Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Multimedia

laguna2 ph2 bj 2006 ...pioneer deh-5600bt

    • Laguna 2
  • maha
  • 30. Mai 2014 um 20:31
  • Geschlossen
  • maha
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 30. Mai 2014 um 20:31
    • #1

    Hallo Leute habe heute den obrigen radio gekauft ...habe den Alten standard radio raus gemacht und den anderen rein als erstes was mir aufgefallen ist...das kühler element beim standard war links beim neuen ist es hinten! Platz für die kabel und adapter obwohl ich einen Fernbedienungs adapter auch angeschlossen habe ist gerade so ausreichend. Aber mein Problem bzw meine Angst das der radio hinten quasi ansteht und ziemlich heiss wird ( merkt Mann beim ablegefach darüber) mach ich mir sorge bezüglich eines Brandes !!! laut pioneer Fahrzeugkompatibilität http://www.pioneer.eu/at/support/sof…ml#download_400 ist der radio nicht für einen laguna dachte 1 din ist gleich 1 din ??? was meint ihr ? bitte um info ! danke

    2 Mal editiert, zuletzt von maha (30. Mai 2014 um 20:40)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 30. Mai 2014 um 20:53
    • #2

    Bevor da was brennt wird dein Radio sich in Wohlgefallen auflösen.

    Elektrische Bauteile werden zwar sehr heiß aber ab 100 - 120 Grad stellen sie dann doch Ihre Funktion ein.

    120 Grad reicht aber noch nicht für einen Brand

    • Zitieren
  • maha
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 30. Mai 2014 um 21:33
    • #3

    Okay danke aber was ist mit den Kabeln ? Die liegen ja auf Grund des engen Raum ziemlich am gerät an

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 30. Mai 2014 um 21:56
    • #4

    Das macht alles nichts.
    Moderne Radios haben eine automatische Abschaltung bei zu hoher Temperatur.
    Kannst ganz beruhigt dein neues Radio genießen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 30. Mai 2014 um 22:08
    • #5

    Ich hab ein Pioneer MVH 150UI. Hinter dem ist auch nur ein Hauch Platz, es hat auch den kühler hinten. Ich habe es schon über 1 Jahr drin ohne je einen Ausfall zu haben. Hatte es auch schon recht lange auf maximaler Lautstärke, dabei wird es zwar wirklich sehr warm aber auch da schaltete es sich nie ab oder ähnliches. Auch den kabeln ist das herzlich egal. Da solltest du dir keine Sorgen machen müssen.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • maha
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 31. Mai 2014 um 13:01
    • #6

    okay da bin ich jetzt halbwegs beruhigt , danke !


    eine frage noch was eigentlich´ist der auf dem bild eingeringelte teil ? standard hat das , mein neuer pioneer nicht ! bitte nicht lachen hab da echt null ahnung

    Einmal editiert, zuletzt von maha (31. Mai 2014 um 13:25)

    • Zitieren
  • QueegQueg
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 31. Mai 2014 um 13:36
    • #7

    Manche Fahrzeuge haben im Radioschacht so eine art "Loch" an nem Blech. Da paßt dann dieser Gummipropfen rein.
    Zumindest war das früher bei meinen ersten Autos so. Berichtigt mich wenn ich falsch liege.
    Und zum PLatz..ich hab mir n Radio ohne CD Laufwerk geholt..fast nur noch halb so tief wie ein normales :)

    • Zitieren
  • maha
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 31. Mai 2014 um 13:52
    • #8

    platzt ist ja da hatte ja nur wegen der wärme und kabel angst , wollte ich zuerst auch so eines nehmen ohne cd laufwerk , aber was wenn dan mal der usb eingeht oder ernicht jeden usb nimmt ...aber dasist eh ne andere sache :)

    "Manche Fahrzeuge haben im Radioschacht so eine art "Loch" an nem Blech." rein theoretisch könnte ich ja versuchen das blech rauszubekommen dan hab ich wieder etwas mehr platz :)

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 31. Mai 2014 um 20:45
    • #9

    Ich hab ganz überlesen das du ja einen ph2 hast. Wenn du da Platz hast kannst du ja froh sein. Mein Radio hat kein CD-Laufwerk aber trotzdem volle Tiefe. Hinter dem Radio ist ein Metallsteg, zwischen diesem und dem kühler sind kaum 5mm Platz. Die Cinchstecker sind auch gerade kurz genug um angeschlossen zu werden. Wenn da nicht jedes Kabel am perfekten Ort liegt, lässt sich das Radio nicht ganz rein schieben. Immer wieder ein Spaß wenn ich da ran muss. Aber thermisch keine Probleme, welche zu Abschaltung oder Fehlfunktion führen.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™