Klar, von der Warte her ist es natürlich klar, aber wer weiss was sich der Big Boss vom AH dann noch einfallen lässt.
Bei dem muss man ja jetzt mit ALLEM rechnen.

Die "Blaue Lagune" - jetzt fährt sie ein Anderer...
-
Stefan84 -
4. September 2012 um 15:06 -
Geschlossen
-
-
-
Nicht den Teufel an die Wand malen...
Mal sehen ob ich es die nächste Woche schaffe mir den "neuen" Laguna anzusehen, sind ja doch ein paar km von hier. -
Mach dir mal nicht allzugroße Gedanken.
Wird schon alles gut gehen
-
So, der Schriebs ist fertig und ich werde ihn nachher noch persönlich zum Autohaus bringen und in den Briefkasten befördern...
-
Wird schon schief gehen, kein Geld von der Bank=kein Auto von diesem Dealer.
Und dann besorg dir annähernd gleichwertigen Ersatz zu deinem Unfallwagen.
-
Na hoffen wir mal das Beste
Nen Ersatz hätte ich denke mal schon gefunden, jetzt müsste sich nur noch die Versicherungs beeilen und mir das Geld überweisen.
Aber das wird denke mal noch ne ganze Weile dauern, da ich Post von einer 2. Versicherung bekommen hab die den Schaden regulieren will. Und so wie ich das kenne werden die beiden sich dann letztlich drüber streiten wer zuständig ist und ich muss warten, warten, warten... -
Ist seltsam. Aber die erste VS hat ja schon alles in die Wege geleitet zur Schadensregulierung. Woher die 2. VS kommt, ist seltsam. Es sei denn, die VS hat dem Verursacher gekündigt und er musste sich was neues suchen, aber die Schäden müsste normalerweise die alte VS noch übernehmen. Und doppelt versichert geht eig. gar nicht.
Haftpflichtschäden muss glaub ich die alte VS selbst nach Kündigung für 4 Wochen übernehmen. -
Naja die Versicherung wird ihm ja erst NACH der Regulierung kündigen, ist ja auch ihr gutes Recht. Trotzdem muss sie diesen Schaden (weswegen sie ja gekündigt hat) dann noch regulieren.
Was mich nur wundert ist eben das sich wohl beide für zuständig fühlen. Normalerweise kenn ich das nur dass eine Versicherung sofort alle Ansprüche gegen sie von sich weist.
Die Frage ist jetzt: soll ich bei beiden nochmal anrufen und nachfragen? Nicht das es dann wirklich losgeht in Sachen Zuständigkeitsfragen...Ich würde aber natürlich auch von beiden Versicherungen das Geld nehmen wollen
-
Die AXA vlt. nur mal anklingeln, die müssten ja wissen, warum. Ist übrigens ne super VS, da ist mein Haus versichert, die haben bis jetzt alles super reguliert. Für den Fall der Fälle eine sehr verlässliche Versicherung.
-
Naja ich ruf morgen mal dort an...
Jetzt gehts gleich zum Autohaus, besagten Brief wegbringen -
Warum gehst morgen nicht persönlich hin? Läßt sich doch viel besser klären.
-
Wenn du einen Brief einstecken willst, nimm einen Zeugen mit.
Oder aber was immer besser ist : Einschreiben mit Übergabe. Da kannst du dann online die Übergabe runterladen incl Unterschrift.
Klingt doof ist aber so
-
Keine Sorge, ich schicks auch nochmal per Einschreiben mit Rückschein hin
So, Einwurfzeit beim AH: 14:50 Uhr, 2 Zeugen anwesend. -
Perfekt.
Ein guter Kumpel von mir meinte. Wenn die gegnerische Versicherung das Gutachten anzweifelt, muss ein neues gemacht werden! Dann, seine und auch meine Meinung ist alles nichtig was bis jetzt gelaufen ist. Sprich der Laguna gehört dann wieder dir. Muss aber nicht so sein. Dein Anwalt kennt sich damit bestimmt besser aus. Ich hüte mich auch etwas wie Betrug des Autohauses sehr laut aus zu sprechen, aber so kommt mir das hier vor. So ein doofes Ar****och eh, hoffe den haut Brühl gleich eine richtige in seine Fr***e!Ich drück dir de Daumen das du da gut wieder raus kommst und auch dein Laguna wieder bekommst.
Achja, da Geier hat bis auf weiteres Felgen gefunden.
MfG Toni
-
Ich drück dir de Daumen das du da gut wieder raus kommst und auch dein Laguna wieder bekommst.
Das sieht schlecht aus, denn in der Tat ist der Laguna wohl schon abgeholt worden, auf dem Gelände ist er nirgends mehr zu finden
Primäres Ziel ist es jetzt also aus dem Vertrag rauszukommen, Ersatz habe ich ja schon so gut wie gefunden, gell Andi? -
Ersatz habe ich ja schon so gut wie gefunden, gell Andi?
Würde es nicht mal Ersatz nennen, es wäre sogar ein Upgrade zum vorherigen Wagen.
Auf jeden Fall wäre der neue Wagen sehr schick - würde mir auch gefallen! -
Lass ja die Finger da wech, bzw. erst dann anfassen wenn ich drin sitze
-
Wieder ein Laguna?
-
Sagen wir mal so, es wird wieder ein Renault. Mehr:
noch top secret! Zumal ja noch nicht mal feststeht ob es überhaupt klappt, ich kenn ja Versicherungen und nun auch das hiesige Autohaus...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!