Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Probleme mit 1.9 dci

    • Laguna 2
  • mad_Ledune
  • 5. Mai 2014 um 09:11
  • Geschlossen
  • mad_Ledune
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 5. Mai 2014 um 09:11
    • #1

    Hallo Community,

    ich habe mich hier nun mal angemeldet weil sich meine Probleme häufen und ich gern von den Experten :D hier wissen möchte, welche Fehler ich selbst beheben kann.

    Es handelt sich um den Laguna 1.9 dci Bj. 2002 mit 88 KW.

    1. Warnleuchte für Vorglühen und Störung der Elektronik leuchtet
    unregelmäßig (2x pro Woche bis 1x im Monat) auf, im Stadtverkehr hat
    dies keinen Einfluss, allerdings macht er auf der Autobahn bei 120
    dicht.

    2. Gebläse, bläßt nur noch auf Stufe 4, egal ob warm oder kalt Luft.

    3. Klimaanlage: Die 2 Leuchten am Knopf leuchten nicht immer auf,
    erst wenn das Gebläse auf Stufe gestellt ist. Es richt auch komisch wenn
    man die an macht.

    Noch eine Kurze Frage: Turbolader wurde vorriges Jahr gewechselt (bei
    Renault), seit dem ist ein leisen zischen beim beschleunigen zu hören,
    ist das normal oder ehr nicht?

    Danke schonmal für die Antworten, falls welche kommen :D

    VG Matthias

    Im Anhang ist ein Foto, dazu folgende Frage: Ist es normal das das
    ding so Ölverschmiert ist und sehr locker auf den Schlauch sitz? Und ist
    das der Ladedrucksensor?

    http://www.directupload.net/file/d/3612/6o9xpelb_jpg.htm

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 5. Mai 2014 um 16:04
    • #2

    Vorglühen ist bestimmt eine Glühkerze defekt. Diese abregelung bei 120kmh ist das Motornotlaufprogramm. Das kann verschiedene Gründe haben.
    Zischen des Turbo könnte normal sein. Ist normalerweise aber eher ein pfeifen. Per verndiagnose schwer zu beantworten.
    Auf dem Bild ist der Ladedrucksensor. Den kann man bei ausgeschalteter Zündung (Karte nicht im Schacht) abziehen und reinigen. Verölt sollte der eigentlich von außen nicht sein.
    Klimabeleuchtung kann man ausbauen und Widerstand nach löten. Daran liegt es meist wenn die Beleuchtung nicht geht. Anleitung ist hier im Forum. Wenn aber nur die Lampen am Knopf nicht gehen, könnte es aber auch an etwas anderen liegen.

    Ich würde dir empfehlen mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Wenn du es direkt bei Renault machen lässt, können die dir vielleicht auch sagen ob Fehler am Klimasystem vorliegen.

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. Mai 2014 um 19:07
    • #3

    Zu 1:
    - Störung des Steuergeräts,
    - Störung der Wegfahrsperre,
    - Störung des Gaspedal-Potentiometers ,
    - Störung des Luftmengenmessers
    - Störung des EGR-Ventils
    - Störung Magnetventil zur Regulierung des Ladedrucks
    - Fehlende Übereinstimmung zwischen dem OT- und dem Nockenwellengeber
    Also auslesen lassen beim Freundlichen! ;)

    Zu 2:
    -Widerstand am Gebläse defekt
    Laguna 1.6 Autentic Lüfter nur noch auf Stufe 4

    Zu 3:
    Welche 2 Leuchten am Knopf? Normal leuchtet eine Leuchte auf dem Knopf "Auto" und eine bei "AC" wenn die Klima aktiv ist. Ganz rechts kann man wählen, ob Umluft (Lampe rot), Außenluft (Lampe aus) oder automatische Regelung (Lampe gelb).
    Oder hast du keine Klimaautomatik?

    Zu 4:
    Turbolader pfeift (zischt) bei stärkerer Beschleunigung, hört sich dann halt wie ne Turbine an, da er/sie eine ist. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • mad_Ledune
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 6. Mai 2014 um 11:13
    • #4

    Danke für die Antworten, dies ist das einzige Forum, wo ich überhaupt mal welche bekommen habe. :thumbup:

    Also ich hab keine Klimaautomatik, bei mir sieht das so aus.

    http://thumbs4.ebaystatic.com/d/l225/m/mHwj2…IgrALSGgQgA.jpg

    Muss der Ladedrucksensor dicht in den Loch stecken? Bei mir fällt er nämlich nahezu von allein raus, wenn ich den Klipp darüber abmache.

    VG

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 6. Mai 2014 um 11:16
    • #5
    Zitat von mad_Ledune

    Muss der Ladedrucksensor dicht in den Loch stecken? Bei mir fällt er nämlich nahezu von allein raus, wenn ich den Klipp darüber abmache.


    Der steckt nur locker drin und wird hauptsächlich von der Klammer gehalten - ist also schon richtig so!

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • mad_Ledune
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 6. Mai 2014 um 11:29
    • #6

    Nochmal kurz zum Gebläsewiderstand, wo sitzt der bei diesem Laguna, hinterm Handschuhfach oder?

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 7. Mai 2014 um 19:12
    • #7

    Der Gebläsemotor liegt hinterm Handschuhfach, da sollte auch der Widerstand zu finden sein.
    Bei manueller Klima kann sein, dass die Leuchten am Schalter erst die Funktion der Klima signalisieren, wenn auch der Lüfter läuft, das weiß ich nicht, da ich keine manuelle hatte. Bei Standheizungen ist das ja auch so, dass die erst anspringt, wenn auch der Lüfter an ist.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 7. Mai 2014 um 19:15
    • #8

    Such einfach mal nach Innenraum Filter wechseln bzw pollenfilter wechseln. Da ist der Weg zum Lüfter beschrieben.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™