Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Heizungsprobleme Innenraum

    • Laguna 2
  • Nic
  • 4. November 2014 um 12:29
  • Geschlossen
  • Nic
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    52
    • 9. November 2014 um 15:13
    • #81

    Dann könnten wir eventuell mit meinem Thema weiter machen, oder lieber nochmal ein neuen aufmachen? Mich wundert aber das Aut so locker bleibt und nicht ärgerlich wird :)

    so, habe heute mal den Innenfühler/motor abgemacht, da geht die Klima nicht auf Dauerbetrieb. sieht so aus als wenn dies im Arsch ist. Widerstandsmesswerte hat nicht zufällig einer? Per Clip waren alle Werte plausibel, echte Temp. Und angezeigte waren identisch. Luftfeuchtigkeit stand bei 52% also auch nicht zu nass.

    RENAULT LAGUNA II Grandtour 3.0 V6, Bj. 2001

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 9. November 2014 um 16:35
    • #82

    Läuft die Turbine noch ???

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Nic
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    52
    • 9. November 2014 um 19:10
    • #83

    ja, und auch schon gereinigt.

    RENAULT LAGUNA II Grandtour 3.0 V6, Bj. 2001

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 9. November 2014 um 19:39
    • #84

    Es kann aber sein das die Turbine i.O. ist und die fehlenden Regelkreise zum abschalten des Kompressor führen. Gewissheit bringt nur eine neue Turbine. Schliess die Turbine wieder an und trenne mal den Sonnenstandsensor ab. Geht der Kompressor wieder aus, ist die Turbine i.O. !!! Das gleiche mach mit dem Außentemperatursensor im Beifahrerspiegel (einfach Stecker zur Tür trennen). Geht der Kompressor wieder aus, liegt es am fehlenden Regelkreis und die Sensoren sind alle i.O. !!!

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 10. November 2014 um 18:55
    • #85

    Also mein Thema ist leider seite heute bedauernswerterweise noch immer nicht gelöst :(

    Diese 3 bereits ausgebauten Stellmotoren kann ich selber ein-und ausbauen.

    Aber der Stellmotor der Beifahrerseite, der für die Luftverteilung zuständig ist, befindet sich anscheinend wirklich in so einer Sch... Stelle das mir die Werkstatt einen Kostenvoranschlag von 500 EUR inkl. mit dem Ersatzteilpreis gegeben hat.

    Die Werkstatt hat aber gemeint, dass vielleicht der Stellmotor gar nicht kaputt ist sondern folgender Fall vorliegen könnte:
    Aber ob der Stellmotor wirklich kaputt ist oder die Verzahnung wo der Stellmotor eingreift, kann man nur feststellen wenn man ihn ausbaut
    Die Verzahnung wo der Motor auf die Stellklappe trifft. Da kann die Stellklappenführung abgenutzt sein und dadurch drüber rutschen.

    Was denkt ihr, kann das sein? Oder ist das nur eine Masche der Werkstatt mich auszutricksen?

    Nun weiß ich nicht was ich mit dem einen Stellmotor tun soll :(
    Was empfiehlt ihr mir?
    Diese 500 EUR möchte ich nicht ausgeben.
    Das ist mir zuviel Geld dafür.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 10. November 2014 um 19:14
    • #86

    Verkauf die karre oder leb damit :D

    • Zitieren
  • Cuddles
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    65
    • 10. November 2014 um 19:15
    • #87

    So isses !

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 10. November 2014 um 19:25
    • #88

    Verkaufen kommt momentan leider noch nicht in Frage.
    Hab nicht das Geld für was neues.

    Naja, da ich diesen letzten Stellmotor nicht selber wechseln kann bzw. es unmöglich ist,
    werde ich die anderen 3 Wechseln und dann hoffen das es wieder funktioniert.

    Wenn nicht bin ich quasi im Arsch und dann werd ich versuchen damit noch paar Jahre zu leben, bis das Auto dann verkauft wird.

    Was anderes geht vermutlich nicht :(
    Außer ich beiße in den extrem sauren Apfel und gebe für den Wechsel dieses Stellmotors 500 EUR aus, aber das werd ich nicht mal machen wenn ich Millionär wär.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cuddles
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    65
    • 10. November 2014 um 19:34
    • #89

    Viel erfolg !

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 10. November 2014 um 19:35
    • #90

    Gut dann sind wie ja mit "dein" thema was stellmotoren betrifft endlich durch..wie diverse vorredner schon sagten mach einfach und wenn du dann nicht weiter kommst, kannst du immer noch fragen (Im Notfall) Danke

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • smoon
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    308
    • 10. November 2014 um 19:40
    • #91

    Bei dem was du schon in die Karre gesteckt hast kannste auch nochmal nen gebrauchten holen. Kommt aufs selbe raus. Ohne korrekte Belüftung wirst du gerade wenns richtig kalt ist sehr viel Probleme mit beschlagenen Scheiben bekommen. Das wird sehr unangenehm. Ich weiß wovon ich rede.....Hatte das mal bei nem Offensichtlichen Projekt Eines Lehrlings.

    FZG: Renault Laguna II Ph.2 Grandtour Initiale, 3.0 V6 24V, 207PS, Motor L7X, BJ 07/2005, EZ 07/2005
    FZG: Renault Laguna II Ph.1 Grandtour Authentique, 1.6 16V, 107PS, Motor K4M, BJ 10/2001, EZ 01/2002
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2014: 129.226 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2015: 115.567 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2016: 101.825 (Quelle: KBA)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 10. November 2014 um 19:44
    • #92

    Deshalb werde ich diese 3 Stellmotoren wo ich selber rankomme mit neuen Stellmotoren wechseln.
    Diese bekomme ich am Mittwoch.
    Dann baue ich die ein und dann schau ich ob die Belüftung zur Windschutzscheibe auch wieder geht oder noch nicht.

    Das stimmt, habe schon einiges (sehr viel) in den Laguna investiert.
    Für den Marktpreis von 2500 EUR wäre mir das echt zu wenig was ich dafür bekommen würde :(
    Deshalb muss ich bissl noch weitersparen bis ich auch noch was hab.

    Außer ich kauf mir mit einem Monatsleasing bzw. Kredit einen neuen Wagen, aber puh - :(
    Ich schau mal was rauskommt wenn ich die 3 neuen Stellmotoren eingebaut hab.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 10. November 2014 um 19:50
    • #93

    Ruuuhe bitte..deine gedanken Gänge möchte glaube keiner wissen..sorry aber mach einfach Ok

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • smoon
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    308
    • 10. November 2014 um 19:54
    • #94

    Die 3 Stellmotoren liegen bei 100-120€. Wenn die nicht gehen ist die Kohle auch weg. Fass ohne Boden.....

    FZG: Renault Laguna II Ph.2 Grandtour Initiale, 3.0 V6 24V, 207PS, Motor L7X, BJ 07/2005, EZ 07/2005
    FZG: Renault Laguna II Ph.1 Grandtour Authentique, 1.6 16V, 107PS, Motor K4M, BJ 10/2001, EZ 01/2002
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2014: 129.226 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2015: 115.567 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2016: 101.825 (Quelle: KBA)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 10. November 2014 um 19:55
    • #95

    Ich weiß, @smoon :/

    Mal sehn...

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • smoon
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    308
    • 10. November 2014 um 19:59
    • #96

    Ohje ich würde da an deiner Stelle jetzt nen Schlussstrich darunter ziehen.

    FZG: Renault Laguna II Ph.2 Grandtour Initiale, 3.0 V6 24V, 207PS, Motor L7X, BJ 07/2005, EZ 07/2005
    FZG: Renault Laguna II Ph.1 Grandtour Authentique, 1.6 16V, 107PS, Motor K4M, BJ 10/2001, EZ 01/2002
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2014: 129.226 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2015: 115.567 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2016: 101.825 (Quelle: KBA)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 10. November 2014 um 20:03
    • #97

    Entweder lass es ausbauen oder eben nicht. Aber diese ständige hin und her ist nervig. Also entscheide dich mal.
    Wenn du drei Sensoren ausbaust und der eine den du nicht machst ist wirklich kaputt und geht nicht mehr, dann ist das andere Geld heraus geschmissen. Also lass doch das jetzt reparieren und dann wirst du sehen. Klar ist kacke, aber hier jeden Gedankengang Posten nervt auch langsam und der Thread wird vollgekritzelt mit Sinnlosigkeit.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    Einmal editiert, zuletzt von strolchi90 (10. November 2014 um 20:45)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 10. November 2014 um 21:09
    • #98

    Meine Empfehlung wäre, den Laguna gegen einen Golf tauschen. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 10. November 2014 um 21:58
    • #99

    @LagunaAUT
    ich dachte du hast das Reparaturbuch, dort ist das ganze doch bebildert und beschrieben.
    ich sage nur Kapitel 61-62.

    @Nic
    läuft der Kompressor dann für immer oder schaltet der sich irgendwann auch mal aus?
    ich meine, wenn denn das gesteckte Ziel erreicht ist, dann eiert die Klima nur so vor sich hin und der Kompressor wird nur ab und an zugeschaltet, wenn überhaupt.

    und da drängt sich noch die Frage mehr an die Allgemeinheit auf:
    ich weiß nicht, wie das mit der Diagnose abläuft.
    aber kann man, z.B. mit CLIP, nicht die IST und SOLL Werte im Betrieb auslesen?!
    sei's Temperatur, Feuchtigkeit oder Klappenstellung.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 10. November 2014 um 22:02
    • #100

    Ja, das Reparaturbuch habe ich, aber das soll mir dann helfen beim Ausbauen des Armaturenbretts oder was hast du gemeint,
    @alex_h ?

    Meiner Meinung nach gehts momentan eher weiter in meinem "Verkaufsberatungs"-Thread :/

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™