Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Zahnriemen

    • Laguna 2
  • WernerF
  • 16. Januar 2014 um 10:51
  • Geschlossen
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 19. Januar 2014 um 02:13
    • #21

    na dann bin ich beruhigt... ich quatsch mal mein mecha nochmal an wenn ich den seh :D

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    815
    • 19. Januar 2014 um 09:47
    • #22

    also bei KFZTeile24 kostet der Zahnriemensatz ( Spannrolle Wasserpumpe Zahnriemen ) von SKF 150€, ich denke das geht ja noch......

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. Januar 2014 um 10:52
    • #23
    Zitat

    Knicke, warum das einlassrad?

    Also ich hatte den defekt schon und es ist nichts weiter passiert. Es ist ärgerlich weil man in dem Moment nicht weiter kommt, aber was soll's.
    Ich würde es nicht pauschal wechseln. Ich habe auch in der Reparaturanleitung noch nichts davon gelesen.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4 Beta


    Weil das Öldruckgesteuert ist und wenn der Motor im Stand wie ein Diesel kloettert, liegt es meist daran und dann muss der Zahnriemen wieder runter.

    Gesendet von meinem C1605 mit Tapatalk 2

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 19. Januar 2014 um 22:31
    • #24

    Nochmal wegen der Riemenscheibe, es ist schon mal ein 1.9 er in Flammen aufgegangen, da sich die Scheibe durchdrehte, und die Zahnriemenabdeckung feuer fing.
    Aber kA wie lange die gefahren ist, das dass ganze so heiß geworden ist. (Sollte man im Normalfall auch hören :rolleyes: )
    Naja hatte aber auch über 200.000 km drauf.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 22. Januar 2014 um 20:08
    • #25

    knicke: weißt du auch bei welchen Motoren das ist? Ist ja dann eine Nickenwellenferstellung wie Ti-VCT zum Beispiel.

    Aber selbst wenn es so ist, dass wird ja nicht porös wie der Gummi zum Beispiel.

    @L2GT: oh, das ist mies. Gequalmt hat es bei mir auch stark. Es war aber im Winter und ich war beim wenden und nicht in voller Fahrt. Hab dann nur noch das Auto beiseite gefahren und aus gemacht. Dann nur noch paar mal zum schauen an gemacht.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4 Beta

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 22. Januar 2014 um 20:47
    • #26

    Die Nockenwellenverstellung haben die 1.8er und 2.0er Motoren

    Verklemmt die MEchanik dann klackert der Motor. Solange die Mechanik beim Start noch einhakt ist alles halb so schlimm.
    Ein akustisches Problem im Leerlauf.

    Findet aber kein Einhaken mehr statt schlackert das Teil rum. Das ergibt Startschwierigkeiten und Leistungsschwäche bzw Mehrverbrauch.

    Ärgerlich wie eine nicht gewechselte Wasserpumpe. Klar kann die noch 100 tkm halten.
    Muss man aber nach 50 tkm an den Zahnriemen ärgert man sich

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 22. Januar 2014 um 20:54
    • #27

    Jupp, die 1,8-2,0 Benziner.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™