Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Optik & Tuning

Radkappen Stahlfelgen / Alufelgen Winterreifen - Laguna2 (Weltraumgrau)

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 25. Oktober 2014 um 20:00
  • Geschlossen
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 26. Oktober 2014 um 18:53
    • #21

    Womit ich nur nicht ganz klar komme, welche Größe hätten die 225er bei 16"? Normalerweise kann man doch bei einer schrittweisen Erhöhung der Breite pro Schritt 5% Höhe abziehen. Aber dann wäre man ja bei 225/45 16. Was aber definitiv nicht sein kann.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 26. Oktober 2014 um 19:11
    • #22

    Also Peugeot bzw Seat hat auch 205/45 R16

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 26. Oktober 2014 um 20:54
    • #23
    Zitat von Paseman

    Womit ich nur nicht ganz klar komme, welche Größe hätten die 225er bei 16"? Normalerweise kann man doch bei einer schrittweisen Erhöhung der Breite pro Schritt 5% Höhe abziehen. Aber dann wäre man ja bei 225/45 16. Was aber definitiv nicht sein kann.

    hier kannst du mal nachschauen.... bzw hier aus nem anderen forum

    da siehst du das deine Berechnung ... einen Abrollumfangsdifferenz ergeben von 3,6% und das ist außerhalb des zulässigem
    als 225/50 16 wärst du aber nur bei einer Abweichung von 0,1% das wiederum wäre im Rahmen des eintragungsfähigem

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 26. Oktober 2014 um 21:05
    • #24

    Sieht aber kacke aus bei ner originalen Renault 16 Zoll Felge nen 225 er Reifen. Da schaut der Reifen ja voll über die Felge. Ihh hässlich.
    Würde bei den 205 er bleiben bei 16 Zoll. Passt am besten.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 26. Oktober 2014 um 21:51
    • #25

    Ist aber etwas dürftig bei der Traktion. :confused:
    Wenn man mal etwas mehr Gas gibt, haben die 205er schon ganz schön zu tun, das sie die Haftung behalten.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 26. Oktober 2014 um 22:03
    • #26

    @ paseman

    traktion hin oder her :)

    ich hab an meinem Spielzeug auch nur 235er als Winterschuhe (sind die kleinsten die ich Fahren darf ) und das bei 400nm und 2to Lebendgewicht ... also was willst du ;)

    hier mal ein vergleich von Sommereifen aber in Unterschiedlichen Größen an ein und dem selben Auto....

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    Einmal editiert, zuletzt von Falscher_Fuffzger (26. Oktober 2014 um 22:32)

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 26. Oktober 2014 um 23:00
    • #27

    ein Formel1-Wagen hat noch breitere und bei dem drehen die Räder auch durch. liegt's bei den auch daran, dass die zu wenig Haftung haben? :)

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 27. Oktober 2014 um 14:41
    • #28
    Zitat von falscher_fuffzger


    ich hab an meinem Spielzeug auch nur 235er als Winterschuhe (sind die kleinsten die ich Fahren darf ) und das bei 400nm und 2to Lebendgewicht ... also was willst du ;)


    Siehste, ich hab mit 300 NM auf 1,5 Tonnen genau dasselbe Verhältnis, aber nur 205er. ;)

    Ich rede ja auch nicht von Schnee und Eis und einen Burnout will ich auch nicht provozieren. Aber die Reifen sind für die Motorisierung etwas dürftig. Auf 17" will ich aber auch, aus schon paar mal erwähnten Gründen, nicht umsteigen. Naja mal gucken was ich nächsten Herbst mache.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    Einmal editiert, zuletzt von Paseman (27. Oktober 2014 um 19:21)

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 27. Oktober 2014 um 16:43
    • #29

    3er Golf 1,8L 1to 148NM 175 70 13
    Laguna 2 1,6L 1,3to 148NM 205 55 16

    wenn man schon beim Vergleichen ist

    Edit: hab mich vertippt der Laggi natürlich 1,6L nicht 1,8L
    Mitn Golf bin ich vorwärts gekommen ohne Probleme

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    2 Mal editiert, zuletzt von Multiman (27. Oktober 2014 um 20:51)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 27. Oktober 2014 um 17:59
    • #30

    Ich fahre im Winter immer Stahlfelge und Standardbereifung.

    Wieso ??? Ich mag keine kaputtgerosteten Bremsscheiben und Stahlfelgen haben immernoch die "kleinsten Löcher"

    Bei einem Fiat hatte ich mal Winter wie Sommer Alu, da die beim Kauf dabei waren. 2 Wochen bei Flugschnee gestanden und zusammen mit dem Salz in der Luft war frohes Freibremsen angesagt. Besonders die Hinteren Scheiben .

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 27. Oktober 2014 um 19:00
    • #31

    Meiner 1,6L Nm ?? Bei 1,56t 205 55 16

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 27. Oktober 2014 um 19:43
    • #32
    Zitat von Lagina_1.8

    Ich fahre im Winter immer Stahlfelge und Standardbereifung.
    Wieso ??? Ich mag keine kaputtgerosteten Bremsscheiben und Stahlfelgen haben immernoch die "kleinsten Löcher"

    Bei einem Fiat hatte ich mal Winter wie Sommer Alu, da die beim Kauf dabei waren. 2 Wochen bei Flugschnee gestanden und zusammen mit dem Salz in der Luft war frohes Freibremsen angesagt. Besonders die Hinteren Scheiben .

    Das ist aber normal, egal ob man andere Bereifung und Stahl oder Alus hat...
    Mein Cabrio stand mal nach ner Schneefahrt 6 Wochen (Gleiche Bereifung wie Sommer und auf Alu's) in ner Garage...das war "fein". Einmal Bremsen und Scheiben neu machen :(

    Radkappen sind fast immer hässlich.. aber bei weitem nicht so wie Stahlfelgen^^
    Geschmäcker eben:)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 27. Oktober 2014 um 19:54
    • #33

    Meine Stahlfelgen sind ganz gut geworden, find ich. Mal gucken wie lange das gepinsel hält.^^

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 27. Oktober 2014 um 20:10
    • #34

    Habe zu einem guten Preis die 16Zoll Quercy Renault Alufelgen mit den Nokian WRD3 Winterreifen gefunden.
    Diese Reifen sind im Jahr 2012 bei der 205/55 R16 Dimension als empfehlenswert herausgekommen.
    Die Reifen die ich kaufen werde, sind auch noch praktisch neu.

    Also von meiner Seite her ist das Thema abgeschlossen ;)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 28. Oktober 2014 um 01:28
    • #35
    Zitat von Bandog

    Meiner 1,6L Nm ?? Bei 1,56t 205 55 16

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


    der 1.6 16V hat ca 150Nm aber auch nur bei 3.500-4000 U/m

    wenn der Motor mit der Drehzahl die Reifen nicht in Schwierigkeiten bringt, dann läuft an dem Wagen was falsch.
    Nm hin oder her, aber man kann auch mal übertreiben.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    Einmal editiert, zuletzt von alex_h (28. Oktober 2014 um 05:10)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™