Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Teile und Zubehör

Isofix - Befestigung

  • Ruprecht47
  • 3. Februar 2014 um 12:49
  • Geschlossen
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 3. Februar 2014 um 12:49
    • #1

    Hallo,

    Frage an die Profis:

    ich möchte hinten rechts einen Kindersitz mit Iso-fix Befestigung einbauen. Dazu muss die Naht der Rückbank zweimal aufgetrennt werden. Kann mir jemand verraten wo ich das Messer ansetzen muss? Wahrscheinlich ist die waagrechte Naht damit gemeint.
    Für hilfreiche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
    Viele Grüße
    Ruürecht

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 3. Februar 2014 um 14:01
    • #2

    ich hab bei mir reingefingert und die naht die dort hin führte dann aufgetrennt. die ging auch recht einfach auf und falsch kann man da nicht viel machen. das einfummeln der schiene ist da schon anstrengender , ich war so froh wo beide haken eingerastet sind :D

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 3. Februar 2014 um 14:33
    • #3

    Original ist dann ein Reißverschluss eingenäht. Solltest du dann auch machen.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 3. Februar 2014 um 15:14
    • #4

    Das hat nichts mit original zu tun.
    Die Reißverschluss Variante ist glaube ich ab der Phase 2 drin. Da haben die es verbessert.

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 3. Februar 2014 um 15:32
    • #5

    PH1 entlang der Naht auftrennen
    PH2 Reisverschluss

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 3. Februar 2014 um 16:22
    • #6

    Und zur Info:

    vernäht ist beides. Also die Naht sollte eine Sollauftrennaht sein und man durchschneidet nicht das Garn welchsel "umläuft"

    Also mitnichten muss man weiter irgendwas nähen um ein Zerfallen der Sitze zu verhinden.

    Reno hat sich den Schlitz ausgedacht und eingebaut aber für die Nutzer ohen Kinderden vorhandenen Schlitz vernäht,

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 4. Februar 2014 um 16:21
    • #7

    So, nun bin ich total verwirrt.
    Ich war heute zufällig in unserer Nachbarstadt beim :) in der Hoffnung, er könnte mir zeigen, wo ich das Skalpell ansetzen muss.
    Da behauptet doch der freundliche Serviceleiter, mein Laggi hat gar keine Isofix Befestigungsmöglichkeit.
    Auf meine Frage, was dann wohl die kleinen Fähnchen auf der Rückbank mit der Aufschrift "Iso-Fix" zu bedeuten hätten, schüttelte er nur den Kopf.  :dash:
    Ich habe die Befürchtung, dass unser kleiner Hosensch.... nach Klärung des Sachverhalts erwachsen geworden ist.
    Ich gebe nicht auf!! Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Viele Grüße
    Ruprecht

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • tobikf
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    104
    • 4. Februar 2014 um 16:44
    • #8

    Klapp doch mal deine Rücksitze vor und schau ob die Befestigungen für Isofix da sind.

    Laguna II Grandtour - Ph1 - 3,0 V6 - Initiale - EZ 05/2003 - mit Landi Renzo LPG Anlage

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 4. Februar 2014 um 16:54
    • #9

    Haben wir gemacht, es sind zwei Metallösen im Unterboden vorhanden. Der freundliche Berater meinte jedoch, es sind die Befestigungsösen für die Rückbank.
    Kommt mir jedoch spanisch vor diese Aussage.

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • tobikf
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    104
    • 4. Februar 2014 um 17:36
    • #10

    Die sind zwar vom Megane, aber im Laguna schaun se genauso aus.
    http://img341.imageshack.us/img341/8592/p1605101804.jpg
    Und des sind die Halterungen fürs Isofix. Bei meinem waren se hinten links schon original offen und hinten rechts is noch vernäht, und da hängt auch des Fähnchen dran wo drauf steht Isofix.

    Laguna II Grandtour - Ph1 - 3,0 V6 - Initiale - EZ 05/2003 - mit Landi Renzo LPG Anlage

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 4. Februar 2014 um 18:52
    • #11
    Zitat von Ruprecht47

    So, nun bin ich total verwirrt.
    Ich war heute zufällig in unserer Nachbarstadt beim :) in der Hoffnung, er könnte mir zeigen, wo ich das Skalpell ansetzen muss.
    Da behauptet doch der freundliche Serviceleiter, mein Laggi hat gar keine Isofix Befestigungsmöglichkeit.
    Auf meine Frage, was dann wohl die kleinen Fähnchen auf der Rückbank mit der Aufschrift "Iso-Fix" zu bedeuten hätten, schüttelte er nur den Kopf.  :dash:
    Ich habe die Befürchtung, dass unser kleiner Hosensch.... nach Klärung des Sachverhalts erwachsen geworden ist.
    Ich gebe nicht auf!! Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Viele Grüße
    Ruprecht

    Alles anzeigen

    da würde ich nicht mehr hinfahren... und hab keine angst beim naht auftrennen... ist nur die eine die von oben nach unten verläuft... und wenn da die isofix fahnen dran sind dann sollte es auch drin sein... und die bügel sind ja auch da ;) von hinten kannst du auch reinfingern an der stelle wo die fähnchen sind ;) ich weiss jetzt auch nicht genau obs beim laguna welche ohne isofix gibt.... bei mir steht das es serienmässig verbaut ist also in jeden drin sein sollte aber vieleicht hat ja mal einer keine drin :D

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 4. Februar 2014 um 19:43
    • #12
    Zitat von zochisphotoarts

    da würde ich nicht mehr hinfahren..

    da fahre ich auch nicht mehr hin Das haben die nun davon ... Tongue_Smiley
    Ich bin Gott sei Dank mit meinem  :) sehr zu frieden

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 8. Februar 2014 um 13:02
    • #13

    Es ist vollbracht! Wink_Smiley
    Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise. Im Prinzip war ich doch zu ängstlich. Etwas Mut, Augen nicht zu und die beiden kleinen senkrechten Nähte auftrennen. Danach wird es ein Selbstläufer. Führungstrichter auf die beiden sichtbaren Ösen klemmen und schon kann man die Sitzschienen "einführen" bis sie festrasten.

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 8. Februar 2014 um 17:43
    • #14

    sag ich doch... keine angst damit :D du hast führungstrichter für die schienen gehabt :D ich hab sowas nicht gesehen bei mir... hab die gleich so draufgeschoben und es ging auch ganz einfach

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™