Dieses Thema

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Abgasregelung gestört nach Benutzen von Benzin Systemreiniger

    • Laguna 2
  • Laguna03
  • 3. Oktober 2014 um 10:56
  • Geschlossen
  • Laguna03
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 3. Oktober 2014 um 10:56
    • #1

    Hallo zusammen! Ich fahre einen Laguna 2.0 IDE und habe das Problem Abgasregelung gestört. Fahren tut er allerdings ganz normal.Ich hatte mir den Benzin Systemreiniger von LiquiMoly in 3/4 vollen Tank gefüllt und erst ohne Probleme. Bin dann ca. 100 km Autobahn gefahren kein Problem dann nach ca.160km ging die Lampe an! :confused:Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht?

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 3. Oktober 2014 um 15:19
    • #2

    Ich fahre alle 10k km den Einspritzreiniger von Liqui Moly. Der ist allerdings für 80L Sprit gedacht, war es evtl. zu Konzentriert :)?

    653393.png

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 3. Oktober 2014 um 20:17
    • #3

    Wenn es am Reiniger liegt, dann maximal daran, das sich irgendwo Dreck gelöst hat und dadurch die Fehlermeldung hervorgerufen wird. Hast mal auslesen lassen?

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Laguna03
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 4. Oktober 2014 um 17:57
    • #4

    Also zum freundlichen muss ich noch zwecks auslesen. Mal schauen was er sagt. Wegen dem Reiniger stand bei mir nur drauf ausreichend bis zu 75l Benzin und das mindestens 10l im Tank sein müssen sonst keine genaue Angabe wie viel rein soll.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 4. Oktober 2014 um 18:36
    • #5

    Das ist eigentlich auch egal. Allerdings ist ein voller Tank besser, weil's dann länger wirkt. Und am Idealsten ist es in Verbindung mit Super+ und dann min. 100 km schön Speed auf der Bahn.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Laguna03
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 4. Oktober 2014 um 22:25
    • #6

    Ja das habe ich alles gemacht 55l Super+ und bin dann auch ca.200km gefahren auf der Autobahn und nach 160km ging die Lampe an allerdings keine Veränderung an der Leistung läuft trotzdem ohne Probleme. ..na mal schauen was raus kommt ...Danke für eure Antworten!

    • Zitieren
  • Laguna03
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 9. Oktober 2014 um 17:46
    • #7

    War beim Freundlichen Fehler auslesen mir wurde gesagt das ne Zündspule defekt ist ...hätte ich nie gedacht weil meiner trotz der Fehlermeldung wie immer läuft kein Ruckeln normal im Standgas und beschleunigen tut er auch ganz normal :confused:

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 9. Oktober 2014 um 18:04
    • #8

    Welcher Zylinder?

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 9. Oktober 2014 um 19:55
    • #9

    Kommt die Meldung dauerhaft oder war's nur das eine mal?

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Laguna03
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 9. Oktober 2014 um 20:44
    • #10

    Welcher Zylinder hatte er nicht gesagt :confused: Die Meldung kam nur einmal und wurde anscheinend auch gelöscht da die Lampe aus ist und bis jetzt nicht wieder anging...
    bin allerdings nur ca.4 km von Werkstatt nach Hause gefahren

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 9. Oktober 2014 um 21:18
    • #11

    Dann also erst einmal beobachten ob und was noch kommt.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Laguna03
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 9. Oktober 2014 um 21:27
    • #12

    Hm mir wurde gesagt am besten gar nicht fahren bzw.wenn nur das nötigste da sonst andere Sachen wie.z.B Kat kaputt gehen können. ..naja mal schauen ... Ich danke euch erstmal und gebe nochmal Bescheid

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 9. Oktober 2014 um 22:23
    • #13

    Interessant wäre halt welcher Zylinder den Fehler hatte um tauschen zu können. Wenn's die 2 ist einfach mit der 3 tauschen etc. Wenn der Fehler wandert ist es die Spule.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Laguna03
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 10. Oktober 2014 um 14:58
    • #14

    Hi Paseman! Ja leider haben sie mir das nicht verraten nur dass eine defekt sei weiß ja nicht ob beim Auslesen genau angezeigt wird welche es ist oder nur dass eine defekt ist. Was mich aber eben wunderz das ich keinerlei Veränderungen am Fahrverhalten hatte wenn eine Zündspule defekt ist.

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 10. Oktober 2014 um 15:54
    • #15

    Vielleicht war es auch nur ne alte Fehlermeldung die nie gelöscht wurde
    Freie Werkstätten können bei Renault oft nur auslesen aber nicht direkt mit ihren obd Systemen Fehler im Detail löschen

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Laguna03
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 10. Oktober 2014 um 17:24
    • #16

    Also mein Fehlerspeicher war leer da ich erst vor kurzem den Benzindruckregler wechseln lassen musste ( bei Renault) dann war alles ok und vor paar Tagen diese akuelle Fehlermeldung mit Diagnose von Renault Zündspule defekt.

    • Zitieren
  • Laguna03
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 10. Oktober 2014 um 17:28
    • #17

    Mir wurde gesagt dass es am Anfang sporadische Meldungen sind die in Kürze immer häufiger werden bis dann schließlich ganz kaputt ...es wurde empfohlen diese gleich auszutauschen da sonst auch Folgeschäden entstehen naja da ich morgen wegfahren will hab ich sie nun wechseln lassen :confused:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English