Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

ABS/ESP probleme

    • Laguna 2
  • Theog73
  • 15. Januar 2015 um 19:34
  • Geschlossen
  • Theog73
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 15. Januar 2015 um 19:34
    • #1

    hallo an alle.
    bin neu hier
    habe ein Laguna 1.8 16V initiale Bj 10.01.2002 85Kw/116Ps automatikgetriebe.
    seit 2 wochen ist bei mir die ESP und ABS leuchte angegangen (nicht immer) und die warnung sofort anhalten und renault werkstatt aufsuchen.
    es ist aber immer unterschiedlich das die an geht. manchmal gleich wenn der motor gestartet wird, machmal nach 12 kilometer, manchmal 3 tage garnicht!!!!!!!
    mein kumpel arbeitet bei den Gelben (B)engeln (ADAC) und hat mir den fehlercode 20675
    steuergerät defekt/spannungsversorgung fehlerhat ausgelesen. den fehler kann man auch nicht löschen!!! (mit seinem gerät)
    war dann bei der freundlichen werkstatt um mir den fehler auslesen zu lassen. habe es aber nicht gemacht wei die nur für das das auslesen 120€ haben wollten
    und gesagt haben das ist das steuergerät und die reparatur würde so zwischen 2500€ - 3000€ kosten!!!! (EXTREM GÜNSTIG WENN DAS NUR EIN KABEL SEIN SOLLTE)
    habe im internet gelesen das Renault 2003 mal eine rückrufaktion hatte wegen defekten ABS/ESP steuergerät (wo mein wagen dazu gehört).
    dieser Renault werkstatt hat mir gesagt das es schon verjährt ist und nicht mehr gillt!!!!!
    habe mir schon seiten angesehen wo diese steuergeräte repariert werden (für viel geld). aber die schreiben auch das zu 85% nicht die steuergeräte defekt sind sonder irgend ein kabel!!!!
    MEINE FRAGE: kennt sich jemand hier damit aus????
    habe gelesen das es vielleicht auch nur der schalter am bremspedal sein könnt.
    ALSO BITTE MAL JEDER DER SICH DAMIT AUSKENNT MAL SEINE MEINUNG HIER REIN SCHREIBE
    ODER NOCH BESSER JEDER DER DEN SELBEN FEHLER MAL HATTE BITTE MAL SCHREIBER WAS DAS RESULTAT WAR!!!!!!


    DANKE SCHON MAL IM VORRAUS

    • Zitieren
  • exoriente
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    76
    • 16. Januar 2015 um 07:10
    • #2

    aus welcher ecke kommst du denn?
    der preis vom Grin_Smiley hört sich an wie wir haben keine lust.

    • Zitieren
  • z7of11
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    141
    • 16. Januar 2015 um 10:02
    • #3

    Ich hatte am Anfang, als ich meinen 2001-er 1.8 gekauft hatte, so ein ähnliches Problem.
    Auch ESP/ABS defekt (kann mich leider nicht mehr genau an die Meldung erinnern).

    Bei mir war es der Querbeschleunigungssensor. Der sitzt in der nähe der Handbremse, unter der Verkleidung.

    Wenn ich mir richtig erinnere, hat es mich so um die 80 Euro gekostet. Austauscht kein Problem.
    Der Wagen hat dann noch weitere ca. 10 KM die Meldung gebracht. Dann wurden die Daten wohl aktualisiert und seit dem ist ruhe.

    Laguna Grandtour 2 - Ph 1 1.8 16V
    Baujahr Mai 2001
    Über 260.000 km
    Silber - Ausstattung Privileg

    Bis jetzt alles original.

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 16. Januar 2015 um 13:56
    • #4

    Hallo Theog73

    Bitte weniger !!! verwenden und NICHT ALLES GROSS SCHREIBEN - Das ist unhöflich und gilt als schreien. Willst du die Leute hier anschreien? Ich glaube nicht...
    Außerdem tut auch etwas Groß-/Kleinschreibung und Interpunktion nicht weh - dient ja der Verständlichkeit deines Textes.

    Ich kann dir zumindest sagen, dass wenn dein Laguna von dem Fehler am ESP-Steuerblock betroffen wäre, die Meldung dauerhaft bleiben würde.
    Wenn sie nur sporadisch kommt, wird es eher ein defektes Kabel oder loser Stecker sein.
    Bei mir war das Kabel vom Raddrehzahlsensor vorne durchgescheuert und hat alle paar Tage mein ABS/ESP aussetzen lassen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Theog73
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 19. Januar 2015 um 19:51
    • #5

    Sorry Leute.
    Will hier natürlich niemanden anschreien.
    Aber danke für so schnelle antworten von euch.
    Werde jetzt die tage alle kabel und stecker mir erst mal anschauen. Kann mir auch nicht vorstellen das es das Steuergerät ist.
    @exoriente das war in frankfurt
    werde euch hier berichten wenn ich den fehler gefunden habe (oder nicht)

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 29. Mai 2015 um 18:02
    • #6

    Moin Mädels und Junx,
    so ein ähnliches Problem macht mein Laguna zur Zeit auch.
    Es leuchtet in sporadischen Zeitabständen die ABS Leuchte im Cockpit auf zusammen mit ESP defekt und dazu dann Servicemeldung."Plapper-Helga" ist dann der Meinung das es ein Bremsausfall sei und das Notbremsprogramm aktiviert wäre,auch sollte ich eine Renaultwerkstatt aufsuchen.Dann kommt "Plapper-Helga" noch damit das ESP ausgefallen sei und auch deshalb eine Renaultwerkstatt besucht werden sollte. Suprised_Smiley
    Wie gesagt das erscheint alles sporadisch und ist nicht immer da,also dauerhaft.
    Ich muß allerdings noch dazu erwähnen das ich eine defkte Lampenfassung in der Fahrertür habe und deshalb auch schon eine tiefentladene Batterie.Da mich "Plapper-Helga" nicht gewarnt hatte wegen dem angelassenden Abblendlicht.Hatte einfach einen Fremdstart gemacht mit Hilfe eines gelben Engel und seitdem war die Batterie wieder soweit in Ordnung.
    So ich hoffe mal das mir jemand etwas weiter helfen kann,würde mich darüber sehr freuen. Happy_Smiley

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 29. Mai 2015 um 20:48
    • #7

    Einfach mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Häufig ein defekter Raddrehzahlsensor oder ähnliches.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 30. Mai 2015 um 17:35
    • #8

    Moin Andi ich habe mir sowas schon gedacht.
    Dachte aber auch das ein Sensor auch nur verdreckt sein könnte. Suprised_Smiley
    Muß ich wohl mal die Räder abmontieren oder wo sitzen die Sensoren?
    Auslesen beim Grin_Smiley ist erst nächsten Samstag 6.Juni möglich,irgendwie daten die gerade ihr Software ab.

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 31. Mai 2015 um 14:03
    • #9

    Sind meine ich grundsätzlich bei Renault an den Bremsscheiben.. können mit etwas Aufwand aber auch ersetzt werden wenn die Scheiben noch fit sind.

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 31. Mai 2015 um 14:09
    • #10

    Der Sensor selbst sitzt hinten am Achsschenkel, ist nur gesteckt und kann auch gereinigt werden. Das Gegenstück (Magnetring) sitzt vorne im Radlager und kann nur mit diesem getauscht werden. Hinten sitzt er innen auf der Bremsscheibe und kann ggf. einzeln ersetzt werden.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 2. Juni 2015 um 20:48
    • #11

    Moin Junx und Mädels,
    erstmal vielen Dank für eure Hilfe und Tipps.
    Werde mal sehen was dann der Grin_Smiley sagt,welcher der Sensoren da spinnt. 8)

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 9. Juni 2015 um 21:11
    • #12

    Moin Mädels und Junx,wie schon erwähnt war ich nun beim Grin_Smiley zum Fehlerauslesen und das Ergebnis ist das der ABS Sensor hinten links defekt.Aber leider habe ich keine Teilenummer mitbekommen für diesen ABS Sensor.Hat die jemand und könnte mir diese mitteilen,würde mich sehr freuen und sage schon mal jetzt vielen Dank dafür.

    Auch habe ich einen weiteren Fehler gleich mitgeliefert bekommen mit dem schriftlichen Protokoll.
    Mein Microschalter in der Fahretürschlosseinheit ist defekt,deshalb flackert auch mein Türlicht und "Plapper-Helga" meldet sich auch nicht mehr bei eingeschalteten Abblendlicht und herausgenommer Keykarte.Im kleinen Display wird auch keine geöffnete Fahrertür angezeigt.
    Denke mal daß ich nur die Schlosseinheit wechselt muss und dann sollte auch dieser Fehler behoben sein.Steht darüber eigentlich schon was hier im Forum,sowas wie eine Anleitung dazu wie diese Schlosseinheit ausgebaut wird? Kann mir da einer weiterhelfen. Smile_Smiley

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 9. Juni 2015 um 22:08
    • #13

    Zum ABS-Sensor für hinten links: 82 00 539 276

    Zu deinem defekten Microschalter - Nehm einfach LED für die Einstiegsbeleuchtung in der Tür, dann wird der Schalter zu 90% wieder gehen.
    Dieser wird mit der Zeit hochohmig und dank dem Gesetz vom Herrn Ohm, erhöht sich der Spannungsabfall an einem Widerstand mit dem Strom der durch ihn fliest.

    Bedeutet, dass je höher der Strom durch den Schalter, desto schlechter funktioniert er. Senkst du nun durch LED in den Türen den Stromfluss, wird auch weniger Spannung am Schalter verloren gehen und die Schaltung funktioniert wieder wie sie soll.

    Sollten die LED keine Abhilfe schaffen, musst wohl doch das Schloss austauschen.
    Also Ersatz in den Türen tut es jede x-beliebige LED mit T10 Sockel aka W5W.
    Gibts bei Ebay oder Amazon im 5er/10er Pack für unter 10€.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 14. Juni 2015 um 00:24
    • #14

    Moin Andi danke für die Teilenummer,ist die mit Phase 2 gleich.Also Phase 1 und Phase 2 ,meine ich.Fahre doch schließlich Phase 1
    Das mit den LED's habe ich schon für einige Jahren gemacht (cirka vor 3 Jahre) und jetzt habe ich mir eine Schlosseinheit besorgt.Muß ich nur noch wechseln,hoffe das es etwas einfach zu machen ist.Gibt es dazu schon eine Anleitung zum Schlosstausch?

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 14. Juni 2015 um 00:37
    • #15

    Hallo Biker

    Der ABS-Sensor passt bei beiden Phasen.
    Zwecks dem Schloss musst mal kucken, ich meine das war schon mal irgendwo beschrieben, aber eigentlich ist es auch nicht sehr schwer.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™