[Diesel] Erfahrungen mit Additiven - speziell Dieselsystemreiniger???

  • Da ja meine Languste hin und wieder den Fehler Einspritzung prüfen bei Vollastbetrieb melden, hab ich mal n biss gegoogelt und bin bei der Liqui Moly Dieselsytempfelge hängen geblieben. Breit beworben mit Entfernung von Verkokung und Ablagerung, besserer Schmierung, etc.


    Meine Frage: Hat schon jmd das Zeugs verwendet und kann gutes oder schlechtes drüber berichten? Ich denk mal, schaden kanns nicht, aber ü 5€ für 250ml ist schon ne ganze Ecke teurer als an der Zapfsäule der Diesel. Da sollte schon was bei rum kommen...


    Also lasst Eure Erfahrungen raus :thumbup:

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • Bin zwar kein Diesel-Fahrer, aber viele saufen dieses Zeug bei vielen Problemchen. Soll angeblich bei Unregelmäßigkeiten des Motors helfen. Schwören fast alle Ölfahrer drauf. Jetzt nicht unbedingt Liqui Moli, aber auch andere Hersteller.


    Gruß

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

  • Also Einspritzreiniger beim Diesel bewirken oft wunder! Hatten echt schon Autos, die Rückeln hatten, Fehlende leistung o.Ä. Haben dan die Reiniger eingefüllt, und siehe da, es war ein komplet neues Auto zum fahren. Also es muss jetzt bei dir nicht unbedingt so sein, da bei dir das Einspritz Lämpchen kommt. Da wärs mal am besten, das du mal den Fehlerspeicher auslest. Viele schwören ja drauf, das sie beim Tanken auch Öl hinzugeben. Ich persönlich halte davon auch viel! Also bei nem bekanten von mir, der fährt schon seit 100tkm so ohne Probleme (hat jetzt 190tkm drauf) und hatte noch nie Probleme mit der Einspritzung. Also ca. bei jedem 3-4ten Tanken 200ml 2Taktöl. Ist ein 1.9dCi. Was hast du den überhaupt für nen Motor?

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

  • Was hast du den überhaupt für nen Motor?

    2,2 dci FAP aus 2005 mit 235t auf der Uhr...Steht aber auch in der Fussnote:huh: Das mit dem Öl hab ich auch schon gehört, ist mir aber wegen dem FAP bissl heikel. Werd mir mal ne Dose Düsenpfelge holen und mal probieren, obs was bringt.

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • Steht aber auch in der Fussnote



    Na hoppala das habe ich wohl überlesen :whistling: . Na das sind ja auch schon ein paar Kilometer^^


    Aber wie du eh schon sagtest, so ein Einspritzreiniger schadet auf keinen Fall, und ist bei manchen Fällen echt Goldwert. Trotzdem würde ich mir bei nichtbesserung den Fehlerspeicher mal auslesen lassen!

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

  • So, hab mir am WE mal den Systemreiniger hier bestellt. Ist vom Preis her denk ich ganz gut. Obs was hilft, mal abwarten...


    Gruß

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!