Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Kartenlesegerät und Innenraum Beleuchtung

    • Laguna 2
  • E@zy79
  • 13. November 2014 um 19:58
  • Geschlossen
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 13. November 2014 um 19:58
    • #1

    Hallo zusammen.
    gestern hats mich auch erwischt.
    Erst startet mein Laguna normal mit antippen auf dem Knopf. Nach 10min fahren auf einmal nicht mehr. Muss den Knopf nun gedrückt halten.
    durch das Forum weiss ich ja woran es liegt.
    allerdings ist noch ein seltsamer Fehler dabei der auch nervt.
    also die Innenraum Beleuchtung geht nach dem starten ja aus. Allerdings wenn jetzt bei laufendem Motor eine Tür geöffnet wird ( ich lasse jemand aus/einsteigen) geht die Beleuchtung wieder an ,aber nicht mehr aus. Sowohl die im Himmel wie auch die im Fußraum.
    hängt das Miteinander zusammen?

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 13. November 2014 um 20:10
    • #2

    Ja. 2 Fühler registrieren das Kartenstecken und nicht nur Startautomatik sondenr auch Innenraumlicht und Co wird davon gesteuert

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 13. November 2014 um 20:15
    • #3

    Und außer Lesegerät tauschen kann ich nichts gegen das leuchten machen?
    das nervt schon extrem,vor allem wenn man mit getönten Scheiben im Dunkeln rückwärts fahren will. Dann sieht man durch die Innenbeleuchtung nichts mehr. Und jedes Mal Karte raus und wieder rein ist schon nervig.

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 13. November 2014 um 20:23
    • #4

    Man klebt die Plastiknasen wieder an. Mit 45 Min Trocknen dauert das eine Stunde.

    Mußt dir nur 1x Pattex Stabilit kaufen. Ggf wenn die Nase komplett gerochen istdie Bruchstelle schienen.
    Dazu eignen sich Plastikstreifen aus zB alte Kassettenhülle usw

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 13. November 2014 um 20:40
    • #5

    Ok ,danke.
    werd dann mal sehen ob ich es hin bekomme.
    Kann ich eigentlich auch ein Lesegerät aus nem Schrottwagen nehmen oder muss das erst eingelesen werden?

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    815
    • 13. November 2014 um 21:01
    • #6

    Da muss nichts eingelesen werden, tauschen und fertig.


    Mfg Basti

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 13. November 2014 um 21:05
    • #7

    Na das klingt doch mal gut. Dann werd ich wohl mal auf die Suche nach so nem Teil gehen.
    Was kosten die Dinger denn so ungefähr?

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 13. November 2014 um 21:07
    • #8

    Und woher weißt, daß das dann ganz ist?

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 13. November 2014 um 21:22
    • #9

    Z.b. Durch testen in meinem Wagen VOR dem Kauf.

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 14. November 2014 um 07:52
    • #10

    Du weißt aber schon, dass das Kleben echt einfach geht und dauerhaft hält.

    Wenn du dir also ein neues Lesegerät kaufst auch aufmachen und kleben. Ansonsten ist das auch schnell kaputt

    • Zitieren
  • jannik B
    Anfänger
    Beiträge
    34
    • 14. November 2014 um 10:04
    • #11

    Also ich hab die zweite nase auch wieder ran geklebt funktioniert auch .. aber ich muss den startknopf gedrückt halten .. liegt das an der fehlenden ersten Nase ?

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 14. November 2014 um 11:07
    • #12

    Muss ich mir mal ne Anleitung zum Ausbau suchen (am besten mit Bilder).
    evtl kleb ich dann auch erst mal

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 14. November 2014 um 14:04
    • #13

    SO...hab mich dann mal ran gesetzt und mir das angesehen. ausbau war ja ein kinderspiel.
    lesegerät auseinander genommen und übeltäter gefunden.
    zunächst die gebrochene nase inkl. einer verstärkung angeklebt und zur vorsicht die hintere nase auch noch an der "Sollbruchstelle" verstärkt.
    denke jetzt sollte ich ruhe haben.
    Zeit-/Geldaufwand:
    15 min Fahrtzeit zum Kleber kaufen 4,79€
    15 min Aus-/Einbau und kleben

    Renault wollte 365€ :pillepalle:

    Danke an alle für die tipps

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 14. November 2014 um 15:43
    • #14
    Zitat von E@zy79

    Renault wollte 365€ :pillepalle:

    Danke an alle für die tipps

    Und du wolltest zu Renault ;):P

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 14. November 2014 um 15:52
    • #15

    ich bin heute morgen beim einkaufen an einem renault autohaus vorbei gekommen. dachte mir ,das ich mal nach frage.
    fsd ich selber hand anlege wa ja eh beschlossene sache.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 14. November 2014 um 16:39
    • #16

    Da kannst ja jetzt die gesparten 360€ Basti spenden, wenn du die 365€ eh ausgeben wolltest. :D

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 14. November 2014 um 19:29
    • #17

    Wollte ich ja eben nicht ausgeben . Wollte es ja selbst machen. Mich hat nur interessiert wie teuer das bei denen wäre

    • Zitieren
  • agent_andy33
    Gast
    • 21. Januar 2016 um 17:15
    • #18

    Hast du einen Ph1 oder Ph2 Laguna?
    Bei meiner Ph2 scheint vor paar Tagen ebenfalls so ne Nase im Lesegerät gebrochen zu sein. Nur bekomme ich nicht mal den Ascher raus. Sitzt fest wie Bombe. Auch sitzt das Lesegerät unter einem Rahmen mit dem Klimabedienteil.

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 21. Januar 2016 um 17:54
    • #19

    also laut Beschreibung müsste man, um beim Phase 2 an den Kartenleser heran zu kommen, nach folgender Reihenfolge ausbauen:
    - das Plastik oben um den Schalthebel herum
    - den Aschenbecher
    - das Radio
    - erst jetzt soll die Abdeckung vom Kartenleser und Klimabedienteil abgenommen und der Kartenleser von dieser gelöst werden können.


    beim Phase 1 sind das nur zwei Schritte, Aschenbecher und Kartenleser, fertig.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • agent_andy33
    Gast
    • 21. Januar 2016 um 20:22
    • #20
    Zitat von alex_h

    beim Phase 1 sind das nur zwei Schritte, Aschenbecher und Kartenleser, fertig.


    Ja, bei Ph1 war das einfacher.
    Wenn es wieder wärmer wird, mache ich mich mal dran.
    Ähm... kommenden Monat bin ich mit dem TÜV dran. Die Plakette dürfte es wohl mit abgebrochener Nase des Kartenlesegerätes geben.

    Gruß, Andy.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™