Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Spiel der Turbowelle überprüfen - 1.9 dci

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 5. Mai 2014 um 21:47
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 5. Mai 2014 um 21:47
    • #1

    Hallo !

    Ich brauch von euch folgende Info bzw. Hilfe und wenn möglich mit Bildern:

    Möchte bei meinem Laguna2, Phase1 Modell des 1.9 dci Motors mit 88kw, dem F9Q Motor,
    mal selber checken was für ein Spiel die Turbowelle momentan hat.

    Welche Leitung muss ich dazu vom Turbo abstecken und wie, damit ich dieses Spiel überprüfen kann?

    Könnt ihr mir da bitte helfen und wenn möglich auch mit Bildern, damit ich es leichter nachvollziehen kann?


    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 6. Mai 2014 um 22:21
    • #2

    Kann mir hier keiner weiterhelfen oder gibts das Thema schon im Forum?

    Hoffe auf Hilfe.


    Lg

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 6. Mai 2014 um 22:50
    • #3

    1. Gibts genug Themen dazu
    2. Du bekommst ja nicht mal nen Dachträger montiert, da lass ich dich bestimmt nicht am Turbolader bzw. Ladeluftsystem basteln. Wink_Smiley

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 6. Mai 2014 um 23:06
    • #4

    Will ja nicht am Turbo basteln, sondern nur das Spiel der Welle mal kontrollieren, ob es noch in Ordnung ist oder nicht.

    Werde mich dann ansonsten mal auf die Suche begegben hier im Forum.

    Naja, hab mich noch nicht fix entschlossen einen Dachträger zu montieren.
    Deshalb hab ich das Thema nicht mehr intensiver ausgedehnt.
    Aber danke auch für deine Hilfe, dazu Andi !

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 6. Mai 2014 um 23:20
    • #5

    Wenn dein Diesel keinen Leistungsverlust aufweist, würde ich mir da keine Sorgen machen.

    Außerdem, läßt sich das Spiel der Turbowelle nur Prüfen wenn man den Turbo ausgebaut hat?

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 6. Mai 2014 um 23:24
    • #6
    Zitat von Veith

    Außerdem, läßt sich das Spiel der Turbowelle nur Prüfen wenn man den Turbo ausgebaut hat?


    Man kann es auch im eingebauten Zustand ertasten, allerdings ist das nur ein sehr grober Anhaltspunkt.
    Axial ist leichtes Spiel normal, nur radial sollte er ziemlich spielfrei sein. Wobei ein paar Zehntel radial auch noch zu verschmerzen sind - je nach Laufleistung eben.

    Chris
    Solange du keine Probleme hast und der Wagen nicht Unmengen an Öl frisst, lass den Turbo wie er ist.
    Ein leichtes Pfeifen ist normal, gerade beim Diesel. Der hat einen verhältnismässig kleinen Lader, der dann entsprechend hoch drehen muss - je schneller desto lauter.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 7. Mai 2014 um 08:39
    • #7

    Okay Andi !
    Danke für deinen Rat !

    Werds so machen, dann passts.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 20. Juni 2014 um 19:43
    • #8

    Grüß euch !

    Ich weiß nicht ob es in diesen Thread hier rein passt, aber ich schreibs mal:

    Habt ihr eine Empfehlung, ab wieviel km Stadtfahrt bzw. Landstraßenfahrt man den Motor meines Laguna (1.9 dci,88 kw, 2001er Baujahr) dann beim Fahren bzw. Überholvorgängen etc.
    auf 3000 bis 4000 U/min hochdrehen darf wegen des Turbos?

    Könnt ihr mir da einen ungefähren Richtwert geben?
    Sowohl für den Frühling/Sommer als auch für den Herbst/Winter ?

    Das wäre sehr hilfreich.


    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 20. Juni 2014 um 21:49
    • #9

    Warmfahren bis der Zeiger in der Mitte steht und dann nochmal solange warten.

    Dann ist der Motor warm.

    kälteres Öl schadet dem Turbo aber nicht, solange du keinen Kaltkavalierstart machst. Wichtiger ist nicht von der Autobahn mit Vollgas an die Tanke und Motor abstellen

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 20. Juni 2014 um 22:02
    • #10

    Also du meinst, wenn es z.b 10 Minuten gedauert hat, bis der Zeiger in der Mitte steht, nochmal 10 Minuten warten.
    Danach ist der Motor warm und ich kann z.b auf 3000 bis 4000 U/min beschleunigen?
    Hab ich das richtig verstanden?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 21. Juni 2014 um 03:48
    • #11

    Genau so war das gemeint.

    Ich bin mit dir ja schon einmal mitgefahren. Dein Fahrstil ist vorbildlich. Einfach so weitermachen und du wirst erstmal keine Probleme mit deinem Laguna haben ;)

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 21. Juni 2014 um 09:08
    • #12

    Ich weiß, Veith.

    Aber manchmal brennt bei mir bei Fahrten auf der Landstraße die Sicherung durch
    wenn so Langsamfahrer vor mir sind :(
    Da Überhol ich dann wie verrückt und das natürlich mit der nötigen Drehzahl von 3000 bis 4000.

    Aber sonst achte ich schon auf das Warmfahren.
    Aber manchmal bei der Heimfahrt von der Arbeit passiert mir sowas eben
    vor lauter Zorn. Ich mach das alles aber trotzdem erst nachdem die Temperaturanzeige
    in der Mitte ist.

    Gestern sind z.b auf der Landstraße ca. 10 bis 15 Minuten vergangen bis ich so überholen "musste".
    Deshalb meine Sorge.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    Einmal editiert, zuletzt von LagunaAUT (21. Juni 2014 um 09:14)

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 21. Juni 2014 um 13:16
    • #13

    Ein Auto ist zum fahren da und wenn du schon drauf achtest, dass der Motor Beriebstemperatur hat, sollten dabei keine Probleme entstehen.

    Oder du schiebst, wenn du dein Auto liebst ;)

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. Juni 2014 um 16:41
    • #14

    Hähä... So isses! 3-4tsd. Umdrehungen ist aber schon heftig zum Überholen, mein Asiatenpfeil bewegt sich immer so zwischen 1800 bis 2500 U/min beim zügigen Beschleunigen. Bei 1700 Umdrehungen kommt der Turbo in Wallung, da bin ich aber schon bei 90 km/h im 6.Gang.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 21. Juni 2014 um 18:15
    • #15

    Hmm, naja, dann sollte meine Fahrweise neulich und auch bisher so in Ordnung sein denk ich.

    Gott sei dank.

    Danke euch für die Hilfe.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 21. Juni 2014 um 18:56
    • #16

    Na ja deine Fahrart läßt zu wünschen übrig.

    Egal ob jemand langsam fährt oder schleicht. Das ärgert micht 0,nix

    Es wird eine passende Stelle zum überholen gesucht und entsprechend der Stelle überholt.

    So kann ich auch mit 90 PS im Sharan "überholen" ohne 3000 U/MIn abzurufen. Einfach mit Schwung am anderen vorbei.

    Wenn du natürlich "ge#ärgert" hintem im Kofferaum hockst und bei der erstbesten Lücke aufs Gas trittst......... 8|

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 21. Juni 2014 um 20:38
    • #17

    Deswegen fahre ich Sauger und Benziner. Drehen bis er schreit ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 21. Juni 2014 um 22:04
    • #18

    Lach kannst aber nicht mit jedem Sauger machen mein Indianer macht da nicht mit zum einen die Automatik zum andern die abgeregelte Höchstgeschwindigkeit


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™