Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

RDK lässt sich nicht einlesen

    • Laguna 2
  • hypeR19
  • 30. April 2014 um 18:55
  • Geschlossen
  • hypeR19
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    72
    • 6. Mai 2014 um 16:12
    • #41

    Sooo, nun bin ich schlauer.

    Die Sensoren, die ich gekauft hab, sind von Schrader und nicht original
    von Renault. Deshalb kann die Werkstatt die nicht einlesen, da die
    vom Clip nicht erkannt werden.
    Bei Atu wäre das kein Problem, aber bei denen ist momentan das
    Handgerät kaputt und der Boschdienst hat diese Woche mal gar keine
    Zeit dafür.
    Nun gut, wart ich halt, bis das bei Atu wieder geht und pfeif auf Bosch. X(

    Laguna 3

    M4R

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 6. Mai 2014 um 16:23
    • #42

    Das ist ja mal Merkwürdig. Das klingt eher als wollten sie nur nicht. Denn wenn die RDK mit dem Laguna kompatibel sind und sogar ATU und Bosch das können, dann sollte das für Renault erst recht kein Problem sein. Selbst WENN sie nicht mit dem Handgerät von Renault angeregt werden können, für die automatische Einrichtung, kann man immer noch jeden Code einzeln eingeben. Ich hoffe mal du hast die Packungen bzw. die Codes der Sensoren noch. Sonst müssen alle Räder und Reifen ja noch mal runter. Aber naja. Dann mach am besten gleich mal einen festen Termin bei ATU oder Bosch, welcher auch immer den näheren Termin anbieten kann. Sonst wartest du am Ende noch ewig bis es mal passiert. Bis dahin drücke ich dir mal die Daumen das es dann auch funktioniert.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • hypeR19
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    72
    • 6. Mai 2014 um 16:38
    • #43

    Ich hoffe auch, dass die ihr Gerät wieder fix repariert haben.
    Hab denen zumindest meine Nummer gegeben und werde informiert,
    wenn es wieder geht. Gerade auch, weil ich es eh nicht weit zu Atu hab.
    Obwohl man von der Werkstattqualität ja eigentlich nicht so viel gutes zu
    hören bekommt, die hätten das sofort gemacht.

    Laguna 3

    M4R

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 6. Mai 2014 um 17:12
    • #44

    Naja. Die Qualität von ATU schwankt stark. Ein kleines Beispiel: Hier in Halle gibt es zwei Filialen. Die eine würde die Silentlager für fast 400 wechseln weil sie die Achse komplett ab nehmen. Die andere für knapp 250 (sie verkaufen die Ersatzteile eben nicht wirklich günstig, der Preis dafür ist aber bei allen gleich), Achse bleibt dran. Ersterer ist meine gebrochene Feder nicht aufgefallen, obwohl sie da viel Geld machen würden. Zweite hat es sofort gesehen und mir auch ordentlich gezeigt wie es auf der anderen Seite aussieht. Die geben auch mal zu wenn etwas sinnlos bzw. nicht so dringend zu reparieren ist.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • gingolf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    • 6. Mai 2014 um 18:46
    • #45

    Kane Welche der beiden ATU Filialen macht das wechseln der Lager für 250?
    Steht bei mir auch demnächst an....komme auch aus Halle

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 6. Mai 2014 um 19:31
    • #46

    Eben schnell das Angebot gesucht.
    Merseburger Straße.
    Buchsen HA erneuern inkl Rep.Satz Silentblock Renault HA 243.89€
    Aber schau lieber mal was die Lager bei kfzteile24 Kosten und ruf bei Fa.Hentschel an (heißen auch CarPoint) in der Huttenstraße und frag wie viel es bei dem Kosten würde wenn du die Teile mit bringst. Der hat (zumindest nach meiner Einschätzung) nichts dagegen wenn du die Teile selbst besorgst.
    Gibt natürlich auch nur Garantie auf den korrekten Einbau. Auf die Teile selbst kann er natürlich keine übernehmen. Das ist der einzige Vorteil wenn man die Ersatzteile direkt über eine Werkstatt bezieht.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 6. Mai 2014 um 19:33
    • #47

    50-60€ für die Buchsen wenn man sie im freien Handel kauft.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 6. Mai 2014 um 19:38
    • #48

    Jopp und 60€ pro Stunde bei Hentschel. Je nachdem wie er den Aufwand für sich einschätzt könnte das durchaus günstig werden.
    Btw. Sorry für Offtopic. Kann ja evtl in den Sinnlosthread sobald gingolf sich gemeldet hat.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • gingolf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    • 6. Mai 2014 um 19:48
    • #49

    besten Dank für die Info :thumbup:

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 6. Mai 2014 um 23:59
    • #50

    kurios... ich habe auch die von schrader und man meinte das währen die teile die auch renault verbaut und die alten aus meinen originalfelgen waren original von werk und auch von schrader... ich weiss auch das es 2 sorten git einmal blau und einmal schwarz... ich weiss aber nicht mehr genau welcher für alu und welcher für stahlfelgen ist .

    • Zitieren
  • hypeR19
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    72
    • 7. Mai 2014 um 10:28
    • #51

    Die blauen sind für Stahlfelgen und die schwarzen für Alufelgen.

    Laguna 3

    M4R

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™