Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Mein Motor nagelt im Leerlauf wie ein alter Diesel

    • Laguna 2
  • Obelix
  • 30. September 2014 um 17:51
  • Geschlossen
  • laguna12
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 23. November 2014 um 22:26
    • #21

    Kann man die ausgeleierte Feder wechseln ?

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 23. November 2014 um 22:58
    • #22

    Nein kann man nicht. Bei dem Problem hilft nur das Auswechseln des kompletten Verstellers, was auch einen Zahnriemenwechsel nach sich zieht. Also am besten gleich beides zusammen machen lassen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 26. November 2014 um 16:50
    • #23

    Hallo Allerseits, ich habe heut mit einem Kfz-Meister einer "Freien" Werkstatt gesprochen. Er sagte mir folgendes: wenn ein Benzin-Motor nur bei Betriebstemperatur und im Leerlauf nagelt liegt das mit hoher Sicherheit an den Hydro-Stößeln und nicht am Nockenwellen-Versteller


    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 26. November 2014 um 16:54
    • #24

    Jetzt meine Frage ins Forum: wer hat die Rep. schon hinter sich und was kostet der "Spaß" ???

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 26. November 2014 um 18:28
    • #25

    Meiner nagelt ab und zu wenn er kalt ist oder kurz nach dem starten.. Außen Temperatur unabhängig...

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 26. November 2014 um 20:05
    • #26

    Wenn ein Benziner im Kaltzustand nagelt, liegt das meistens am Öl. :P

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 26. November 2014 um 20:12
    • #27

    Seit wann denn das Pase? So ein quatsch.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 26. November 2014 um 20:54
    • #28

    Schon immer Marcel. Daran hat sich in den letzten Jahrzehnten nix geändert. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 26. November 2014 um 21:17
    • #29

    Ich hab mir vom 3er Golf angewöhnt erst Anlassen, dann Anschnallen, dann Los fahren.
    Die ersten paar Sekunden hat der gut genagelt, bis in den Hydrostößeln wieder genug Öl war.

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 26. November 2014 um 22:06
    • #30

    Ich glaube ich habe das schon 10x geschrieben.

    Zu 90% ist es beim laguna der Versteller auch wenn es beim VW golf die Hydros sind...
    Man kann solange damit fahren bis er immer klackert oder schlecht anspringt.

    Schafft man das bis zum nächsten Zahnriemenwechsel einfach das Teil für 200 Eur extra mitwechseln lassen.

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 26. November 2014 um 22:18
    • #31

    da ich kein versteller habe,werden es wo die hydros sein ?? aber wie gesgt kommt evtl. 1x die woche vor oder auch mal 2 wochen garnix.

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 27. November 2014 um 07:09
    • #32

    Meiner hat auch keinen Versteller und nagelt trotzdem.
    Blubbert auch wien alter Diesel beim Beschleunigen.

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 27. November 2014 um 16:47
    • #33

    Wie schon gesagt nagelt er nur wenn er warm ist und nur unter 1000 U/ min, sonst nicht !!! Wer hat schon mal Hydro-Stößel wechseln lassen und was kostet das ???

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 27. November 2014 um 19:57
    • #34

    Ein kompletten Satz mit 16 Stösseln kostet etwa 220€, der Einbau in einer freien Werkstatt sollte etwa bei 100-150€ liegen.
    Selbst könnte man es auch machen, dafür müssen aber die Nockenwellen raus und der Zahnriemen runter.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 27. November 2014 um 21:33
    • #35

    Danke für die Info !!! Dringende Reparatur notwendig oder nur Schönheitsfehler ???

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 27. November 2014 um 23:00
    • #36

    Ich persönlich würde es eher als "nicht so dringend" einstufen.
    Klappert sich halt einen zurecht, allerdings kann es irgendwann zum Problem werden - das dauert aber mehr als ewig.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 28. November 2014 um 08:34
    • #37

    Du kannst es auch erstmal mit einem Ölwechsel in 5W40 und einer vorangegangenen Ölsystemreinigung probieren. Evtl. wird es dann erstmal besser weil Ablagerungen entfernt werden, die die Hydros einschränken.

    Wäre erstmal die billigere Variante.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 21. August 2016 um 10:58
    • #38

    Hallo allerseits, eine kleine Rückmeldung nach erfolgreicher Reparatur.
    Habe nun (im Rahmen eines notwendigen Zahnriemenwechsels) das lästige Klappern des Motors (im Leerlauf bei Betriebstemperatur) beseitigen lassen. Dabei hat meine Werkstatt festgestellt:

    • beim letzten Zahnriemenwechsel wurde nicht korrekt gearbeitet. Das Nockenwellenverstellrad wurde um einen Zahn versetzt montiert ( wurde 04/2010 durch Renaultwerkstatt gemacht).
    • der Phasenschieber ( elektrisch betätigtes Hydraulik-Ventil zum steuern des Nockenwellenverstellers) klemmt und musste ersetzt werden (Teil gibt es nur beim Freundlichen für bescheidene 188 € )
    • ein Öl-Kanal zum Phasenschieber war fast verstopft und wurde gereinigt

    Ölwechsel mit Filter gleich noch machen lassen.
    Alles wieder Paletti, Motor surrt wieder geschmeidig wie ein Kätzchen und ich 700 € ärmer. Wink_Smiley

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Iceber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    206
    • 22. August 2016 um 07:03
    • #39

    He Obelix,

    klar sind es 700, aber er läuft wieder und Du weißt was Du an Deinem Auto hast. Glückwunsch zun gefundenen und vor allem behobenen Fehler.

    Renault Laguna 2,0 16V 135PS BJ 2005 PH2 Grand Tour,
    mittlerweile, 35mm tiefer, alle schwarzen Zierleisten foliert, Armaturenbrett teilweise lackiert, TFL mit Nebelscheinwerfer, Hinten komplett getöhnt, 19" Radius R6 Felgen, Heckleuchten teilweise foliert, GiaCuzzo Frontlippe in Arbeit...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™