Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Bremsscheiben & Bremsbeläge vorne + hinten

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 31. August 2012 um 11:59
  • Geschlossen
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 15. September 2012 um 01:31
    • #81

    Die sind in der Regel mit einem öligem Film beschmiert, damit die bei der Lagerung nicht anfangen zu rosten, die müssen vor dem Einbau noch mit Bremsenreiniger gesäubert werden. Sonst einfach im Karton lagern und gut ist.

    P.S. warum machst du dir solch eine Mühe? Febi Bilstein ist eine gute Marke bezogen auf Zubehörteile und die kannst du bestellen wenn du die Bremsen wechselst

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 15. September 2012 um 11:02
    • #82

    Weil die febi billstein hinten sehr teuer sind und er in der Bucht preisgünstige Originale gesehen hat. Und andere preiswerte deutsche Zulieferer liefern meist nicht nach Österreich.

    Gruß knicke

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. September 2012 um 11:10
    • #83

    danke für die kurze, bündige, korrekte
    und einfache antwort, knicke ! ;)

    genau, so ist es bzw. das ist der grund
    wie es knicke erklärt hat.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. September 2012 um 12:52
    • #84

    habe auf ebay nun den verkäufer angesprochen und die bremsscheiben und beläge für die hinterachse inkl. radlager und ABS-ring
    und die bremsbeläge für die vorderachse würde ich inkl. versand um 226, 57 EUR bekommen.

    sind halt original renault teile.


    meint ihr ist das verhältnismäßig günstig, oder teuer oder weder günstig noch teuer?

    hier die links zu den teilen:

    Bremsscheiben + Bremsbeläge Renault Laguna 2/II hinten
    http://www.ebay.at/itm/2306290908…984.m1423.l2649


    ORIGINAL RENAULT Bremsbeläge vorn Laguna II
    http://www.ebay.at/itm/3503750340…984.m1423.l2649

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • MKNB
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    362
    • 15. September 2012 um 13:23
    • #85

    Ja bei Sven hab ich auch bestell, der Preis geht I.O

    *******************************
    Mit freundlichem Gruß


    :dash:


    4. Auto: (2016- .....) Ford Focus MK2 1,8 White Magic
    3. Auto: (2010-2016) Renault Laguna2 Ph1 GT 1,8 Emotion
    2. Auto: (2004-2010) Nissan Primera P11-144 1,8 Sport
    1. Auto: (1997-2004) Renault R19 Phase2 RT 1,8L

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. September 2012 um 13:31
    • #86

    oh, cool :) gut zu wissn, das ich nicht der erste aus dem forum bin der bei ebay von dem angeführten verkäufer
    so bremsen kauft ;)

    freut mich :) danke für dein feedback, MKNB !

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 15. September 2012 um 20:16
    • #87

    Der Preis ist sehr gut, wenn es wirklich die Originalen sind.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. September 2012 um 20:38
    • #88

    das freut mich, dass ich da preislich nix falsch mache wenn ich mir diese originalen vom verkäufer aus ebay kaufe.
    danke für dein feedback, knicke !


    knicke: könntest du mir außerdem bei meinem problem mit der klappernden fensterscheibe ebenfalls helfen?
    das thema dazu habe ich ebenfalls im "mechanik-forum" drinnen.

    bitte, brauche hilfe auch bei diesem thema.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 15. September 2012 um 20:46
    • #89

    Ich hatte zwar nie das Problem, aber weiter im anderen Thread.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Dezember 2012 um 15:38
    • #90

    hallo !

    weiß jemand wo man online bremsscheiben für die hinterachse von meinem laguna vom hersteller "febi bilstein" herbekommt?
    knicke: wolltest du dir nich bremsscheiben etc. von febi bilstein kaufen? hast das schon gemacht? wie ist deine erfahrung mit der marke?

    gibt es von diesem hersteller probleme beim laguna?


    ich hab nämlich bei dem online-shop parts2go bremsscheiben für die vorderachse und bremsbelagsätze für die vorder-und hinterachse
    genau für meinen laguna vom hersteller febi bilstein gefunden.

    aber für die hinterachse ist sowas einfach nicht aufzufinden :(


    vielleicht könnt ihr mir helfen.

    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • smokin76
    Schüler
    Beiträge
    139
    • 13. Dezember 2012 um 15:50
    • #91

    Ich hab für hinten nun letzendlich ATE gekauft, da ich vorn auch FEBI hab, aber für hinten nix zu finden war. Ich denk mal, was besseres als ATE wird man auch nicht finden. Hab dafür komplett (inkl. Radlager und ABS-Sensor) + Beläge knapp 150 Euro bezahlt. Ist ja an sich kein schlechter Preis denk ich mal. Fehlt nur noch der Einbau.

    VG

    Renault Laguna 2 Phase 1 - 1.8 16V (120PS) - Privilege-Ausstattung - Silbergrau - BRC Gasanlage - H&R 35mm tiefer

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Dezember 2012 um 16:12
    • #92

    also wäre das aus rein technischer sicher und sicherheitsrelevanter sicht kein problem, wenn man auf der vorderachse beispielsweise
    febi bilstein bremsscheiben und klötze hat und auf der hinterachse beispielsweise ATE, oder Brembo oder original renaul oder TRW bremsscheiben und klötze?

    sollt ich eher breispielsweise für die hinterachse brembo oder ATE bevorzugen? vorrausgesetzt beiden hersteller haben den ABS ring und das radlager eingebaut.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Black-Sushi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    132
    • 13. Dezember 2012 um 16:51
    • #93

    Zu Brembo kann ich nix sagen mit denen hab ich keine erfahrungen.
    Ate habe ich Rundrum drauf Scheiben+ klötze und ich kann bis jetzt nix negatives sagen.
    Hinten die schieben gammeln nicht an wie die Orginalen Renault Scheiben :)
    Und vorne sind sie nicht verzogen :D
    Achja und bei ATE ist Ring +Lagen eingepresst ;)

    MFG

    Laguna 2 3.0 V6
    Vialle LPG
    H&R 35/35
    Brock RC19 7.5x17 225/45 R17
    K&N Filtermatte
    Ansauggeräusch "optimiert" :D
    Und für den kleinen Spaß nebenher Yamaha Yz 125 :D

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Dezember 2012 um 16:56
    • #94

    hmm, ATE war für mich bisher immer so eine no-name marke.

    aber anscheinend sind die auch qualitativ. woher kommt denn ATE bzw. wo werden sie produziert?

    gehört ATE zu den oberen preisklasse bei den bremsenherstellern also zu den besseren? wie z.b mercedes bei den autos?

    oder wie könnt ich das sehen?

    das positive is ja, dass sie hinten nicht so leicht und schnell anrosten und vorne die scheiben sich nicht verziehen :)
    das überzeugt mich :D ;)

    und gut ist auch das die ABS-ringe und die lager eingepresst sind.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 13. Dezember 2012 um 17:01
    • #95

    ATE ist definitiv KEIN No-Name, sondern Marken-Qualität :!: :!:

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 13. Dezember 2012 um 17:22
    • #96

    Oh man, da schrauben die Leute an ihren Autos rum und haben absolut keinen Plan.

    ATE ist deutscher Marktführer was Bremsen angeht. Produziert wird zum grössten Teil in Deutschland. ATE ist Teil der Continental Gruppe und Erstausrüster bei BMW, Mercedes, Audi, VW, etc.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Dezember 2012 um 17:32
    • #97

    aber eine frage blieb noch unbeantwortet :(

    es ist also kein problem aus technischer und sicherheitstechnischer sicht, wenn ich and er vorderachse bremsscheiben und bremsbeläge
    zum beispiel von febi bilstein einbaue und an der hinterachse scheiben und beläge von ATE zum beispiel?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 13. Dezember 2012 um 17:43
    • #98

    Gegenfrage - Warum sollte es ein Problem sein?

    Man bringt eure Autos bitte in die Werkstatt und lasst es von Leuten machen die Ahnung haben... grade Bremsen und solche Dinge!

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Black-Sushi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    132
    • 13. Dezember 2012 um 17:45
    • #99
    Zitat von LagunaAUT

    aber eine frage blieb noch unbeantwortet :(

    es ist also kein problem aus technischer und sicherheitstechnischer sicht, wenn ich and er vorderachse bremsscheiben und bremsbeläge
    zum beispiel von febi bilstein einbaue und an der hinterachse scheiben und beläge von ATE zum beispiel?

    Nö ist kein problem.
    Was man aber bedenken sollte ist wenn Scheiben und Bremsbeläge von verschiedenen Herstellern stammen kann es passieren das man erhöhten verschleiß an der Bremsscheiben und/oder Belag hat , weil die Materialien evtl nicht auf einander abgestimmt sind ;)

    MFG

    Laguna 2 3.0 V6
    Vialle LPG
    H&R 35/35
    Brock RC19 7.5x17 225/45 R17
    K&N Filtermatte
    Ansauggeräusch "optimiert" :D
    Und für den kleinen Spaß nebenher Yamaha Yz 125 :D

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Dezember 2012 um 17:48
    • #100

    ich hab gerade geschaut, wenn ich mir die ATE teile für hinten und vorne bei kfzteile24.de kaufe zahle ich ohne versand
    für alle teile 400 €. ist das viel? scheint mir bissl viel zu sein. oder ist das normal für diesen hersteller?
    also die teile gäbe es dann halt einzeln.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™