Zitat...
Wundert mich das der da nicht hinfährt
Knapp 500km von Stefan.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen Zitat...
Wundert mich das der da nicht hinfährt
Knapp 500km von Stefan.
Knapp 500km von Stefan.
Der Verkäufer zum Beulendoktor
Also, ich war jetzt nochmal beim :), zufälligerweise war auch der Gutachter da.
Zahlen habe ich bis jetzt noch nicht, weil erst heute um 16 Uhr die Frist für Angebote von Händlern auf den Unfallwagen ausläuft, dann macht er das Gutachten fertig.
Mit den Modellen die er mir bei Mobile gezeigt hat kann ich die 5000 Euro Wiederbeschaffungswert leider jetzt absolut nachvollziehen, ich kann froh sein wenn es die Summe überhaupt wird
Hab dann viel mit einem hiesigen Verkäufer durchgerechnet, habe mir mal spaßenshalber nen Laguna 3 GT angesehen (GrandTour, nicht GranTourismo). Hat eine ähnliche Ausstattung wie meiner, ist eben nur ein normaler 2,0 16V mit 140 PS, Carminat TomTom, Teilleder, Ausstattung Exception, Grill vom GT... Hab auch mal ne kleine Probefahrt gemacht, fährt sich erstaunlicherweise sehr gut, hat natürlich auch erst 67.000 km auf der Uhr.
Ich bin auf das Gutachten und die Aussagen vom Anwalt gespannt, dann wird endgültig entschieden.
Hmm naja kann man wohl leider nichts machen:(
Sollst du dann 16 Uhr bei Steinhardt sein oder nicht?!
Nee, ich bekomm das Gutachten dann zugeschickt, genauso Steinhardt und die Versicherungen.
Dann hat er aber den Restwert nach der Restwertbörse ermittelt und nicht nach dem lokalem Markt.
Das ist egal wenn man den Wagen abstößt denn der Gesamtschaden ist identisch .
Im Fall einer Reparatur fällt aber ein hohes Restwertbörsengebot zum Nachteil aus,
Was für Wagen hat er dir bitte bei Mobile.de gezeigt?
Ich hab nur 2-3 Stück mit Turbo, Initiale und der Ausstattung bzw. Zustand gefunden...
Lass dir blos keinen Laguna 3 aufschwatzen, du behälst deinen 2er, sonst wirds ein riesen Draufzahlgeschäft!
Es waren in der Tat Turbos mit 125kW und Initiale-Ausstattung, teils mit 100.000km weniger auf der Uhr...
Und selbst für einen Initiale Turbo mit 70.000 km werden nur 6000 aufgerufen
Ich weiß nicht, aber irgendwie bin ich der Meinung mal gehört zu haben, dass Händler noch andere Angebote bei den Internetportalen haben, als man es als leihe findet.
Das ist nicht den sein ernst. Was ist das für ein Gutachter? Für welche Versicherung arbeitet der? Der ist niemals unabhängig.
Fahrzeugwert über Handelsportale zu bestimmen geht ja wohl mal gar nicht. Und dann am Besten Deutschlandweit gesucht? Sowas ist regional. Es kann niemand von dir verlangen, das du einmal quer durch Deutschland fährst um dir von dem Geld ein neues Auto kaufen zu können. Oder macht der ...... das nur nebenberuflich? Boah...ich könnt dem grad richtig nette Sachen antun...
Seh ich wie Paseman.
Dein Wagen hat OHNE Sonderausstattung schon einen Händler-EK laut DAT von 3950€.
Mit den ganzen Extras wie Carminat 3, Handsfree, Xenon, 17" Felgen und den Neuteilen kommt man auf einen Händler-EK von mind. 4800€.
Ich sag's dir nochmal, der Gutachter ist scheisse. Der hält den Wert extra niedrig, damit du am besten nen neuen Wagen beim Autohändler kaufst...
Das Problem ist das mir ein zweiter Gutachter nicht bezahlt wird...
Haben mir sowohl MEINE als auch die gegnerische Versicherung so bestätigt
Habe mich da extra nochmal schlau gemacht.
Da würde ich mit dem Anwalt gegen vor gehen.
Du hast DIESEN Gutachter nicht beauftragt und dir steht ein unabhängiges Gutachten zu.
Außerdem kannst du ein Gutachten von einem nicht eigenen Gutachter immer anfechten!
Das würde ich in dem Fall tun, weil das ist beschiss was der abzieht, absolut unseriös wie der seine Werte ermittelt.
Lass mir bitte das Gutachten zukommen, sobald du es hast und ich geb es an meinen Gutachter (Onkel von Kumpel) weiter. Mal sehn was der dazu sagt und zu welchen Werten er kommt.
Mach ich
Dir steht ein unabhängiger Gutachter zu. Und wenn der Gutachter parteiisch ist, hast du das Recht einen neuen zu nehmen.
Ich kann nur nicht nachvollziehen, warum ein niedriger Wiederbeschaffungswert zum Vorteil für das Autohaus sein soll. Wenn Stefan nicht genug Geld für einen Neuen bei denen zusammen bekommt, verdienen die gar nix. Das check ich nicht. Bei einem Gutachter, der von der Versicherung gestellt wird, ist mir das klar. Je weniger müssen die bezahlen. Das musst mir nochmal für Doofe erklaren Andi.
EDIT:
Frag den Gutachter das nächste mal wenn du ihn siehst, ob er die Rechnung für sein Gutachten auch so erstellt. Es gibt im Netz bestimmt welche aus Polen, die dafür nur 50,-€ nehmen. Mehr sollte er der Versicherung daher auch nicht in Rechnung stellen. Oder will der dafür etwa die lokal üblichen 300-400€. :eek:
Ich weiß ja nicht, ob ihr erst mal mit einem Wagen auskommt. Aber ansonsten würd ich erst mal die Kohle nehmen und das Auto nach Hause holen. Zu Hause schaust du dann in aller Ruhe nach Entfernen der Stoßstange, ob es noch für dich reparabel ist, oder lädst Andi und Strolchi zum Kaffee und gemeinsamen Begutachten ein. Da du ja denn das Geld und den Unfallwagen hast, kannst du immer noch nen Ersatz besorgen und den Unfallwagen verhökern.
Ich würd bei dem Dealer kein Wagen kaufen, da musst du nehmen, was er dir anbietet.
Ich hab's damals beim ersten Wagen meiner Frau auch so gemacht, war ein Golf 1 mit Baumaushöhlung im Motorraum. Den bin ich als Unfallwagen locker losgeworden.
Paseman ich seh das so:
Der Gutachter bezeichnet den Wiederbeschaffungswert mit 5000€ und die Reparatur mit 7000-8000€, weil er damit die 130% Regelung bei einem Totalschaden knapp verfehlt.
Damit ist der Stefan fast gezwungen einen neuen Wagen zu kaufen, den ihm das Autohaus natürlich zu "guten" Konditionen andrehen will.
Würde er den Wert mit eher reellen 6000€ rechnen, könnte Stefan nach BGH Urteil VI ZR 70/04 Reparaturkosten bis 7800€ einfordern und den Wagen in einer Werkstatt seiner Wahl wieder reparieren lassen = Der Händler verdient u.U. nichts oder weniger als beim Verkauf eines neuen Wagens.
Und ich hab nochmal bei Mobile.de geschaut und kann keinen vergleichbaren Wagen in DE finden - im Ausland ja.
Suchkriterien:
Laguna ab EZ 2005, 2.0T, bis 150.000 km, bis 6.000€, Schaltgetriebe, Navi, Xenon, Limo/Kombi egal.
Das stimmt allerdings. Sowieso erstmal das Auto heim. Entweder ist es reparabel und wenn nicht, erstmal irgendeine billige Schleuder geholt und deinen in Teilen in der Bucht verkauft. Das Geld für dein Schleudertrauma kommt dann auch irgendwann und dann solltest genug zusammen haben, um keine großen Extrakosten zu haben. Aber das ist erst nach dem Gutachten.
Wurde das so stark erhöht? Ich kenne das noch, wenn der Reparaturpreis den Wert erreicht ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Hock das Auto auf Stefan und komm damit her. Und dann ganz offiziell beim Karosseriebauer einen KV gemacht und dem Gutachten gegengelegt. Für 6.500 bekommt der das bestimmt hin und die Versicherung muss den Schaden zahlen. Gefällt mir der Gedanke.
Na in Teilen verkaufen bei ner Mietwohnung wird schwer. Aber zumindest für den Restwert wird man meist den Wagen gut los. Und dann ist schon wieder ein Auto unterwegs auf nem Trailer in Richtung Polen.
Normal ist es so, Reparatur größer Wiederbeschaffung = Totalschaden = du bekommst Wiederbeschaffung - Restwert.
Wenn du nun aber den Wagen FACHGERECHT in vollem Umfang des Gutachtens in einer Werkstatt richten lässt, stehen dir nach dem BGH Urteil 130% der Wiederbeschaffung zu.
Die 130% Regelung ist aber eigentlich bekannt und kommt oft bei wirtschaftlichen Totalschäden zur Anwendung.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!