laguna mag batterie, jedes jahr eine

  • werksbatterie bis zum 7 jahr ok dann ne neue weil die alte fertig war, hab nen billighersteller gekauft (bullpower) ein jahr später 2 zellen hin, dann banner (günstig) ein jahr später 2 zellen hin, die letzten 2 jahre varta silver dynamic (teuer) ab und zu zusammengebrochen auf 11,28 volt dann wieder ok mit 12,7 volt nu hab ich ne varta blue dynamic ( teuer) und hoffen das es besser läuft ...


    jetzt das kuriose: stromentnahme im ruhezustand 0,02 ampere lima voll ok und 138 % kapazität , standzeit max 5 tage und mehr langstrecken benutzung . musikanlage mit 900 watt zwischenversorgt mit 1,5 farad kondensator (alles original ground zero) stromversorgung bei 75 % last stabil und ohne energieeinbrüche.
    anlage wird bei längere standzeit ( 2 wochen) komplett getrennt per sicherungsschalter. kondensator ist vollautomatisch.


    meine frage: wenn doch alles ok ist und kein verbraucher übermässig zieht warum lutscht er manchmal innerhalb von 5 tagen die batterie leer ? auch wenn anlage getrennt ist.
    bei extremer kälte verschlimmert es sich aber das ist ja nachvollziehbar.


    der laguna war zur normalen messung und am dauer ekg, es wurde sogar die lima komplett gecheckt aber alles in bester ordnung. werksbatterie war mit 65 ampere genau wie die bullpower und die banner... die vartas jeweils mit 75 ampere.

  • ich verwende zur persönlichen messung ein gerät welches optisch anzeigt ob die batterie geladen wird oder obs probleme mit der energieversorgung gibt... ich vertraue das gerät schon seit 1999 und es hat mir nie im stich gelassen... leider zeigt es keine schwankungen an , das gerät zeigt an sobald der ladestrom nachlässt oder komplett weg ist... ich weiss auch nicht weiter was es sein kann... es gibt nur die theorie der überladung ... kann eine überladung batterien so zerstören? und warum sagt der laguna nichts wegen zu wenig energie oder störung der energieversorgung , ich bin der meinung das sollte helga doch mitbekommen wenn zu wenig saft auf der batterie ist oder ?

  • die stromtrennung ist nur für die anlage und wurde nach einbau der ersten varta nachträglich eingebaut weil wir die anlage vermuteten bzw diese erstmal ausschliessen wollten... der trennschalter funzt einwandfrei und trennt sauber ab ...


    ich hatte mal den fall das beide abblendscheinwerferglühlampen gleichzeitig abgeraucht sind bzw defekt waren... also auto an, licht an und dann gings gleich wieder von alleine aus . könnte eventuell ne überspannung gewesen sein...

  • Hast Du das große Navi verbaut? Dort einfach in den Einstellungen reingehen und n bissel gucken, iwo wird Dir die Bordspannung angezeigt. So siehst Du ob da iwas ned in Ordnung ist.

    -> Laggu GT V6 Initiale <-

  • ne das hat er nicht... die orginalanlage und alles andere ist beim kauf raus geflogen , und auf navi hab ich damals zum glück keinen wert gelegt ... aber krass zu wissen das es sowas gibt... woher bezieht das gerät die daten bzw welches kabel leitet es zu ? vieleicht könnte man da was nutzen für ne digitale anzeige :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!