Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Laguna 2.0 IDE mal wieder - unrund - hoher Verbrauch - träge

    • Laguna 2
  • mibu1988
  • 8. April 2014 um 12:31
  • Geschlossen
  • beti
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 17. September 2014 um 08:31
    • #21

    Das habe ich auch schon probiert..!! aber das Problem ist nicht gewandert..!! hatte von 1 auf 4 getauscht und es blin bei der Fehlermeldung. .. Fehlerspeicher wurde auch gelöscht und rücken blieb..!!heute schauten Kumpel von mir mal drüber.. mal sehen ob er was findet..!!

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 17. September 2014 um 09:48
    • #22

    @Rockabilly: Der Verbrauch ist aber echt super. Reiner Stadtverkehr 12-13 Liter/100km :(

    Hmm stellt sich mir die Frage wenn es denn die Zündung ist, kann man diese nicht irgendwie "neu" einstellen oder so? Ist doch sicher ne Sache die im Steuergerät gemacht werden müsste oder?
    Was hat denn deine Werkstatt noch für Ideen oder hast du die ganzen Teile (kerzen...) selber getauscht?

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 17. September 2014 um 11:15
    • #23

    Wenn die Einspritzdüsen nicht richtig zerstäuben, zu wenig oder zu viel einspritzen, kann die Zündung auch nix mehr richten und es gibt einen Fehler.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • beti
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 17. September 2014 um 13:14
    • #24

    ein Kumpel von mir ist beim ADAC. .der hat eben dachte geschaut. die Fehlermeldung lautet... zuendkreis 1 zylinder.... aber wir haben alles getauscht.. zündspule , Zündkerzen und Zündkabel. ..die Fehlermeldung bleibt... er tippt auCh auf die Injektoren. ..er hat mal ein wenig 2 Takt Öl in den Tank gegeben und ich soll mal schauen, ob es besser wird... bringt auch dieser injektoren reifer etwas..?

    • Zitieren
  • beti
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 17. September 2014 um 13:35
    • #25

    Reiniger

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 17. September 2014 um 14:26
    • #26

    Nein. Hilft alles nix. Du solltest aber gleich alle Düsen tauschen. Muss ich auch nächsten Monat.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • beti
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 17. September 2014 um 14:46
    • #27

    oha... wie sieht es da mit dem Preis aus..? was ist von dem Engländer zu halten..? und was brauche ich noch an Dichtungen. .. oder geht's nur beim freundlichen. ..?

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 18. September 2014 um 02:40
    • #28
    Zitat von Paseman

    Wenn die Einspritzdüsen nicht richtig zerstäuben, zu wenig oder zu viel einspritzen, kann die Zündung auch nix mehr richten und es gibt einen Fehler.


    ...
    edit: hab erst jetzt gerade selber gesehen, dass es hier komplett verschiedene Leute/Wagen/Fehlerbeschreibungen waren :S
    mann, mann, mann


    Ach ja und zu dem Injection Reiniger.
    Der kann bei verstopften Düsen oder anderen ungewöhnlichen Verunreinigungen nicht helfen. Denn a) wo er nicht durch kommt, kann auch nichts passieren. Und b) wenn da zB. metallisches Kleinzeug sich in der Düse festsetzt. Was soll er damit anstellen... auflösen? Der Reiniger, der gegen so'n Zeug ankommen könnte, wird dann auch den gesunden Rest auffressen :)

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    4 Mal editiert, zuletzt von alex_h (18. September 2014 um 07:26)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 18. September 2014 um 09:09
    • #29

    Hallo,

    ganz normal.
    -Zündkerze Zündspule ( wenn ich echt Kabel getauscht habt .... Spitze sind nämlich keine da :-D)
    -->Kompression prüfen
    -->Einspritzanlage überprüfen

    und schwups mit letzem Punkt ist mal wieder beim IDE Kram

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 18. September 2014 um 09:22
    • #30

    Der Einspritzsystemreiniger bringt schon was, aber nur wenn sich Verkoksungen etc. gebildet haben. Die können damit teilweise gelöst werden.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 18. September 2014 um 16:07
    • #31
    Zitat von Lagina_1.8

    Hallo,

    ganz normal.
    -Zündkerze Zündspule ( wenn ich echt Kabel getauscht habt .... Spitze sind nämlich keine da :-D)
    -->Kompression prüfen
    -->Einspritzanlage überprüfen

    und schwups mit letzem Punkt ist mal wieder beim IDE Kram


    Zündkerzen ohne Kabel, ist doch mal erfrischend.
    Der IDE Kram beschwert sich über Zündkerzen, wieder was neues gelernt.

    Zitat von Paseman

    Der Einspritzsystemreiniger bringt schon was, aber nur wenn sich Verkoksungen etc. gebildet haben. Die können damit teilweise gelöst werden.


    Das der schon was bringt, steht außer Frage. Ist aber kein Allheilmittel.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    Einmal editiert, zuletzt von alex_h (18. September 2014 um 16:17)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 18. September 2014 um 17:02
    • #32

    Das steht auch außer Frage. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • beti
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 19. September 2014 um 11:03
    • #33

    Um das ganze mal etwas aufzuhellen...!!!

    Was ist eigentlich das IDE Problem und was kann ich dagegen tun..?!?!?!

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 19. September 2014 um 11:45
    • #34
    Zitat von beti

    Um das ganze mal etwas aufzuhellen...!!!

    Was ist eigentlich das IDE Problem und was kann ich dagegen tun..?!?!?!

    Das IDE-Problem ist das IDE selbst. Also Direkteinspritzung mit hohem Druck und die dazugehörigen Druckfühler und Druckregler.
    Die sind für den deutschen Sprit zu feinfühlig und melden sich so oft es geht mit der Meldung "Einspritzanlage defekt" + "ESP ...".
    Der Rest geht genauso kaputt wie bei den anderen auch, nur die anderen meinen dass der Rest nun auch wegen der IDE-Aufschrift kaputt geht.

    Was man dagegen tun kann, ist wohl eine Glaubensfrage. Denn die Werkstatt tauscht nur Teile, helfen können/wollen die nicht wirklich.
    Den meisten wird wohl Super-Plus-Tanken geholfen haben. Ich kippe 1-2 mal im Jahr noch 'ne Dose Injection-Reiniger mit rein.

    Vielen hat nach dem wiederholten Teilewechsel nur der Verkauf geholfen. Denn die Druckregler-Wechsel-Geschichte beim Freundlichen hat in den ersten Jahren so gut funktioniert, dass die Dinger sehr rar geworden und einzeln wohl nur noch in England zu einem vernünftigen Preis zu haben sind. Hierzulande kosten die Teile viel zu viel und oft wird nur noch die komplette Einspritzrampe angeboten. Wie auch immer, ein teurer Spaß, wie so oft beim Freundlichen.
    Nach dem Verkauf hatte der nächste Besitzer ohne jegliche Vorkenntnis dann wieder von 0 angefangen und landete wieder im selben Teufelskreis.

    Wenn du noch nichts davon mitbekommen hast könnte es sein, dass du einen der wenigen erwischt hast, die überhaupt keine Probleme mit dem Sprit haben oder die Druckfühler&Druckregler noch relativ neu sind.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    Einmal editiert, zuletzt von alex_h (19. September 2014 um 11:53)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 19. September 2014 um 12:38
    • #35

    Jo kann ich mich nur anschließen. Meinem Vater ging es nicht anders. In England kosten die Druckregler so ca 250 Euro. Bei Renault über 400. Super plus tanken soll ein bisschen Abhilfe bringen und ab und an mal nen kleinen Schluck 2 Taktöl. Aber eben auch keine Dauer.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 19. September 2014 um 13:18
    • #36

    Also bei mir hält es jetzt seit ca 6 Jahren.

    mit einer Ausnahme:
    hatte mal einen Diesel-Fahrer am Steuer sitzen. mit dem kam der Fehler dann so nach 30 min. er hat den Motor ständig unter 900 Touren fast verrecken lassen.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • beti
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 19. September 2014 um 16:31
    • #37

    also, ich habe jetzt ein wenig 2 Takt öl reingetan... und ich muss sagen, er dreht nun auch ein wenig höher.. so im 950-980 Bereich und läuft viel viel ruhiger..!! ich werde es mal mit dem systemreiniger versuchen und dann auch den etwas teureren Sprit nehmen... schade eigentlich... wohne in der nähe der cz-grenze..!! :(

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. September 2014 um 16:33
    • #38

    Super Plus solltest du immer tanken, denn der braucht mehr Oktan als angegeben.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 19. September 2014 um 17:55
    • #39

    Auch in CZ gibt es Super+.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • ramses12
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 19. September 2014 um 19:09
    • #40

    Hi Freunde, habe meinen IDE vor ca einem Jahr nach Polen verkauft und hatte nur Ärger.
    Aber das Ruckeln hatte ich ebenfalls! Was tankt ihr für Sprit? Renault empfiehlt nur Super Plus und das hat seinen Grund! Die Motoren stammen aus den Ende 90er Anfang 2000 Jahren, da sah der Super95 noch ganz anders aus, die Zumixung von Biosprit verklebt Einspritzpumpe und Düsen. Renault hatte meinen ganzen Tank abpumpen müssen, die Brühe stank gen Himmel. Seitdem nur noch mit Super Plus gefahren und zumindest das Ruckeln war weg. Mein Motor verbrannte den Kraftstoff viel zu heiss, alle Zündkerzen waren weiss, was dann irgendwann zum Ausfall des ersten Katalysators zur Folge hatte,der zerbröselte und dadurch der zweite Kat gleich noch mit streikte, da die Teile vom ersten Kat sich an dem Eingang des zweiten Kat einbrannten und immer eine Störung der Lamdasonde 2 meldete.
    Dafür hatte ich sehr grosse andere Probleme mit dem Kraftstoffregelventil, schweineteuer das Teil bei dem Motor und kaum noch zu bekommen, da die Zulieferer teilweise die Produktion eingestellt haben!
    Ich habe noch ein gebrauchtesTeil rumliegen, es ist io. musste ein Neues einbauen ,da die Elektronik meinte ein fehler erkannt zu haben.
    Falls es einer braucht, kurze Mail, es liegt hier nur rum,ist aber gut verpackt.

    Renault Laguna 3 Phase 2 GT

    2.0 DCI FAP mit 150 PS in Gordini Blau
    :love:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™