Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Fahrzeug fuhr schwammig

    • Laguna 2
  • Rettungsassistent09
  • 9. Februar 2014 um 18:11
  • Geschlossen
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 9. Februar 2014 um 18:11
    • #1

    Tach liebe Leute,

    so mein Laggi ist wieder hergestellt, toll :D

    Ich kam heute aus München wieder nach Berlin. Auf der Autobahn viel mir dann auf das wenn ich Linkskurven mit ca. 100 km/h nehme kommen vorne rechts komische Geräusche, als wenn man auf Eis bremsen tut und nicht zum stehen kommt. In Rechtskurven ist es nicht so.
    Außerdem, beim beschleunigen (V6) bricht der Wagen leicht aus, genau wie beim bremsen. Aber alles noch im haltbaren Rahmen.

    Was denkt Ihr? Kugelbolzen?

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 9. Februar 2014 um 19:50
    • #2

    Ist es, wenn du im Stand nach links lenkst und anfährst, auch?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 9. Februar 2014 um 19:53
    • #3
    Zitat von knicke

    Ist es, wenn du im Stand nach links lenkst und anfährst, auch?

    Nö dann ist alles ruhig.
    lenkrad steht seit ich das auto habe etwas schief aber es gab bisher keine beeinträchtigung.

    mhh mir fällt gerade ein das renault mir mal sagte das mein rechter kugelbolzen wohl ausgeschlagen oder kurz davor ist, kann es damit zusamenhängen?

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 9. Februar 2014 um 20:00
    • #4

    Kann natürlich damit zusammen hängen.
    Mal von einer fachkundigen Person die Vorderachse checken lassen.
    Können Traggelenke, Spurstangen oder auch Querlenkerlager sein.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 9. Februar 2014 um 20:02
    • #5

    Dann müßte der aber schon kurz vorm abfallen sein, wenn der sowas verursacht. Ich tippe eher auf Antriebswelle. Die ist doch auf der rechten Seite zwischengelagert soviel ich weiß, das Lager macht manchmal Probleme.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 9. Februar 2014 um 20:05
    • #6

    oka< ich werde eure vorschläge mal prüfen lassen, melde mich wenn ich ne diagnose habe

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 9. Februar 2014 um 20:10
    • #7
    Zitat von knicke

    Dann müßte der aber schon kurz vorm abfallen sein, wenn der sowas verursacht. Ich tippe eher auf Antriebswelle. Die ist doch auf der rechten Seite zwischengelagert soviel ich weiß, das Lager macht manchmal Probleme.


    Eher unwahrscheinlich, da die Antriebswelle keinen Einfluss aufs Bremsen hätte.
    Würde da eher auf die von mir getippten Teile setzen. ;)

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 9. Februar 2014 um 20:16
    • #8

    Aber Geräusche beim Linksfahren? Hmm... Ist auch immer schwer per Ferndiagnose. Auf jeden Fall muss das mal richtig gecheckt werden.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • mentorevil
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    101
    • 10. Februar 2014 um 04:50
    • #9

    @ andi so pauschal kannste das ned sagen hatte das mal bei nem anderen Älteren fabrikat der Marke Opel , allerdings bei der Rechtskurve wenn ich da etwas stärker bremsen musste dann ruckte er Leicht und da war ein Komplett neues Fahrwerk verbaut auch Querlenker und Spurstangen konnte es mir anfanags auch kaum erklären bis auch auch auf die Antriebswellen kam und Samstags mal zeit hatte und ne Grube zur Verfügung , Rechte seite ausgebaut und den Korb aufgemacht da war ein Winziges Ei drinn und nachdem ich dann den Korb getauscht hatte war das rucken in der Kurve weg , ich denke mal bei nem fahrzeug das nachträglich Tiefergelegt wurde und somit das Fahrwerk Straffer ist merkt man das noch mehr auch wenn da nur ein Winziges Ei drin ist , Trotz das er beim Anfahren auch mit Volleingeschlagenen Rädern nicht Knackste oder dergleichen. Oder auch bei knapp 200 hast da nix von gemerkt.

    Will dem Threadsteller keine Angst machen kann nur aus Erfahrung sprechen , Kann auch das sein was die Kollegen sagen vor mir

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 10. Februar 2014 um 13:23
    • #10

    nen ei ????? von welchen tier :D möglich ist auch das mehrere varianten auf einmal vorkommen... deswegen hilft erstmal nur nachschauen der genannten sachen ... sollte ein übeltäter ausgemerzt sein und es ist immer noch da... dann weiter suchen. kann auch von den bremsen kommen. also gelenke abhebeln ( nicht abhebeln im sinne von kaputt hebeln... sondern nur schauen ob die spiel haben) ... fahrzeug auf hebebühne und schwebend also ohne belastung der räder , und dann jedes gelenk mit nen kleinen hebel ( wir nutzen ein hebel der sieht aus wie ein riesiger gebogener schraubenzieher der mal nen hebeleisen werden wollte) abhebeln. sollte da irgendwo was klacken dann austauschen. ist dort alles straff dann nach federn stoßdämpfer schauen (auch domlager) ... dann bremsen kontrollieren ( tragbild und die beläge ) sollte das alles ok sein dann würde ich mir erst die antriebswelle vornehmen.

    wenn der wagen auf der hebebühne ist kann man auch defekte lager ausfindig machen wenn man stark am rad ruckelt... manchmal gibts auch defekte radlager ... beim laguna aber recht selten

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 10. Februar 2014 um 15:34
    • #11
    Zitat von Rettungsassistent09

    Tach liebe Leute,

    so mein Laggi ist wieder hergestellt, toll :D

    Ich kam heute aus München wieder nach Berlin. Auf der Autobahn viel mir dann auf das wenn ich Linkskurven mit ca. 100 km/h nehme kommen vorne rechts komische Geräusche, als wenn man auf Eis bremsen tut und nicht zum stehen kommt. In Rechtskurven ist es nicht so.
    Außerdem, beim beschleunigen (V6) bricht der Wagen leicht aus, genau wie beim bremsen. Aber alles noch im haltbaren Rahmen.

    Was denkt Ihr? Kugelbolzen?

    Jepp kommt mir zu 100% bekannt vor. Renault hat bei mir gesucht und gesucht und konnte keine defekten Teile finden. Bis so ein neun mal Kluger mal die rechte Felge inspiziert hat, und gesehen hat das die Felge defekt ist. Das soll zu 99,9% von der Felge kommen. Bei einer neuen Felgen soll dan auch wieder das Lenkrad gerade stehen.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    Einmal editiert, zuletzt von Geier3 (10. Februar 2014 um 15:41)

    • Zitieren
  • mentorevil
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    101
    • 10. Februar 2014 um 17:02
    • #12

    @ Zochi ja das Sagt man halt so wenn man da in dem Korb ne Delle findet , wenn mit der Kugel leicht drüber bist haste gemerkt das sich da etwas verformt hatte eben wie ein Ei man konnte das kaum sehen aber spüren konnte man es wenn man ne Kugel nahm und leicht drüber Gefahren ist

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 10. Februar 2014 um 18:17
    • #13

    Also das hört sich nach deinem Problem an, nur das mit der Bremse passt nicht: Defekt Antriebswelle?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 10. Februar 2014 um 18:24
    • #14

    So, war heute bei Renault beim Meister des Vertrauens :D
    Kugelbolzen oder wie das Ding heißt, ist ausgeschlagen bzw kurz davor. Rad hat auch sehr viel Spiel. Wird Mittwoch behoben, 160 Euro.

    Dabei ist aufgefallen das die Ventilkappendichtung kaputt ist :(

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 10. Februar 2014 um 18:31
    • #15

    Da bin ich ja gespannt wegen der Geräusche in Kurven. Dann muss der ja richtig hinüber sein.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 10. Februar 2014 um 18:35
    • #16
    Zitat von knicke

    Da bin ich ja gespannt wegen der Geräusche in Kurven. Dann muss der ja richtig hinüber sein.

    ja der soll wohl sehr gelitten haben. bin mal durch ein schlagloch geknallt, ich denke es kam daher.
    nun noch die ventilkappendichtung...

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 10. Februar 2014 um 18:57
    • #17

    das schlagloch alleine macht es nicht... ich denke mal es ist normaler verschleiss den deine languste ist ja nicht mehr die jüngste... und das mit den ei war lustig gemeint... na dann daumendrück damits dann wieder ok ist... ne rückmeldung was es war währe nett

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 10. Februar 2014 um 19:24
    • #18
    Zitat von zochisphotoarts

    das schlagloch alleine macht es nicht... ich denke mal es ist normaler verschleiss den deine languste ist ja nicht mehr die jüngste... und das mit den ei war lustig gemeint... na dann daumendrück damits dann wieder ok ist... ne rückmeldung was es war währe nett

    der hat n zartes alter :D
    mach ich, ihr bekommt ne rückmeldung

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 13. Februar 2014 um 16:34
    • #19

    Soooooo Laggi ist wieder da, alle Geräusche weg, fährt einwandfrei :D
    Nur Bremsbeläge müssen gemacht werden

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™