Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Laguna Grandtour dci 1.9-Fehlermeldung"Abgassystem prüfen"!

    • Laguna 2
  • bebu1957
  • 9. April 2015 um 19:01
  • Geschlossen
  • bebu1957
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 9. April 2015 um 19:01
    • #1

    Hallo,
    habe seit letzter Woche die Fehlermeldung "Abgassystem prüfen".Nun habe ich am Montag beim Boschdienst den Fehlerspeicher auslesen lassen.Wurden die Fehler
    P1436(unbekannter Fehler)und P2002 (Partikelfilter-Kalibrierungsfehler)angezeigt.Fehlerspeicher wurde gelöscht.Einen Tag später wurde wieder der Fehler"Abgassystem prüfen"angezeigt.Der Wagen fährt einwandfrei.Bin gestern 150 km Autobahn gefahren,ohne Leistungsverlust oder dergleichen.
    Gibt es bei Renault ein neues Update,wegen des Kalibrierungsfehler?
    Was mir auch seit 14 tagen aufgefallen ist,wenn ich mein Auto vor unserer Garage parke.Auf der Fahrerseite ist ein öliger Fleck auf den Pflastersteinen zu sehen.Ich bin bisher davon ausgegangen,daß der Ölfilter evtl.undicht ist.Da nächste Woche eh ein Ölwechsel gemacht wird,bin ich der Sache nicht nachgegangen.
    Kann mir jemand einen rat geben,wegen des Fehlercode P2002???

    Bernd

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 9. April 2015 um 19:24
    • #2

    P2002 müsste eigentlich bei allen Herstellern gleiche Bedeutung haben
    "Diesel Partikel Filter Effizienz unter dem Grenzwert" heißt arbeitet nicht richtig.
    das kann davon kommen das DPF zu ist und nicht freibrennt, kann beschädigt sein...
    kann auch die Software sich an einem Punkt aufgehangen haben oder der Vorgang zum/beim Freibrennen wurde unterbrochen...
    "Partikelfilter-Kalibrierungsfehler" würde aber auf das gleiche hinauslaufen, dann könnte alles i.O. sein aber die Software weiß nicht was die Werte bedeuten sollen.

    die Leute beim :) haben den Vorteil dass sie mehr Daten zum PDF auslesen können.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    2 Mal editiert, zuletzt von alex_h (9. April 2015 um 19:36)

    • Zitieren
  • bebu1957
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 9. April 2015 um 19:54
    • #3

    Der Wagen lief astrein auf der Autobahn.Kein erhöhter Spritverbrauch und keine Leistungseinbußen.Habe ihn mal frei laufen lassen mit Tempomat.Wenn der Partikelfilter zu gewesen wäre,hätte man das gemerkt.

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 9. April 2015 um 20:18
    • #4

    war nur eine Idee.
    wäre gut zu wissen was P1436 bedeutet bzw ob's da einen Zusammenhang gibt.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Gerward
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    54
    • 9. April 2015 um 20:49
    • #5

    Hallo
    Hatte mit meinem ehemaligen Phase II auch diese Meldung.
    Bei mir war es ein Meßschlauch vor oder nach dem DPF.
    Der Meister hatte ihn ersetzt und ab da war Ruhe.
    Mal nachschauen schadet nichts. :search:

    ****LG Gerd****
    Laguna 2 Limousine 1.6 16V ....Bj. 2001
    Laguna 2 Grandtour 1.9 dci......Bj.2003
    Laguna 2 Grandtour 1.9 dci .....Bj. 2006
    Laguna 3 Grandtour 2.0 dci......Bj.2010

    Renault Talismann 200 TCE Bj 2018

    Jetzt aktuell Nissan Qashqai 1,3 Mildhybrid mit X-Tronic

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 10. April 2015 um 02:08
    • #6

    Ja ist wie Gerward schon schreibt, meist der Schlauch am Partikelfilter für die Differenzdruckmessung. Dieser wird mit der Zeit rissig und dann stimmen die gemessenen Werte nicht mehr - Fahrzeug erkennt einen Defekt am Filter.
    Diesen Schlauch gegen ein Stück Silikonschlauch tauschen und schon ist ruhe!

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • bebu1957
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 12. April 2015 um 10:03
    • #7

    Danke für Eure wertvollen Tipps.Morgen habe ich einen Werkstatt-termin.Ich hoffe,daß es nur einer der Schläuche am DPF ist.Der Wagen läuft nach wie vor einwandfrei.Nur die Fehlermeldung "Abgassystem prüfen"nervt halt.

    • Zitieren
  • DKdent
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 27. Mai 2015 um 13:51
    • #8
    Zitat von bebu1957

    Danke für Eure wertvollen Tipps.Morgen habe ich einen Werkstatt-termin.Ich hoffe,daß es nur einer der Schläuche am DPF ist.Der Wagen läuft nach wie vor einwandfrei.Nur die Fehlermeldung "Abgassystem prüfen"nervt halt.

    Moin,

    habe das gleiche Problem. Ebenfalls diese Meldung, ohne Leistungseinbußen oder sonstige Veränderungen im Fahrverhalten. Fehlerspeicher wurde vor 2 Wochen zurückgesetzt, dann kam nach einer Woche wieder diese Meldung. Werkstatttermin steht noch an. War es bei dir denn dieser Meßschlauch am DPF? Möchte natürlich vermeiden, dass die Werkstatt wieder mal kostespielig auf Fehlersuche geht...

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 27. Mai 2015 um 14:05
    • #9

    Bei mir war das auch ein Schlauch. Wollten die beim freundlichen fast 600€ haben, da man natürlich den Sensor mit austauschen muss und etc.
    Schlauch für Partikelfilter kannst du auch selber bestellen. Sind nicht so teuer. Müssen halt hitzebeständig sein. Dann kannst du es auch selber mit einer Bühne austauschen. Hat bei mir zwar eine 3/4 h gedauert aber seitdem keine Probleme damit.

    • Zitieren
  • DKdent
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 27. Mai 2015 um 14:41
    • #10

    600 Flocken??? Hossa, das ja mal ne sportliche Summe...

    Sollte wirklich dieser Schlauch schuld sein, passt dann dieser hier:
    http://www.turbozentrum.de/ladeluftsystem…chwarz/a-29321/

    • Zitieren
  • taXa
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    22
    • 1. Juni 2015 um 22:38
    • #11

    Hab den Fehler auch des öfteren mal sporadisch im Display.
    Könnte jemand genau beschreiben wo ich die Schläuche finde? Ein Foto/Bild wäre natürlich grandios :D

    Seit Okt 2013 Besitzer eines:
    Laguna II Ph. 2 1.9 dCi - 150tkm 8)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™