Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Bremsscheiben & Bremsbeläge vorne + hinten

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 31. August 2012 um 11:59
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 4. Januar 2013 um 13:02
    • #141

    ich hab meine bremsflüssigkeit vor 1-2 monate bereits wechseln lassen.

    muss jetzt aber beim kompletten bremsenwechsel nicht nocheinmal wechseln oder? :golly:

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 4. Januar 2013 um 13:09
    • #142

    Nein musst du nicht. Nur entlüften und ggf. ein bisschen Flüssigkeit nachfüllen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 4. Januar 2013 um 13:20
    • #143

    BZW VORSICHT:

    Wenn dir beim Bremsflüssigkeitswechsel die Suppe auf MAX gefüllt wurde und bei dir aber die Bremsen alle zurückgedreht werden kann dir die Suppe vorne überlaufen.

    Das ist gar nicht gut da Bremsflüssigkeit lacklösend und entfettent wirkt. Danach sprießt der Rost. Also ggf 10 cm Schlauch und eine Spritze aus der Apotheke bereithalten .

    Btw wieso wwchselt man die Flüssigkeit wenn man eh demnächst an Scheiben und Klötze will ?? ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 4. Januar 2013 um 15:03
    • #144

    hab die scheiben und die beläge nun im keller verstaut und die schachtelöffnungen
    der scheibe mit klebeband zugeklebt.

    aber hab die pakete der scheiben und beläge mit nichts mehr zugedeckt.

    die verzinkte silber-graue schicht auf den scheiben sollte gegen rost ausreichen ode??
    die beläge rosten e nicht oda? da brauch ich keinen schutz mein ich.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 4. Januar 2013 um 16:10
    • #145

    Die Scheiben solten eigentlich noch eingeölt / gewachst sein. Daher vor Monatge entfetten

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 4. Januar 2013 um 16:15
    • #146

    ich glaub ihr habt mich falsch verstanden :)

    ich hab gemeint, ob die verzinkte schicht und die lagerung in der schachtel der teile, sowohl der beläge als auch scheiben
    im keller ausreichen wird damit sie nicht rosten?
    werde sie ja bis april bzw. mai ungefähr lagern.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 4. Januar 2013 um 16:23
    • #147

    Ja und deswegen sage ich dir ja dass dei Scheiben eigentlich noch zusätzlich eingeölt sind ( und du das ja überprüfen kannst )

    Ansonsten schadet ein Spritzer WD40 auch nicht und wo Fett und Öl da kein Rost.

    Dann eben wie erwähnt vor Monatge passend entfetten.

    Die Klötze müssen nur trocken lagern

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 4. Januar 2013 um 16:42
    • #148

    hmm, mist :(

    das heißt jetzt muss ich etwas tatsächlich tun gegen den rost bei den scheiben.

    also packungen aufmachen und WD-40 bissl draufsprühen auf die zink-schicht? wie oft soll ich das machen?
    schade, dass es nicht geht, das ich einfach die schachteln so in ruhe lassen und geschlossen lasse :D :(

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 4. Januar 2013 um 16:52
    • #149

    Die Scheiben sind ab Werk gegen Korrosion geschützt.
    Wenn du sie beim auspacken nicht entfettet hast, dann kannst sie einfach so in den Schachteln lassen.

    Was glaubst du, wie lang die beim Händler schon im Regal lagen...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 4. Januar 2013 um 16:59
    • #150

    eben- die stehen sicher seit mehrer monaten oder seit einem halben ja bei dem händler.

    lustigerweise wurden mir diese ATE teile aus frankreich nach österreich transportiert (laut sendungsnachverfolgung) :lol:

    naja, gut, dann kann ich sie so in den schachteln stehen lassen im aktuellen zustand.
    habe sie ja nicht entfetten oder so. sogar die zinkschicht kaum bis gar nicht angegriffen ;)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 4. Januar 2013 um 17:27
    • #151

    @ Laguna Aut


    mal mit Ironie gesprochen:

    Warum legst du dir nicht gleich einen 2.ten Laguna zu und stellst den Eingeschweißt in deine Tiefgarage...einfach mit der Option das deiner in 1-2 Jahren hops geht.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 4. Januar 2013 um 17:30
    • #152

    :rofl:

    finde deine ironie sehr originell @falsch geld :D

    naja, auf die frage bzw. diese ironische frage brauh ich wohl eh nicht antworten :D
    lache gerade total viel vor mich hin und kann nicht aufhören :lol:

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 4. Januar 2013 um 18:04
    • #153

    Und immer kucken das vakuum drinn bleibt.
    Wo keine Luft da keine verwehsung bzw.rost......

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 4. Januar 2013 um 22:34
    • #154

    Dein Keller ist doch wohl keine Tropfsteinhöhle, oder? Sonst pass bloß auf die Stallagtiten und Stallagmiten auf! :D

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 4. Januar 2013 um 22:41
    • #155

    bis zum heutigen tag war sie noch keine tropfsteinhöhle :D

    ich hoffe, dass sie in zukunft auch keine wird *klopf auf holz*

    na spaß bei seite - denke das die lagerung schon gut gehn wird, ohne das ich da noch was dazu tu oder noch zusätzlich mit was zudecke etc.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 4. Januar 2013 um 22:42
    • #156

    Jupp :thumbup:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™