Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Motor hat gestottert

    • Laguna 2
  • carsy
  • 29. Juli 2014 um 18:58
  • Geschlossen
  • carsy
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 29. Juli 2014 um 18:58
    • #1

    Hallo

    Als ich heut von der Arbeit losgefahren bin, wollt meiner nicht so recht, ich bin aufs Gaspedal, mit gleichbleibendem druck,
    und der Motor hat gestottert, mir ist gerade keine andere bezeinung dafür eingefallen.
    drehzahlberreich schwankte zwischen 2200 - 2600 soweit ich das beobachten konnte.
    Bin dann runter vom gas, wieder rauf aufs gas, war noch immer da, dann hab ich es ein mal kurz durch gedrückt, dann wars es weg, und er lief ganz normal.
    Aussentemperatur ca. 17 grad.

    Kennt jemand das Phenomen ? Was könnte das sein ?
    Kommt gerade nicht gut weil ich am Freitag nach Berlin fahren wollte, knapp 800 KM.

    Renault Laguna II PH1 2.0T GT Privilége

    • Zitieren
  • PCKlempner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    182
    • 29. Juli 2014 um 20:02
    • #2

    Eventuell ne Zündspule oder ne Kerze..., mal so gesagt ohne nähere Infos...
    Kann alles mögliche sein...
    Am Besten auslesen lassen beim Freundlichen...

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 29. Juli 2014 um 20:04
    • #3

    Sieht es so aus ?
    https://www.youtube.com/watch?v=5P-_eLlhJ2Y


    Notlauf nennt sich das :).
    Berlin würde ich nicht riskieren....

    Wie ich sehe hast du auch den gleichen Motor....

    Denke ans Gaspedal oder Drosselklappe, war bei meinem so mit dem Phänomen.
    Geh mal schleunigst auslesen, denn bei mir wurde es nicht besser sondern trat immer häufiger auf.

    653393.png

    • Zitieren
  • carsy
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 29. Juli 2014 um 20:19
    • #4

    Hmm, so schnell werd ich keinen termin bekommen.
    zumal, hab ich feierabend, hat der freundliche feierabend.
    Den Motor hab ich nicht gehort, aber so in etwa kann man es sagen,
    nur halt nicht so schnell. nach einmal gas geben war es auch wieder weg.

    Renault Laguna II PH1 2.0T GT Privilége

    • Zitieren
  • carsy
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 29. Juli 2014 um 20:42
    • #5

    So

    Hab gerade eine Testfahrt gemacht, hat mir gerade keine ruhe gelassen.
    Auto gestartet, drehzahl kurz hoch auf 1500 oder so, und dann runter auf unter 1000 (leerlauf)
    ausgeparkt und langsam gas gegeben. nichts, lief tadellos und ruhig.
    Mir ist aber was anderes aufgefallen. Ich hab ja den Automatik.
    Bin vorhin im Manuellmodus gefahren, beim schalten vom zweiten in den dritten gang, da schaltet er,
    drehzahl geht runter, eh normal, danngeht sie ja wieder hoch, auch normal beim gasgeben. kurze zeit später, 2-3 sekunden aber,
    da fällt die drehzahl (beim gasgeben) um 50 - 100 umdrehungen ab, man spührt einen leichten ruck, dann steigt sie wieder normal an,
    je nachdem wieviel gass ich gehe, vom ersten in den zweiten, normal, vom dritten in den vierten, auch ganz normal.
    normal ist das nicht, oder ?

    Renault Laguna II PH1 2.0T GT Privilége

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 29. Juli 2014 um 21:17
    • #6

    Zündspule oder Zündkerze, mal alle Kerzen rausschrauben und begutachten. Sieht eine anders aus als Rehbraun, dann liegt da der Fehler.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 30. Juli 2014 um 07:41
    • #7

    Was sagt denn die normale Wartung ???

    Und wie lange fährt die Automatik mit ihrem Öl schon rum ??

    • Zitieren
  • carsy
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 30. Juli 2014 um 12:36
    • #8

    Als i h ihn gekauft hab, hätte man wohl einen kleinen Service gemacht, allerdings ist nirgends was eingetragen. Und getriebeöl, könnte man mir auch nicht sagen, hab aber vor es zu wechseln, eventuell kommende Woche.

    Renault Laguna II PH1 2.0T GT Privilége

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 30. Juli 2014 um 14:14
    • #9

    Dann gehen wir mal davon aus ds NIX gemacht wurde.

    Also Zündkerzen Luffi Öl und Ölfilter

    Dazu Getrieböl , Servoöl und Co min nach dem Stand schauen.

    Bei automatik würde ich bei 60 - 80 tkm ans Wechseln denken. Wartest du auf Rucke n, stockern und Co ist der Schaden da,
    dann hilft auch kein frisches Öl mehr

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 30. Juli 2014 um 15:15
    • #10
    Zitat von Lagina_1.8

    Dann gehen wir mal davon aus ds NIX gemacht wurde.

    Also Zündkerzen Luffi Öl und Ölfilter

    Dazu Getrieböl , Servoöl und Co min nach dem Stand schauen.


    Reinluftfilter, Bremsflüssigkeit und vielleicht noch Zahnriemen (alle 5 Jahre bzw. 120tkm).
    Welches Baujahr und km? hat Dein Laguna?

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • carsy
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 30. Juli 2014 um 17:05
    • #11

    Ihr macht mir alle Mut.
    Das rucken beim leichten gas geben hatte ich heut wieder, aber nur ganz leicht, gestern war es ein tick schlimmer.
    Was kostet so ein getriebeölwechsel in etwa ? Ist mein erster Automat.

    Renault Laguna II PH1 2.0T GT Privilége

    • Zitieren
  • carsy
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 30. Juli 2014 um 17:24
    • #12

    Soo, mein Laggi ist Baujahr 8/04 und hat knapp 153.000 KM runter

    Zahnriehmen wurde gemacht bei 87.501 KM am 30.08.2011
    Letzter Service am 30.09.2013 bei 140.352 KM. eingetragen ist folgendes:
    Ölwechsel + Filter, Zündkerzen und BF ersetzt.

    Vom Getriebeöl kann ich nichts nachlesen

    Renault Laguna II PH1 2.0T GT Privilége

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 30. Juli 2014 um 18:02
    • #13
    Zitat von carsy

    Ist mein erster Automat.

    Ist wie mit den Bienen und den Blumen: Wer sich vorm "Ersten Mal" informiert steht nachher besser da :D

    Der mußte sein ;)

    Also Automatikgetriebe haben ( entgegen mancher herstelleranweisungen ) nur eine Öllebensdauer von 100 - 120 tkm

    Daher sollte man um die 100 tkm sein Öl wechseln lassen. Ansonsten steigen die Ablagerungen der verschleiß und das Auto bzw das Getriebe ist mit 150 - 200 tkm dann kaputt.

    Das versteht der Hersteller unter "lebenslang" ;) Klingt doof ist aber so

    Fürs Getriebeölwechseln solltest du entweder eine Renaultwerkstatt oder eine suchen die sich spezialisiert hast.
    Letzeteres bekommst du raus wenn du mal nach der "Tim Eckhard Methode" suchst. Da wird das Getriebe zusätzlich gespült und die Werkstätten arbeiten meist "universell".

    Also auf auf. Von alleine wird da nix besser ;)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 30. Juli 2014 um 20:34
    • #14

    Übrigens nicht nur Automatikgetriebe haben Ölwechselintervalle. Bei Schaltgetrieben sind die nur länger.

    Bei normaler Nutzung:
    ca. alle 160.000 km

    Bei erschwerten Bedingungen (viel Kurzstrecke unter 20 km oder häufiger Anhängerbetrieb):
    ca. alle 80.000 km

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 31. Juli 2014 um 09:23
    • #15

    Wenn aber beim Schalter das wirklich nen Intervall wäre wieso steht das dann nirgends wo? Dann müssten die das ja anpreisen bei Renault zb

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 31. Juli 2014 um 09:38
    • #16

    Einen vorgeschriebenen Intervall gibts bei den Getrieben nicht. Laut Renault soll das ja auch "wartungsfrei" sein :pillepalle:
    Die km-Angaben von Pase sind nur "unverbindliche Empfehlungen zum Wechsel des Getriebeöles".

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 31. Juli 2014 um 09:45
    • #17

    Es gibt weder bei Benz, BMW, Audi, VW noch Renault festgeschriebene Wechselintervalle. Das sind alles Lebenslange Füllungen. Die "unverbindlichen Empfehlungen" sind von den Getriebeherstellern.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 31. Juli 2014 um 09:58
    • #18

    Das meine ich doch damit ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 31. Juli 2014 um 15:39
    • #19
    Zitat von strolchi90

    Wenn aber beim Schalter das wirklich nen Intervall wäre wieso steht das dann nirgends wo? Dann müssten die das ja anpreisen bei Renault zb

    Nö denn wozu.

    Erst und Zweitkäufer sind bei 100 - 150 tkm durch mit der Garantie

    Nur Mercedes hat das mal durchexerziert weil da die Getriebe weit vor 100tkm anfingen zu muckeln

    • Zitieren
  • carsy
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 31. Juli 2014 um 17:34
    • #20

    Moin Moin

    Heute hatte ich keine Probleme mit dem anfahren, heut war es auch warm und trocken.
    Ist vielleicht ein feuchtigkeitsproblöem. Zum lachenden bin ich bisher noch nicht gekommen,
    das ist meine aufgabe für die kommende woche.

    Renault Laguna II PH1 2.0T GT Privilége

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™