Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Laguna 2 Phase 2, 2l 135PS,Federn und Stoßdämpfer Hinterachse wechseln

    • Laguna 2
  • sirpma
  • 19. Februar 2015 um 20:07
  • Geschlossen
  • sirpma
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 19. Februar 2015 um 20:07
    • #1

    Hallo liebe Renaultgemeinde. Hat wer von Euch schon einmal beim Phase 2 Grandtour die Federn und Stoßdämpfer der Hinterachse gewechselt? Ist diese Arbeit mit anständigem Werkzeug und ein wenig Schraubererfahrung, auch ohne Hebebühne möglich. Federn und Stoßdämpfer sind ja getrennt verbaut, demnach wäre ein Federspanner ja eigentlich nicht von Nöten oder? Da ich in der Ersatzradmulde noch einen Gastank verbaut habe, bin ich am überlegen mir verstärkte Federn einzubauen. Hat jemand einen Tipp für gute Federn und Stoßdämpfer?

    Gruß Sirpma

    Gesendet von meinem H60-L02 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 19. Februar 2015 um 20:18
    • #2

    Der Wechsel ist auf jeden Fall ohne Hebebühne möglich.
    Brauchst nur eine relativ kräftige Ratsche und passende Stecknüsse dazu - 18/19 mm.
    Die Stossdämpfer lassen sich oft sehr schwer auf der Achse unten lösen. Da ist viel Rostlöser/WD40 und eine große Rohrzange hilfreich.

    Verstärkte Federn gibt es z.B. von Kayaba - einer der größten Federhersteller weltweit.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • sirpma
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 20. Februar 2015 um 05:41
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort. Am Werkzeug soll es nicht scheitern. Gibt es dabei sonst noch was zu beachten bzw sind Tipps und Tricks zur Erleichterung des Ausbaus bzw Einbaus vorhanden? LG

    Gesendet von meinem H60-L02 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 1. August 2015 um 17:32
    • #4

    Hallo zusammen
    und Moin andy86.
    Mit dem Wagenheber wird das nichts, ich habe gerade 2 Stunden dran rum geklopft...ganze 3 mm unten bewegt.
    Hebebühen und dann mit viel Platz und einer großen Zange arebeiten.

    Gruß
    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 1. August 2015 um 19:58
    • #5

    Doch es geht mit dem Wagenheber. Habe es auch damit bei meiner Mutter in der einfahrt gemacht.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 2. August 2015 um 11:24
    • #6
    Zitat von andi86

    die Stossdämpfer lassen sich oft sehr schwer auf der Achse unten lösen. Da ist viel Rostlöser/WD40 und eine große Rohrzange hilfreich.

    Moinsen,
    wenn die von der Achse abgehen reicht der Wagenheber.....nur wenn nicht hast du keinen Platz für die Zange.
    Glaub mir, ich bin nicht der "zierlichste" und hatte gut gefrühstückt......wenn fest dann fest.
    Und die Schrauben sprüh ich seit Tagen mit WD40 ein, die gingen auch supper raus.
    Nur der Dämpfer selber war nicht aus der Achse zu lössen...trotz 1500g "Argument".

    Gruß MIchael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 2. August 2015 um 11:43
    • #7

    Bei mir wollten die Dämpfer auch nicht, deshalb habe ich die dann zuerst oben abgeschraubt. Dann ging es leichter. Das Auto hatte ich mit Wagenheber wechselseitig angehoben und zur Sicherung die Winterräder mit paar Brettern untergelegt.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™