Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Optik & Tuning

LED Innenraumbeleuchtung

    • Laguna 2
  • layzi
  • 19. Januar 2015 um 18:33
  • Geschlossen
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 29. Januar 2015 um 18:42
    • #41

    Die schneiden sich selbst ins Kabel.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 29. Januar 2015 um 18:45
    • #42

    okay. das wußte ich nicht sorry :D Bin da echt ein noob :D danke!

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 29. Januar 2015 um 18:58
    • #43

    Du hast doch die Stromdiebe schon da. Oder? Dann teste es doch erst mal an einem Kabelrest.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 1. Februar 2015 um 15:28
    • #44

    Deswegen nehme ich Lötverbinder. Die brauchst nur mit einem Feuerzeug erwärmen und schon verlöten sie sich.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 2. Februar 2015 um 08:49
    • #45

    Oder verlöte die Kabel einfach selber. Mache ich auch so,ist am Besten von allem. Nen Schrumpfschlauch drüber und fertig ist.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 4. Februar 2015 um 20:21
    • #46

    Habe heute versucht alles abzuschließen und ja. Klappt nicht :( dabei habe ich alles so schön verlegt :( eine Idee woran es liegen könnte?

    Bilder

    • image.jpg
      • 1,68 MB
      • 3.264 × 2.448
    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 4. Februar 2015 um 20:49
    • #47

    Mach mal die Deckel von den Stromdieben oben auf und halte mal ein Messgerät an die Metallmesser die in das Kabel schneiden sollen. Ich denke mal, dass die den Mantel nicht richtig durchgeschnitten haben und darum kein Kontakt geben. Genau aus diesem Grund Löte ich alles.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 4. Februar 2015 um 20:57
    • #48

    ja das war auch meine Vermutung, weil die Kabel von der Originalbeleuchtung sind schon sehr dünn. Bekommt man die Lötverbinder im Baumarkt oder so? Dann hole ich mir die.

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 5. Februar 2015 um 05:44
    • #49

    Im Baumarkt kann ich dir nicht sagen. Hast du nicht Conrad bei dir um die Ecke? Ansonsten wieder bei eBay. 10 Lötverbinder mit Schrumpfschlauch 0,5-1,5mm² mit Lötzinn Kabelverbinder | eBay
    Du kannst auch vorsichtig 1 cm absetzen das neue kabel dann drumwickeln und das ganze dann mit Isolierband umwickeln. Müsste auch halten. Dann brauchst du nichts Schneiden.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 5. Februar 2015 um 08:40
    • #50

    Conrad haben wir hier nicht :(

    Kann ich die Lötverbinder so nutzen wie ich es aufgezeichnet habe? Um vorne die Kabel nach Hinten anzuschließen.

    Bilder

    • Kabel.jpg
      • 374,7 kB
      • 2.000 × 2.000
    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 5. Februar 2015 um 12:12
    • #51

    Ja genauso wird es gemacht. Aber bedenke, du musst die Kabel schneiden. Na es wird schon klappen.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 5. Februar 2015 um 15:52
    • #52

    Nimmst Du LEDs? Wenn ja achte auch auf die Polung....

    653393.png

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 5. Februar 2015 um 16:37
    • #53

    ja nehme ich. ich löte dann + an + und - an - :)

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 5. Februar 2015 um 17:53
    • #54

    Wenn du die Sockel nimmst, die ich in einigen Beiträgen vorher erwähnt habe nimmst, brauchst du auf plus und minus nicht achten. Wenn es dann nicht geht, drehst du die LED einfach um.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 5. Februar 2015 um 20:25
    • #55

    Habe die genommen, die du auf der Seite davor empfohlen hast.

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 5. Februar 2015 um 20:57
    • #56

    Na dann wird es ja klappen! Wenn du es mit den Stromdieben nochmal versuchen willst, hier mal ein kleiner Tipp. Du kannst das Metallteil aus der klemme ausbauen. Dann nimmst du eine Zange und drückst die etwas zusammen. Du siehst dann schon das die Spalten enger werden. Habe die früher auch oft genommen und hatte das gleiche Problem, dass der Mantel nicht durchtrennt wurde.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 5. Februar 2015 um 23:09
    • #57

    Oh ganz übersehen das es die für stecksockellampen sind ;) dann nehm ich alles zurück, hatte neulich welche mit dem Sockel zum rein drehen die dummerweise falsch gepolt waren....

    653393.png

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 6. Februar 2015 um 05:39
    • #58

    Ja das Problem hatte ich an den Leselampen. Die musste ich auch Umlöten. Ging aber ganz einfach.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 6. Februar 2015 um 20:25
    • #59

    So heute alles noch mal verlegt und gelötet! Sieht geil aus! Danke für die tips und Anweisungen!

    Bilder

    • image.jpg
      • 1,41 MB
      • 1.500 × 2.000

    Einmal editiert, zuletzt von layzi (6. Februar 2015 um 20:31)

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 6. Februar 2015 um 20:34
    • #60

    Na sieht doch gut aus! Glückwunsch.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™