Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Antennenverstärker?

    • Laguna 2
  • Martininii
  • 1. September 2012 um 15:38
  • Geschlossen
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 1. September 2012 um 15:38
    • #1

    Wo sitzt der Antennenverstärker in der Limosine Bj 2001? Möchte den gern mal überprüfen.
    Überall ist beschrieben das irgendwelche Drähte bei schlechtem Radioempfang mit Zinn repariert werden können. Sind das die ganz normalen Heizdrähte?

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 1. September 2012 um 15:53
    • #2
    Zitat von Martininii

    Überall ist beschrieben das irgendwelche Drähte bei schlechtem Radioempfang mit Zinn repariert werden können. Sind das die ganz normalen Heizdrähte?

    Betrifft den Grandtour mit seperat zu öffnender Heckscheibe.
    Wo der Ant. verst. bei der Limo sitzt kann ich aus dem Stehgreif grad net sagen, muß ich mal schauen.

    MfG.


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 1. September 2012 um 15:56
    • #3

    Oh ja bitte schau mal nach, wenn du die Möglichkeit hast. Möchte nicht alles auf gut glück zerlegen um feststellen zu müssen, das ich ganz wo anders hätte suchen müssen.
    Wenns was nützt... Meine Vin ist vf1bg0r0624326036

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 1. September 2012 um 16:03
    • #4

    Hallo Martininii,
    also nach Anleitung : Die durch Siebdruck aufgebrachte Antenne befindet
    sich:
    l bei Limousinen im oberen Bereich der Heckscheibe,
    l bei Grandtour auf dem Seitenfenster hinten rechts.
    Für dieses System ist ein vom Radio mit Strom
    versorgter Verstärker notwendig; dieser befindet sich:
    l bei Limousinen unter der Heckklappenverkleidung,l bei Grandtour unter der Verkleidung hinten rechts.

    Wenn du die Klappe aufmachst, oben rechts genau gesagt, so'n kleiner Block mit einem Kabel dran. Mußt sicherlich die Verkleidung abnehmen, sieht auf'm Bild so aus.

    Gruß knicke

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von knicke (1. September 2012 um 16:34)

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 1. September 2012 um 16:06
    • #5

    Danke Dir :)

    Dann ist ja alles klar!

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 1. September 2012 um 17:02
    • #6

    Habe ihn auf Anhieb gefunden!!!

    Bilder

    • Antennenverstärker_Limo.jpg
      • 120,21 kB
      • 837 × 649

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    2 Mal editiert, zuletzt von Martininii (1. September 2012 um 19:13)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 1. September 2012 um 17:12
    • #7

    Super! :hail:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 1. September 2012 um 19:13
    • #8

    Und leider ist das Ding in Ordnung... Werde mal einen anderen Verstärker anschließen und hoffen das der Empfang dann besser ist. Sonst kommt eine externe Antenne irgenwo hin...

    Was mir aufgefallen ist, wenn ich die Zündung aktiviere, habe ich einen schlechteren Radioempfang. Man könnte glauben das die Benzinpumpe Störungen verursacht. Denn wenn die an ist, rauscht es etwas mehr.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 1. September 2012 um 21:01
    • #9

    Manchmal hat auch die Antenne ansich ein Ding weg. Die ist ja aufgedruckt, ähnlich wie die Heckscheibenheizung. Im alten Forum haben einige diese neu verzinnt. Das gibt ja so'n Reparatur-Stift für die Heizung. Vielleicht mal mit ner Lupe schauen nach ner Unterbrechung.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 2. September 2012 um 13:03
    • #10

    Ach die Risse können sooo fein sein? Naja ich hatte am Antennenkabel mal einen Draht/Wurfantenne angeklemmt. Dadurch wurde der Empfang nicht besser, Im Gegenteil, bei ungünstiger Lage sogar noch schlechter. Der Empfang ist schon ok, aber doch schlechter wie mit einer normalen Teleskopantenne, wie ich sie bei meinem vorhergehenden Auto hatte.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 2. September 2012 um 19:10
    • #11

    Ich kann nicht klagen, ist auch immer regionsabhängig.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 2. September 2012 um 19:48
    • #12

    Kenne es von nem Bekannten Launga2 BJ2001 Limonade, das der Empfang auch nicht immer ganz gut ist, und ab und zu mal leicht rauscht. Bei der Selben Strecke kann ich mit meinem Grandtour BJ 11/2004 überhaupt nicht klagen. Entweder liegts am Grantour oder habens den Verstärker geändert...

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 2. September 2012 um 19:54
    • #13

    Vielleicht den Verstärker geändert, da meiner auch ne Limonade ist, aber keine Radioprobleme. Ich bin jetzt kein Radio-Experte, aber konnte man früher nicht das Radio auf die Antenne abstimmen?
    Und viele haben auf Höhe Radio ne Handy-Halterung. Das Handy kann auch stören.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • WarHead78
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 15. Juni 2013 um 17:53
    • #14

    Hallo, braucht der Antennen Verstärker eine Phantom Spannung? Seit den Einbau eines Alpine ist der Empfang nicht gerade top.

    Gibt es da eventuell einen Adapter den ich zwischen stecken muss, damit der Verstärker über haupt aktiv wird?

    MfG

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 16. Juni 2013 um 00:33
    • #15

    Nein, der Verstärker hat keine Phantomspeißung.
    Die Alpine haben allgemein nicht den besten Radioempfang, da wäre Blaupunkt besser.

    Bei mir im Grandtour funktioniert die Blaupunkt Autofun Scheibenklebeantenne sehr gut und 30€ ist ja nun nicht die Welt.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • WarHead78
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 16. Juni 2013 um 07:00
    • #16

    OK, danke, das wäre ein Versuch Wert, zuerst schau ich aber, ob vielleicht nicht doch der Antennen Anschluss nicht korrekt sitzt oder was verwackelt ist...

    Wir empfangen irgendwie nur die beiden großen Regionalen, diese dann aber auch mit RDS, wobei einen komplett ohne Rauschen (dieser hat das Heimrecht, was bei normalen UKW auch auffällt)

    Mit dem Originalen Radio waren wir nicht wirklich lang unterwegs und hauptsächlich nutzen wir BT Audio.

    Das der Radio Empfang bei Austausch Radios nicht Optimal ist, liegt dann aber wohl an den verbauten Antennen und deren Zusammenspiel und nicht an bestimmten Radio Empfängern.
    Kann ich mir jetzt irgendwie nicht wirklich vorstellen.

    MfG

    Edit: Nun ja, Radio einmal raus, Stecker gezogen, Stecker rein und Radio wieder rein...und siehe da der Sendersuchlauf spuckt wieder viel mehr aus... hat wohl der Kollege vom Verstärker Einbau ein wenig zu viel rum gedrückt um das Radio wieder rein zu bekommen (was echt ein wenig verworren ist) oder die Kabel haben sich irgendwie gestört ...
    Auf jeden Fall eine erhebliche Verbesserung, die Radio Antenne von Blaupunkt setzte ich aber mal auf die Wunschliste, denn nicht alle Sender kommen optimal...

    Edit2:
    Gestern stand der Wagen längere Zeit in der Sonne und der Radioempfang war grauenhaft, keiner der zuvor gespeicherten Sender war zu Empfangen, sehr seltsam, scheint Wetterfühlig der Laguna...
    Oder durch die Hitze hat die Antenne in der Scheibe wohl schlechten bis keinen Empfang ...

    2 Mal editiert, zuletzt von WarHead78 (19. Juni 2013 um 06:19)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™