Findet ihr das nicht auch traurig das renault kein richtiges boss auto hat, ich wollte mir das beste vom besten kaufen bei renault und ich werde wahrscheinlich mit einen Velsatis bald durch dir gegend gurken weil es für den latitude keine richtigen motoren gibt.
Hab den VS schon probegefahren mit dem 3.5 V6 Weltklasse auto und das aussehen gefällt mir auch. Was meint ihr zu VS?

Renault warum nur!
-
Renaultsuchti -
28. August 2012 um 08:54 -
Geschlossen
-
-
Daran verdient Renault nichts, die meisten Renaults sind vorallem Clios und Twingos in Deutschland.
DIe Franzosen stehen eher auf Megane und die Familienbusse. Wenn Renault Profit riechen würden, hätten die schon eine Oberklasse die jeder kaufen kann auf den Markt gebracht. -
....DIe Franzosen stehen eher auf Megane und die Familienbusse. ....
Familienbusse dann hatte sich der Avantime auch etwas mehr durchsetzen können. Hatte leider letztes Jahr vor meinem Laguna keinen gefunden, sonnst hätte ich mir ein Avantime geholt. Schick und recht selten.
-
Für Renault lohnt es sich wirklich nicht eine Oberklasse anzubieten, erst recht nicht in Deutschland. Hier haben sich Audi, Mercedes und BMW durchgesetzt.
Selbst der VW Phaeton hat hier riesengroße Probleme im Businessbereich. Dies ist ein sehr tolles Auto manche würden ihn sogar einen 7er oder einer S-Klasse vorziehen.
Leider ist das VW Embleme vorn und hinten drauf und somit wird er zwar mal auf der Straße gesichtet aber im Geschäfts und Eventbereich gemieden.Dies ist ein sehr gutes Beispiel, in Deutschland hätte Renault niemals eine Chance auch wenn ihr Auto um längen besser wäre.
Ein Fahrer der mit solch einem Auto vorfährt kann sofort nach Hause fahren und wird nie wieder gebucht.
Es gibt natürlich auch Einzelfälle, aber diese rechtfertigen nicht ein solches Auto zu unterhalten, da diese niemals ihr Geld wieder einspielen würden. -
ich denke der Markt egal ob Frankreich /Spanien / Italien einfach anders "gestrickt" ist für Oberklasse Autos....... bzw gehobene Mittelklasse.... Klein wendig usw. wenig Verbauch
Fängt doch auch dadurch schon an..... In Deutschland will jeder nen Kombi... weil Praktisch usw..... bei den Mittelmeer anrainerstaaten (da gehören die Franzosen auch dazu )eher Limousinen ... ein Grund dafür das Sie den Kofferaum extra abschließen wollen /Können und so auch niemand Hineinschauen kann was wer geladen hat.... Diebstahlschutz
-
Ich find es schon traurig genug
wenn für nen 10 Jahre alten Avantime 3,0 24v mit Vollaustattung....... von dem es Weltweit nur 8500 Stk gibt für nen Apel und Ei .... abgegeben werden muss.
Aber warten wir dann noch 10 Jahre dann wirds Leute geben die Suchen so ein Exemplar.
Bsp. -
Leider ist das aber die Realität und ich glaube das sich in 10 Jahren kaum noch jemand nen 3,0 L Auto leisten möchte.
Und so wie der da bei ebay ausschaut ist es kein wunder das den keiner haben will....
-
Also ich hatte letztens einen an der Ampel neben mir stehen sehen und konnte erst garnichts damit anfangen, hab danach gegoogelt und find ihn totschick.
LG
-
Leider ist das aber die Realität und ich glaube das sich in 10 Jahren kaum noch jemand nen 3,0 L Auto leisten möchte.
Und so wie der da bei ebay ausschaut ist es kein wunder das den keiner haben will....
In 10 Jahren gibt es sicherlich immer noch genug Leute die 3.0er fahren wollen. Selbst bei den jetzigen Spritpreisen werden immer noch genug SUV´s etc. zugelassen.
Habe vor kurzem in einem TV Bericht gelesen das etwa nur 25% aller zugelassenen SUV´s in Deutschland Firmen gehören alle anderen sind Privatautos.
In Deutschland wird man wohl immer fürs Auto Geld haben. -
Mein nächster wird auch ein Turbo oder V6 sein.
-
Bei mir auch, aber in etwa 10 Jahren wenn meiner über 400tkm auf der Uhr hat, hoffe das er noch so lange hält.
Ende September kommt eh ne LPG Anlage rein und dann freut sich der Geldbeutel. -
Die Leistung ist halt auch ne Frage der Nutzung, ich fahre am Tag ca. 35 km. Bei mehr Laufleistung würd ich dann einen 2,2er Diesel nehmen. Bei meiner Laufleistung wäre ein Gasumbau Blödsinn. Es sei denn, ich fahre meinen noch 10 Jahre, hab ich aber nicht vor. Der Nächste wird ne Phase 2 als Turbo oder V6 sein. Oder nen Laggi 3. Die 120 PS bei meinem sind mir auf jeden Fall zu wenig.
LG
-
Avantimne war damals seiner Zeit einfach voraus, deswegen ist er eine "Standuhr" geworden.
Den Vel Satis find ich persönlich auch sehr schick -
207 PS sind mir jetzt schon zu wenig... Wenn man "mehr" gewohnt ist und dann ins eingene Auto steigt, fühlt er sich mein Laggu iwi "langsam" an. Wirklich schade das es keinen größeren Moror gibt. Aber ich bin mit meinem sehr zufrieden und es gibt keinen grund den deswegen abzugeben.
Zurück zum eigentlichen...
@ Jon Stazel - Ist doch ganz logisch das es nur 25% bei SUV's sind.
Firmen legen hier ganz klar wert auf eine schwarze Limousine, ausnahmen bestätigen die Regel und dis sind die 25%. -
207 PS sind mir jetzt schon zu wenig... Wenn man "mehr" gewohnt ist und dann ins eingene Auto steigt, fühlt er sich mein Laggu iwi "langsam" an. Wirklich schade das es keinen größeren Moror gibt. Aber ich bin mit meinem sehr zufrieden und es gibt keinen grund den deswegen abzugeben.
Zurück zum eigentlichen...
@ Jon Stazel - Ist doch ganz logisch das es nur 25% bei SUV's sind.
Firmen legen hier ganz klar wert auf eine schwarze Limousine, ausnahmen bestätigen die Regel und dis sind die 25%.Klar, aber wenn man sagt, am Fahrverhalten auf der Autobahn merkt man gar nicht wie teuer der Sprit geworden ist, darunter sind auch jede Menge SUV´s. Dann hört man meistens, dass dies Firmenwagen sind. Wenn die Leute immer noch das Geld haben SUV´s zu betanken und dann derbe über die AB brettern wird sich an den Spritpreisen auch nichts ändern.
Jedenfalls habe ich gerade gesehen das man den Latitude als Jahreswagen schon für 20.000€ kaufen kann. Das wäre doch was für Oberklassefans.
-
Oberklassenfans ja, Firmen nein. Ich persönlich würde den Latitude gerne mal Probefahren. Einmal habe ich den sogar in freier Wildbahn gesichtet
und der macht ganich mal so eine schlechte Figur. Zum Velsatis muss ich jedoch sagen, dieses Auto trifft absolut nicht meinen Geschmack.... -
Naja, der Latitude ist schon ein schönes Auto keine frage und das Preis/Leistungs verhältiss passt auch voll. Nur kann er sich leider nie im Deutschen Markt durchsetzen, weil bei den Limousinen einfach BMW Audi Mercedes ect. die Nase vorn haben. Schade eigentlich. Der Latitude ist ja auch kein auffälliges Auto, beim Vel Satis hingegen hat sich Renault schon was getraut beim Design, aber hat sich leider auch nicht durchgesetzt, da sind die Deutschen zu spießig...
Mfg
-
is irgendwie das gleiche wie mit den Citroen Oberklasse Fahrzeugen. eigentlich nicht schlecht, preislich total im Rahmen, aber trotzdem sieht man sie nicht....
-
is irgendwie das gleiche wie mit den Citroen Oberklasse Fahrzeugen. eigentlich nicht schlecht, preislich total im Rahmen, aber trotzdem sieht man sie nicht....
da ist auch mein Gedanke................. wie ich ansatzweise schon Erwähnte nicht nur die Franzosen floppen immer wieder mal mit Ihren versuchen in der Oberklasse Fuß zu fassen.... ist bei den ganzen Asiaten auch so.....
egal ob aus Japan oder Korea.
Aber wir
Naja, der Latitude ist schon ein schönes Auto keine frage und das Preis/Leistungs verhältiss passt auch voll. Nur kann er sich leider nie im Deutschen Markt durchsetzen, weil bei den Limousinen einfach BMW Audi Mercedes ect. die Nase vorn haben. Schade eigentlich. Der Latitude ist ja auch kein auffälliges Auto, beim Vel Satis hingegen hat sich Renault schon was getraut beim Design, aber hat sich leider auch nicht durchgesetzt, da sind die Deutschen zu spießig...Mfg
Wie Laguna2Gt schon schrieb Audi /Mercedes und BMW das sind die Oberklassen Fahrzeuge.... auch VW hatte/hat sich schwer getan den Phaeton an den Mann/Frau zu bringen..... -
Lexus hat es aber einigermaßen auch in Deutschland geschafft eine Alternative in der Oberklasse zu sein.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!