Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

SERV Leuchtet beim bremsen im Display

    • Laguna 2
  • Basti
  • 7. Mai 2014 um 20:19
  • Geschlossen
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    815
    • 7. Mai 2014 um 20:19
    • #1

    Hallo zusammen,

    wie in der Überschrift zu erkennen leuchtet seit heute bei meinem Laggi die SERV Lampe ab und an beim bremsen!!
    Weiß jemand was das sein könnte? Sämtliche Flüssigkeitsstände habe ich kontrolliert und diese sind OK.
    Das einzigste was ich hatte war das die Inspektion fällig gewesen wäre, dies habe ich aber zurück gesetzt !!


    Mfg Basti

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 7. Mai 2014 um 20:24
    • #2

    Serv leuchtet eigentlich, wenn nicht genug Öl im Motor ist. Oder der Geber ist defekt.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    815
    • 7. Mai 2014 um 20:26
    • #3

    Öl ist Okay !! habe ich mir im Display anzeigen lassen, es leuchtet auch immer nur wenn man sozusagen fast steht also die Drehzahl ziemlich unten ist !!

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    815
    • 7. Mai 2014 um 20:26
    • #4

    Und wie gesagt nur wenn ich den Fuß auf der Bremse habe !! lasse ich die Bremse los geht das lämpchen aus

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 7. Mai 2014 um 20:30
    • #5

    Sind eventuell die Bremsbeläge fällig? Kann sein das er beim bremsen den Ausgleichsbehälter relativ leer saugt und dann dort der Sensor auslöst.
    Ggf mal mit zweiter Person testen und in Augenschein nehmen was mit dem Füllstand passiert beim bremsen.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    815
    • 7. Mai 2014 um 20:36
    • #6

    Also der Bremsflüssigkeitsfüllstand ist voll und ich glaube nicht das er da 100ml beim bremsen raus saugt ^^
    Er macht es ja auch nicht immer sondern nur ab und an !! Nur wenn man sozusagen fast steht...ist etwas merkwürdig...

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 7. Mai 2014 um 20:37
    • #7

    Hast Post ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    815
    • 7. Mai 2014 um 20:41
    • #8

    Ja Danke aber ich denke damit kommt man auch nicht viel weiter :(
    Dort steht ja immer zusammen mit...
    Und da SERV nur beim bremsen fast im stand angeht ist es schon merkwürdig...

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    815
    • 7. Mai 2014 um 20:43
    • #9

    Das einzige was ich heute noch gemacht habe ist einen anderen Fensterheber Schalter eingebaut auf der Fahrerseite aber der kann das doch nicht verursachen oder?!

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 7. Mai 2014 um 20:48
    • #10

    OK. Wenn es komplett voll ist, dann ist es unwahrscheinlich. Hab nur mal gelesen das einige das aufleuchten einer Lampe (weiß nicht mehr ob serv oder bremsenlampe) mit einer Verschleißwarnung verwechselten. Daher kam mir die Beschreibung bekannt vor.

    Wenn es sich so schlecht eingrenzen lässt, ist wohl auslesen lassen sinnvoll. Wenn es nur manchmal und nur kurz vor dem Stand ist, ist es ja vielleicht irgend ein Sensor? Keine Ahnung ob und was da in Frage kommen könnte.

    Fensterheber Schalter wäre echt merkwürdig. Da läuft (in der Fahrertür) höchstens die Verstellung der Sitze mit drüber. Zumindest wurde mir das beim Kauf eines neuen Hebers so erklärt.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 7. Mai 2014 um 20:52
    • #11

    Also Ölstandgeber scheint dann i.O. zu sein. Denn wenn der ein Ding an der Waffel hat bzw. die Bordspannung unter 8 Volt liegt, dann schaltet das Display beim starten des Motors direkt auf den Kilometerstand und zeigt nicht erst "Oil OK" an. Batteriespannung ist OK bzw. startet normal?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    815
    • 7. Mai 2014 um 21:15
    • #12

    Ja startet normal !!

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 7. Mai 2014 um 22:17
    • #13
    Zitat von Basti

    Öl ist Okay !! habe ich mir im Display anzeigen lassen, es leuchtet auch immer nur wenn man sozusagen fast steht also die Drehzahl ziemlich unten ist !!


    Auf die Sensoren würde ich mich nicht unbedingt verlassen.. schon gar nicht bei Renault. Hast Öl mal manuell nachgesehen?

    • Zitieren
  • Nicolas91
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 7. Mai 2014 um 22:17
    • #14

    Hatte ich bei meinem Phase 1 auch mal.

    Ursächlich war letzten Endes eine defekte Lötstelle im Lampenträger hinten.

    Wenn ich bremste, ging auf einer Seite auch immer das Blinker-Birchen mit an. Helga wurde so suggeriert, ein Bremslicht sei defekt. Wenn ich den Fuß von der Bremse nahm, ging dann auch die SERV-Lampe wieder aus.


    Kann man sehr oft an diversen Renault und Dacia beobachten.

    -V6 Initiale mit Prins VSI- war einmal, jetzt


    Phase 2 2.0 Turbo GT

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    815
    • 7. Mai 2014 um 22:41
    • #15

    Ich werde mir mal die Lampenträger hinten anschauen und ggf. Nachlöten !!!
    Bremslichter etc habe ich ja bereits gecheckt die sind alle in Ordnung !!

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    815
    • 7. Mai 2014 um 22:43
    • #16

    @Nicolas gibt es da eine bestimmte Stelle?!

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 7. Mai 2014 um 22:45
    • #17

    Schaue dir die Kontakte am Lampenträger und und den Stecker an am Kontakt vom Bremslicht...
    Solltest du nachlöten nimm nen Polyblock oder roten Radiergummi mit...sonst lötest dir idR n Wolf weil nichts hält. ( Im Falle von nem typischen Masseproblem)

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    815
    • 7. Mai 2014 um 22:49
    • #18

    Ich werd mir die Lampenträger Morgen Abend mal nach oben holen und mal gründlich mit kontakt WL reinigen und checken und dann sehen wir weiter !!
    Fehler habe ich auch keine im Steuergerät gefunden.

    • Zitieren
  • Nicolas91
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 7. Mai 2014 um 23:10
    • #19

    Eine bestimmte Stelle kann ich dir leider nicht nennen, da ich zwei linke Hände habe und meine Werkstatt sich um sowas kümmert.

    Wenn du gerade keinen zur Hand hast, der hinten schaut ob beim bremsen noch andere Lämpchen angehen, probier mal schnell folgendes:

    Wenn es dunkel ist, steig ins Auto und mach den Motor an, aber lass das Licht aus.
    Trete nun mehrmals hintereinander impulsartig das Bremspedal.
    Schaue dabei ganz genau in das Kombiinstrument.
    Wenn beim bremsen für den Bruchteil einer Sekunde das Lämpchen aufleuchtet, dass dir anzeigt, dass du die Nebelschlussleuchte an hast, hast du auf jeden fall ein Masseproblem und kannst dir dann die Lampenträger genauer anschauen.

    -V6 Initiale mit Prins VSI- war einmal, jetzt


    Phase 2 2.0 Turbo GT

    • Zitieren
  • Stierwascher
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 8. Mai 2014 um 13:40
    • #20

    Bei mir leuchtet Serv in verbindung mit der Airbagleuchte. Vielleicht hast beim Bremsen ja ein Kontaktproblem bei nem Sitzairbag oder so....

    LG

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™