sagt nur diese Firma nichts....
    Gruß und viel Spaß damit... sollte es zum Kauf kommen :)

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 2. September 2012 um 19:41
    • #3

    Ja danke.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • tübinger
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 5. September 2012 um 14:32
    • #4

    Kenne diese Marke nicht. Lamborghini ist wohl als Hersteller von Traktoren ein Begriff. Kann aber nicht erkennen, dass die Heckenschere von denen stammt. Mir sagt die Marke nichts. Ich selbst habe mir diese Heckenschere von Stihl mit 2-Takt-motor gekauft. Vorteil ist, dass man kein Kabel mehr braucht. Nachteil ist natürlich, dass man die Mischung benötigt und die Geräte etwas schwerer und v.a. laut sind.
    Bei der Heckenschere sollte man schauen, wofür man die einsetzen will. Ein möglichst langes Schwert erleichtert einen geraden Schnitt. Ich habe eine Schwetlänge von 60 cm gewählt. Das ist ein guter Kompromiss.Falls man höhere Hecken schneiden will, gibt es auch Heckenscheren an einem Metallarm. Die sind noch schwerer und es ist wegen der Entfernung schwieriger einzuschätzen, wo man genau schneidet.
    Ich hatte zuvor eine preiswerte Heckenschere von Aldi erworben. Recht viel Plastik, das einen wenig stabilen Eindruck macht. Sie hat aber auch ihren Zweck erfüllt. Dass ich das Kabel erwischt habe, lag allein an mir und die Heckenschere funktioniert weiterhin - nur das Verlängerungskabel nicht mehr. Die sind dann aber wesentlich günstiger als 90 Euro.

    • Zitieren
  • goescha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    239
    • 6. September 2012 um 06:18
    • #5

    Hallo

    also das Teil sieht ganz genauso aus wie das das ich vor Jahren bei Lidl für 30 Euro gekauft habe. Wenn man was richtiges haben will muss man sehr tief in die Tasche greifen. Entweder Stihl oder Metabo wenn es elektrisch sein soll. Bei Verbrennern nur Stihl!!

    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 6. September 2012 um 18:45
    • #6

    Ja hast Recht, aber Stihl iss super teuer. Hab deswegen bei Stiftung Warentest geschaut.

    Gruß knicke

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • goescha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    239
    • 7. September 2012 um 06:41
    • #7

    Hallo

    man muss auch bedenken, dass man mal einen Reparaturbetrieb braucht. Erst recht wenn es so ein relativ teures Teil sein soll.

    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Zitieren
  • tübinger
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 7. September 2012 um 10:25
    • #8
    Zitat von knicke

    Ja hast Recht, aber Stihl iss super teuer. Hab deswegen bei Stiftung Warentest geschaut.

    So eine Maschine kaufst du dir wohl nur 1x im Leben. Auf 10 oder 20 Jahre umgerechnet, ist das dann nicht so teuer.... Es gibt ja auch den Spruch: wer billig kauft, kauft doppelt.
    Wenn man aber nicht so viel Geld investieren kann oder will, würde ich auf eine Aktion bei Lidl oder Aldi setzen. Wann so was dort wieder angeobten wird, kann man hier abschätzen. Evt kannst du auch beim Online-Shop was finden. Dort sind die Teile dann billig - in jeder Hinsicht. Wenn man einfach nur testen will, wie so was funktioniert oder sich bewusst macht, dass man nach ein paar Jahren ein weiteres Gerät anschaffen muss, kann man das natürlich wählen.
    Sowohl bei der Ersatzteilversorgung als auch einem evt späteren Weiterverkauf sind aber Markengeräte wie Stihl sicher am besten.
    Ich habe damals übrigens ein gutes Angebot von einem Händler aus Hessen für die HS45 bekommen. Man kann schon unterhalb der Listenpreise einkaufen.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 7. September 2012 um 20:44
    • #9

    Deswegen hab ich ja auch bei Stiftung Warentest geschaut, denen kann man eig. vertrauen. Na, mal sehen.

    LG knicke

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 7. September 2012 um 21:59
    • #10

    Metabo ist war eine deutsche Firma, aber überzeugt haben die mich noch nie so wirklich. Makita baut seit Jahren sehr gute und vor allem wirklich handliche Geräte. Egal in welchem Bereich! Ich würde mittlerweile sagen, sogar besser wie die blauen Bosch Maschinen. Stiel ist natürlich erst recht nicht zu verachten, aber ich würde mir die Makita-Geräte mal genauer ansehen ;) (Ersatzteile immer zu bekommen)

    EDIT: Gibt es wirklich von Stihl elektrische Heckenscheren? Habe nämlich nix dazu gefunden, außer Benzinsachen. Bei Benzinbetriebenen Geräten die man wirklich nur einmal im Leben kaufen will und immer Ersatzteile dafür bekommen kann, ist Stihl eigentlich erste Wahl.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii (7. September 2012 um 22:12)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 7. September 2012 um 22:19
    • #11

    Ja, gibt es: http://www.testberichte.de/p/stihl-tests/…estbericht.html

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • goescha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    239
    • 7. September 2012 um 22:56
    • #12

    Hallo

    Metabo ist für mich seit Jahren erste Wahl wenn es um bezahlbare Top Produkte geht. Ich hab bei der Arbeit eine Metabo Stichsäge im Einsatz und das seit vielen Jahren. Privat habe ich seit ca. 15 Jahren einen Akkuschrauber der selben Firma im Einsatz. Außer dem Akku hab ich noch nichts getauscht. Und die Ersatzteile sind von heute auf morgen da. Makita hab ich einen Akkuschrauben bei der Arbeit im Einsatz allerdings sind die Teile nicht billig und auch nicht besser als Metabo.

    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 7. September 2012 um 23:28
    • #13

    Naja mir geht es selbst um die Handlichkeit. Bei Metabo sind die Maschinen irgendwie immer ziemlich fett, nicht grade sehr leicht und unhandlich. Quasi wie aufgeblasen. Ähnlich den billigen "Kinzo" Geräten, rein Äußerlich. Die Makita Teile sind schlank, leicht, sehr stabil (verwende ich täglich auf Arbeit) und Preis/Leistung einfach Top. Das meine Erfahrung und Meinung. Bosch (blau/Profi) mittlerweile wie ich finde ein Grad unter Makita, bzw fast gleich. Selbst "Fein", deren Maschinen super Qualität haben, sind mir im Vergleich zu Makita für mich zu unhandlich geworden. Aber von denen gibts keine Heckenscheren, glaube ich.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii (7. September 2012 um 23:38)

    • Zitieren
  • Djabo
    Gast
    • 11. September 2012 um 21:42
    • #14

    Naja, da das Teil von Amazon ist, könntest du ja im Notfall tauschen. Wenn du dir schon eine NoName-Heckenschere kaufst, würde ich allerdings auf eine setzen die mehr positive Bewertungen bei Amazon hat - einfach mal umgucken und ggf. Testberichte von anderen Seiten lesen, dann klappt das schon ^^
    Als wir uns vor ein paar Tagen einen Robotersauger angeschafft haben, mussten wir uns auch erst durch Testberichte (z.B. von http://www.roboter-sauger.ch/ ) schlau machen, welcher denn der Beste für uns ist ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Djabo (16. September 2012 um 15:24)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 22. März 2013 um 17:18
    • #15

    Ich weiß, ich weiß, der schon wieder mit seiner blöden Heckenschere! :dash:
    Da im letzten Herbst noch mal meine alte Schere herhalten musste, nun erneut mal ne Frage. Hat oder hatte jemand diese in Arbeit oder kennt jemanden, der jemanden kennt und sie benutzt? ^^
    http://www.amazon.de/Metabo-568900-…63505905&sr=1-2

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 22. März 2013 um 17:31
    • #16

    Meine sieht so ähnlich aus...iss wo putt..??

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 22. März 2013 um 17:34
    • #17

    Nöö, brauch ne neue, und die Metabo fand ich ganz gut. Hab noch so'ne billige, die taugt aber nix.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 22. März 2013 um 17:39
    • #18

    Ich hab noch 2 rum liegen..firma mhh muss ich mal schauen..brauch die eh nicht..mein garten nachbar macht meine hecke immer gleich mit...dafür fahr ich ihn in den baumarkt...eine hand wäscht die andere.... :thumbup:

    Falls du ne schere brauchst ubd sollte passen..kannste gerne haben...nur versand du.. :)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 22. März 2013 um 17:43
    • #19

    Super nett von dir, aber ich brauch eine mit großem Messerabstand und hoher Drehzahl, so wie die Metabo im Link. Muss nämlich meine 2,50 m hohe und ca. 30 m lange Zypressenhecke schneiden und durch die Größe sind die Äste ganz schön dick. Aber danke dir. ^^

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 22. März 2013 um 17:57
    • #20

    Ahh nee das würden die nicht schaffen..da fehlt die power... :)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™